Zwei Welpen - die Xte
-
-
Hallo liebe Foris,
ich weiß, es gab schon viele Threads wegen diesem Thema, aber irgendwie passte es doch immer irgendwie nicht.
Die Sache is folgende:
Luis ist nun 16 Wochen und wir kommen ganz prima mit ihm klar. Er folgt, benimmt sich gut und ist ansonsten auch eigentlich ein recht braver Hund. Wir machen Hundeschule und laut Trainerin hat er sich prima entwickelt.Nun wurde Luis Brüderchen von den neuen Haltern wieder zurückgebracht udn ich bin schwerstens in Versuchung den kleinen Mops bei mir aufzunehmen. Allerdings höre ich dazu zwei verschiedene Meinungen. Einmal die Fraktion, die ein klares Nein verlauten lässt, weil zwei junge Hunde so schwer zu erziehen wären. Sie würden sich der Erziehung entziehen und sich quasi zu einem eignen kleinen Rudel zusammenschließen.
Andererseits sprechen sich eben auch viele dafür aus. Eine sehr gute Freundin, die ich diesbezüglich um Rat fragte, sagte mir dass es für den Hund selbst nur Vorteile hat, wie zb Gesellschaft oder zum spielen.Mir ist schon klar, dass es eine Menge Arbeit sein kann, aber davor schrecke ich nicht zurück. Die Erziehung von Luis bereitet mir in sofern absolut keine Probleme mehr nach den anfänglichen Kleinigkeiten.
Trotzdem würde ich gern nochmal eure Meinung dazu hören. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gegen einen 2. Welpen an sich kann ich gar nichts sagen.
Kann auch gut gehen, allerdings würde ich davon absehen 2 Geschwisterrüden zu nehmen.
Wenn sie geschlechtsreif werden, dann kann es happig werden.
Außerdem kann der Bruder, der sich noch nicht so entwickelt hat die Entwicklung Eures Rüden wieder kaputt machen.
Aber letztendlich müßt Ihr es entscheiden.
-
Generell bin ich auch eher dagegen sich zwei Welpen ins Haus zu holen, vor allem in deinem Fall, weisst du inwiefern der andere sich schon schlechte Verhaltensweisen angewöhnt hat? Er kann das genaue Gegenteil deines Hundes sein....
Machbar ist natürlich alles aber es kostet Zeit und Geduld im Doppelpack
Noch sind sie süß und niedlich (ich kenn die Zeit mit 16 Wochen noch) aber warte nur mal die Pubertät ab, das ist nicht spassig und schon bei einem Hund kann es ganz schnell mal an die Belastungsgrenze gehen. Du hast nur zwei Hände und zwei Augen
Schnell schleicht sich da was ein und der eine machts dem andren nach.
Wenn ich zuhause zwei von meinem hätte dann mal gute Nacht, vor allem geht die Pubertät bei uns gerade erst los und manchmal ist es einfach nur... :motz:
Überleg es dir seeeeeeeehr gut....
LG
Sabrina -
Ich würd es sein lassen und zwar auch, wenn Luis sich noch so toll entwickelt. Der Kleine ist 16 Wochen alt, warte mal bis zur Pupertät... Und dann 2 so pupertäre Jungspunde, die jedes Kommando vergessen haben usw??
Unterschätze die Arbeit nicht. Klar ist es schön 2 Hunde haben, aber es ist auch Arbeit. Und bei 2 jungen Rüden in der Pupertät, kann ich mir nicht vorstellen, das es einfach ist..
-
@ Kitara
Versteh mich nicht falsch. Ich möchte mir nich zwei Hunde anschaffen weil ja zwei doppelt süß sind.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass zwei Hunde auch doppelte Arbeit machen.
Über das Wesen des anderen Hunden weiß ich bisher nochnicht viel. Er wird am Wochenende erstmal ein paar Tage zu uns kommen, damit wir ihn kennen lernen können. Denn noch steht ja nichts fest. -
-
Überlege es Dir halt gut.
Bei gleichaltrigen Rüden kann es zu Problemen kommen.
Es sind oft genug aus diesem Grunde wieder Hunde abgegeben worden.
Es wäre schade wenn er dann wieder sein Zuhause wechseln müsste.
Wenn es ein jüngerer Hund wäre, aber gleichalt?
Besonders während/nach der Pupertät kanns eng werden.
-
Zitat
Die Erziehung von Luis bereitet mir in sofern absolut keine Probleme mehr nach den anfänglichen Kleinigkeiten.
Das hast Du aber auch nur geschrieben, weil Euer Luis erst 16 Wochen alt ist. Wart mal ab, was da noch in dem nächsten Jahr auf Euch zukommt.Wie die anderen auch würde ich keinen weiteren Welpen (erst recht nicht einen gleichaltriegen und aus dem selben Wurf) zu mir holen, außer vielleicht ich wohne auf dem Lande, habe keinen anderen Job und kann mich die nächsten 1-2 Jahre ganz meinen Hunden widmen und habe genügend super klasse Hundetrainer um mich herum versammelt, die mich anleiten.
-
Also, ich würde es machen...
Meine Eltern haben vor ca. 14 Jahren schon 2 Geschwister-Rüden gehabt. Ohne Probleme... Vor 12 Monaten musste der eine Rüde eingeschläfert werden.
Es stellte sich die Frage, ob ein neuer Welpe her soll. Die Entscheidung war JA, nachdem bei unser Züchterein 5 kleine Border geboren wurden.Ich habe meine Wohnung mit in dem Haus meiner Eltern, demnach sind die beiden täglich zusammen... Habe mich auch für einen Welpen entschieden. Jetzt haben wir jeder einen.
Die beiden Brüder werden noch im April 10 Monate. Obwohl sie Vollgeschwister sind haben sie total unterschiedliche Verhaltensweisen. Jeder hat so seine "Macken". Wie wir Menschen auch.
Ich sage immer für die beiden braucht man einen Waffenschein. Als Border in dem Alter habe sie natürlich Energie ohne Ende und wuseln ordentlich rum.
Es ist aber toll zu sehen wie sie zusammen spielen und natürlich auch mal Chaos machen. Das gehört meiner Meinung nach dazu.
Wenn man von Anfang an mit der Erziehung auf Zack ist, kann man ohne Probleme 2 Welpen zusammen halten.
Ich gehe mit den beiden zusammen in die Stadt oder sonst wo hin. Sie benehmen sich. Klar, zieht der eine dem anderen mal schnell am Ohr wenn Frauchen mal nicht guckt. Aber sie sind ja noch klein.Es war zugegeben etwas schwer, als dann die Mädels entdeckt wurden (Meiner wurde vor 2 Monaten kastr. weil ihn die Hormone zu Kopf gestiegen sind). Hören war nicht gerade die Lieblingsaufgabe. Es wurden auch Machtkämpfe ausgetragen. Es musste klargestellt werden wer Chef ist. Aber nun ist auch wieder alles Gut.
Wir genießen es, die beiden zusammen aufwachsen zu sehen.
... die beide Chaoten narürlich auch ... -
@ Pommernwalze
Erstmal vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Sicher ist Luis noch sehr jung und es werden auch gewiss noch harte Zeiten auf uns zukommen. Davor die Augen zu verschließen wäre dumm und ich bin mri dessen bewusst.
Worum es mir eben geht, ist die Tatsache, dass ich noch nicht ganz verstehen kann, wieso zwei Welpen sich angeblich so schwer erziehen lassen. Ich denke, wenn man konsequent mit jedem Welpen arbeitet kann man auch frühzeitig eingreifen.
Meine Freundin, eben besagt die sich dazu positiv geäußert hat, hält selbst 7 Yorkies. Unter anderen eben auch gleichalte. Ihre Erfahrungen waren durchweg postiv und sie würde mir mit Rat und Tat zur Seite stehen.Ich denek wir warten das Wochenende ab udn entscheiden dann, ob dieser Welpe ebenfalls bei uns einzieht.
-
Hallo Portia !
Mich würde es interessieren, warum du genau den zweiten Welpen aufnehmen möchtest. Ich meine, ihr habt doch gerade erst einen Hund zu euch genommen und habt damit noch jede Menge Arbeit vor euch. Entschuldige bitte, wenn ich das so knallhart auf den Tisch hau, aber die ersten Wochen sind absolute Pipifax gegen dasl, was noch kommt. In den ersten Wochen klebt der Welpe eh noch am Menschen, läuft überall hinterher, kaut noch nicht alles so extrem an, der Zahnwechsel kommt erst noch
und von der Pupertät ganz zu schweigen. Wollt ir jetzt schon unbedingt 2 Hunde haben ? Welpen sind immer süß, ja ich weiß, du willst den Hund nicht, weil es dann doppelt so süß ist, aber warum überlegst du dann, jetzt schon einen zweiten zu euch zu holen? Weil es sich gerade anbietet ? Oder weil der Kleine sonst kein Zuhause findet ? Vielleicht findet sich ja ein Besitzer in der Nähe und ihr könnt euch immer zum Spielen treffen, das wär doch schön!
Hatte zu Jennas Welpenzeit auch 3 andere Welpen in dichtester nachbarschaft, was Besseres gibts gar nicht
Ich möchte dir nicht zu dem Welpen abraten, ich denke aber, dass man bei Welpen manchmal zu schnell handeln. Und glaub mir, ich weiß genau wovon ich spreche (gerade aktuell !!!).
Ich wünsch dir alles Gute zu deiner richtigen Entscheidung !Viele Grüße,
Svenja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!