
-
-
Ich bin nicht der Meinung. Ich war aber auch noch nie bei einem Goldenhalter zuhause ... Ich finde die Rasse so wirklich toll und möchte mir auch gerne einen Welpen holen. So oder so.
Ich habe nun aber schon von 3 Menschen gehört, die sich untereinander nicht kennen, daß Golden stinken??????????????????????????????ich finde, daß dann einfach nicht sein, denn sonst wäre er doch nicht so beliebt?
Bitte, wenn hier GoldenHH sind, schreibt mir doch ein wenig was dazu oder auch natürlich andere HH.
Wäre sehr lieb. Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, ich habe seit drei Jahren einen Golden Retriever. Sie stinkt nicht. Allerdings wird sie täglich nass, da sie das Wasser liebt und wir nahe an einem Fluss leben. Und ein nasser Hund riecht eben nach nassem Hund. Mir selbst fällt das natürlich nicht auf, aber mein (sehr empfindlicher) Sohn meint manchmal, dass sie stinkt. Andere haben das noch nicht gesagt. Man selber gewöhnt sich an Gerüche. Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
LG Andrea -
Ich habe heute einen tollen Bericht dazu gelesen.
Nicht unbedingt zum Goldi aber in Bezug auf Fell und Stinken.
Hunde mit sehr viel Unterwolle neigen dazu, wenn sie richtig Nass geworden sind zu stinken. Beschrieben war das in Bezug auf z.B. Neufundländer etc.
Ich denke aber, dass da der Goldi auch zu gehören könnte.Der Bericht steht in der Zeitschrift 'dogs'. Ich hab ihn nur kurz überflogen, so dass ich leider nichts genaueres sagen kann.
Bei guter Fellpfelge und Haltung, denke ich jedoch, kann man gegenwirken.
LG
Ulli -
Ich denke auch, dass die Leute das bedingt dadurch gesagt haben, da diese Hunde Wasser lieben. Cleo springt in jede Pfütze mit einem großen Platsch
Sie liebt das Dreckwasser über alles, aber wehe sie wird danach in der Badewanne abgebraust *ohje* Das kann sie gar nicht leiden.
-
ich hab zwar keilen Goldi, aber mein Rudi springt auch in jede Dreckpfütze,
meistens suhlt er sich auch noch genüßlich, er geht auch in jeden Fluß oder See( aber nur bis zum Bauch) und wenn er naß ich müffelt er etwas, zuhause kommt er dann unter die Dusche und wird mit klaren wasser abgeduscht... -
-
Hallo,
wir hatten 14 Jahre lang Goldi Linus in der Familie. Er war der Hund meines Onkels und von einem Wesen, das unvergleichlich gut war! Und obgleich ich ihn wunderschön und einfach nur zum Knuddeln fand, wäre ich beinahe immer gestorben, wenn er zu mir ankam. Zum Streicheln musste ich mich echt überwinden, weil die Hände hinterher nur noch nach Hund rochen.
Er hat furchtbar aus dem Maul und auch das komplette Fell hat gestunken! Aber es hatte auch seine Ursachen... er hatte nicht sonderlich viel Bewegung und hatte angeblich Zeit seines Lebens Magenprobleme, die bei den drei Trockenfuttersorten, die er in seinem Leben bekam, gerade so unter Kontrolle zu bekommen waren.
Man sagt aber, dass Retriever wegen ihrer ursprünglichen Bestimmung, viel im Wasser zu sein und das bei Wind und Wetter, ihr Fell mehr fetten als andere Hunderassen.
Da unsere Hündin (Mischlingshündin, die gar nicht riecht) Goldi-Hündinnen alle total klasse findet und wir sie auch so niedlich finden, sodass da immer im Hinterkopf rumschwirrt: Wenn Zeithund dann Collie oder Golden Retriever, wollen wir jetzt mal vermehrt darauf achten, wie die Gldis so schnuppern, denen wir begegnen.
Ich habe was Hundegeruch angeht eigentlich keine hypersensible Nase, aber Linus war echt für mich unerträglich.
-
Ally stinkt zwar mehr als Reggy, aber der hat im Vergleich zu ihr auch kaum Fell. Seit ich Barfe und sie regelmäßig mit dem Furmi bearbeite finde ich, dass sie kaum riecht. Es sei denn natürlich, sie wird nass oder pupst
-
Schade, dass ich wohl bestimmt nicht das Glück haben werde einem gebarftem, furminierten und ausreichend beschäftigtem/bewegten Goldie über den Weg zu laufen...
-
Hi Kathikay,
Sunny ist eine Golder R./Labrador-Mischling. Sie ist zwar mein erster Hund und natürlich hat sie ihren eigenen Körpergeruch wie jedes Lebewesen, aber "stinken" tut sie nur im nassen Zustand.
OK die Scheißfüße mal außer ach gelassen. -
Zitat
Schade, dass ich wohl bestimmt nicht das Glück haben werde einem gebarftem, furminierten und ausreichend beschäftigtem/bewegten Goldie über den Weg zu laufen...
Hehe, das Glück habe ich selbst auch nicht - meiner ist hier der einzige in der Gegend :/ Ich werde immer gefragt, ob es wirklich ein Goldie ist, denn sie ist ja so schlank
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!