Schleppleine bricht mir das Herz!
-
-
Ja warum muss ich ihn herziehen?!
Weil ihn das lange Sei verunsichert. Solange er es hinter sich herzieht, stört es ihn nicht. Sobald es vor ihm ist und ich auch noch ziehe, bleibt er stehen. Ist noch ganz neu! Seine normale Leine ist viel kürzer und die trage ich ja in der Hand.
Er merkt sicher meine Unsicherheit und sträubt sich deswegen noch mehr.Mir wäre es ohne SL natürlich lieber. Aber was ist in 3 Monaten wenn er aus seine Flegelphase nicht mehr hören möchte? Ein Jacky ist ein Jagdhund!
Bin ich wegen der SL nur falsch informiert? Ist sie zu lang?
Kommt euer Hund sofort? Müsst ihr nicht ziehen?
Ich komm mir total blöd vor! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
eines müssen wir hier mal klarstellen. nur weil du deinen
hund heran ziehst, lernt er es nicht.
sicherlich lernt er daraus, das du konsequent bist.dein vorgehen sollte erstmal das kommando "hier" zu trainieren sein.
wenn er dann weiß was es bedeudet.benutze stattdessen den vorteil deiner hohen stimme, wackel,
zappel und bei der kleinsten bewegung deines hundes wird gelobt.
zu aller letzt, renne freudeschreiend in entgegengesetzter richtung, wenn er auf deine stimme überhaupt nicht hört.schleppleine bedeutet kontrolle mit entfernung, du kannst zwar
einwirken auf deinen hund, dennoch sollte ein heranziehen oder gar
rucken vermieden werden.
ich kenne deinen hund nicht, aber so ein angsthase kann schnell
einmal eine leinenangst bekommen. da sind die freudigen worte und
leckerlies viel effizienter.es gibt bücher zum speziellen schleppleinentraining, auch das muß
gelernt werden, nicht nur vom hündchen.viel erfolg beim tanzen
-
Ich versteh nich ganz was so schlimm daran ist, einen 12 Wochen alten Welpen an die SL zu nehmen.
Luis hatte die SL auch dran als er auf einmal abgedüst ist wenn er keinen Leine dran hatte. Ein paar Tage üben und nun läuft er wieder ohne. -
Zitat
Ja warum muss ich ihn herziehen?!
Weil ihn das lange Sei verunsichert. Solange er es hinter sich herzieht, stört es ihn nicht. Sobald es vor ihm ist und ich auch noch ziehe, bleibt er stehen. Ist noch ganz neu! Seine normale Leine ist viel kürzer und die trage ich ja in der Hand.
Er merkt sicher meine Unsicherheit und sträubt sich deswegen noch mehr.
Mir wäre es ohne SL natürlich lieber. Aber was ist in 3 Monaten wenn er aus seine Flegelphase nicht mehr hören möchte? Ein Jacky ist ein Jagdhund!Bin ich wegen der SL nur falsch informiert? Ist sie zu lang?
Kommt euer Hund sofort? Müsst ihr nicht ziehen?
Ich komm mir total blöd vor!DAS sagt doch alles aus! Lass die Schleppleine weg!
Wenn es nötig ist, kannst Du es in 3 Monaten noch mal versuchen!Dir ist nicht wohl dabei, also bringt es dem Hund nichts.
-
Die Tiertrainerin riet mir schon jetzt damit anzufangen!
Ich wollte erst in ein paar Monaten beginnen.
Das mit dem heranziehen habe ich auch in der Hundeschule gelernt!
Damit er eben weiß, das er schon beim 1. mal rufen kommen soll und will und nicht nach dem 20.!
In 3 von 10 Fällen kommt er nicht an der Schleppleine und dann habe ich gezogen.
Ich glaube ich lasse das mit der SL, weil ich A völlig falsch informiert bin und B weil ich mehr kaputt mache als richtig! -
-
Schau doch mal hier:
https://www.dogforum.de/ftopic19254.html
Ich finde den Umgang mit der SL dort sehr schön beschrieben.
Allerdings würde ich persönlich bei so einem jungen Welpen damit noch gar nicht anfangen. Mit 12 Wochen sind die doch eigentlich eh noch ziemlich auf den Halter fixiert und bleiben in einem recht engen Radius bei einem. Lieber diese Zeit noch nutzen, um sich so interessant wie möglich zu machen, damit die Verknüpfung "Frauchen/Herrchen = Toll/Spannend" möglichst gefestigt wird, bevor die Umwelt anfängt interessanter zu werden.
Prinzipiell würde ich jedoch überhaupt gar kein Hilfsmittel anwenden, hinter dem ich nicht 100% ig stehen kann. Diese Unsicherheit merkt ja auch der Hund.
LG,
SaFla -
Sagt mal, wo ist das Problem an dem Alter? Was ist so schlimm, wenn er das Ding jetzt schon kennenlernt? Wieso soll er sie weglassen, wenn Leute (die den Hund kennen!) dazu raten? Welpen gewöhnen sich so schnell an neue Dinge, wieso das nicht ausnutzen? Den Folgetrieb kann man ja auch an der Schleppe ausnutzen, indem die Leine einfach nur dran hängt, aber keinerlei Einwirkung davon kommt.
-
Hallo,
du hast doch geschrieben das dein Wauwi auch ohne Leine sehr gut abgerufen werden kann... und wenn du es ohne Leine weiter übst, brauchst du die Schleppleine vielleicht (nur vielleicht) garniccht wieder!
LG Nadin
-
Zitat
Die Tiertrainerin riet mir schon jetzt damit anzufangen!
Ich wollte erst in ein paar Monaten beginnen.
Das mit dem heranziehen habe ich auch in der Hundeschule gelernt!
Damit er eben weiß, das er schon beim 1. mal rufen kommen soll und will und nicht nach dem 20.!
In 3 von 10 Fällen kommt er nicht an der Schleppleine und dann habe ich gezogen.
Ich glaube ich lasse das mit der SL, weil ich A völlig falsch informiert bin und B weil ich mehr kaputt mache als richtig!Genau das ist der richtige Weg!!
Informiere dich und wenn du dann in en paar Monaten eine SL brauchen solltest, weiß du, wie du sie richtig anzuwenden hast!Nicht jeder JRT muß zwangsläufig jagen gehen und ein ungehorsamer Terrorist werden
Viele Hunde, auch Terrier, brauchen nie eine SL, vielleicht gehört deiner ja dazu!
-
Dieser Beitrag liegt ausgedruckt auf meinem Schreibtisch.
Ich werde dieses SL Training verschieben.
Bis befolge ich den Ratschlag und mache den Affen, wenn er nicht gleich auf Hier reagiert! Wird bestimmt lustig!
Mir ist es lieber, wir haben Spaß und er MÖCHTE zu mir kommen!
Alles andere entspricht mir nicht.
Hat Jemand von euch auf die SL verzichtet und hat trotzdem ein gutes Ergebnis erziehlt?Ich danke euch für eure Antworten!
Toll, dass ihr immer sooooo schnell seid!
Grüße von meinem Toni und mir! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!