Schleppleine bricht mir das Herz!

  • Hallo!


    Ich habe hier einiges über die Nutzung einer Schleppleine gelesen.
    Auch in der Hundeschule wird dazu geraten.
    Die Meinungen gehen ziemlich ausseinander was das Alter des Hundes betrifft und die Länge der Leine. Manche sagen 12 Wochen ist zu jung andere meinen, dieses Alter wäre genau richtig.


    Im Moment läuft mein Süßer (12 Wochen, Jack Russell) noch ganz brav neben mir und entfernt sich keine 10 Meter.
    Dennoch wurde mir geraten jetzt schon mit der SL anzufangen.
    Gut.
    SL 5mm/10m gebastelt ( auf Rat der Hundetrainerin) und damit gehen wir Gassi.
    Abgesehen davon, dass ich finde sie sei zu lang für ihn, bricht es mir fast das Herz wenn ich ihn "herziehen" muss.
    Er bleibt dann stehen und ich trau mich garnicht mehr an der Leine zu ziehen.
    Das Geschirr zieht sich fast über seinen Kopf! Und irgendwann fängt er an zu quicken. Ich ziehe zwar bestimmt aber vorsichtig.
    Wenn wir ohne SL gelaufen sind, hatte er mehr Spaß, abrufen hat funktionierte und er war natürlich unbeschwerter.


    Wir bräuchten dringend Tipps von Erfahreneren, damit ich meinen Zwergi nicht ganz verunsichere!


    Liebe Grüße

  • In dem Alter hätte ich Carina noch nicht an de Schleppleine gehangen.


    Sie sollte erstmal UNS richtig kennenlernen, die Umgebung richtig kennelernen, die Angst vor verschiednenen Geräuschen verlieren, den ersten Kontakt mit anderen Hunden machen etc.


    Wir haben Carina nun seit 8 Wochen und seit Donnerstag habe ich sie an der Schleppleine und wir üben damit verschiedene Kommandos wie z. Bsp. das Abrufen.


    Ich finde es hat keinen Sinn einen so jungen Welpen an die Schleppleine zu nehmen.
    Er sollte sich doch auch erstmal an eine normale Leine gewöhnen.


    Und nunnoch eine Frage:
    Warum ziehst Du ihn hinterher???

  • Kennt er denn diesen Befehl überhaupt schon? Ich meine, der Wuffel ist 12 Wochen!
    Ich habe ja schon 2 Wochen gebraucht, um Bruno die Leine und das Geschirr schön zu "reden". Deshalb frage ich so. Meiner hat sich als Welpe gesträubt an der leine zu laufen. Evtl weiß deiner noch gar nicht so recht was Du denn eigentlich willst.

  • Die 12 Wochen finde ich jetzt nicht schlimm, Pepper hat die Schleppe auch in dem Alter kennengelernt und ist normal geblieben ;)


    Aber das ziehen verstehe ich nicht. Die Schleppe ist doch nur eine Absicherung, ich ruf/lock den Welpen trotzdem so zu mir, wie wenn keine Schleppe dran ist. Er soll ja lernen zu hören und nicht "An der Schleppleine hat mein Herrchen/Frauchen die Kontrolle und ohne Schleppe nicht!" :???:

  • Ich ziehe ihn nicht HINTERHER.
    Ich ziehe ihn lediglich zu mir, wenn er auf das 1. "HIER" nicht reagiert.
    Dann lobe ich ihn, egal ob er freiwillig kam oder unfreiwillig!
    Bitte denkt nicht, dass ich ihn erdrossel.
    Ich sagte ja ich ziehe vorsichtig aber das bestimmt!


    Mein kleiner Jacky läuft schon recht gut an der Leine!
    Ich habe sehr viel Zeit und konnte dadurch sehr viel üben.
    Geschirr anziehen mag er nicht so aber sobald es angezogen ist freut er sich total!
    Er kennt die Befehle Hier, Sitz, Platz!
    Abrufen klappt bisher ohne Probleme auch mit Ablenkung!

  • Wenn das Abrufen so toll klappt, verstehe ich nicht warum Du in ziehen musst?


    Wenn Dir das mit der Schleppleine nicht recht ist, benutze sie nicht.
    Man muss nicht das machen was andere machen, weil die es für richtig halten.


    Wenn Du Dich mit der Schleppe nicht wohl fühlst: Pack sie weg!
    Versuche es vll. in ein paar Wochen noch mal

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!