Golden Retriever stinken???

  • Vielleicht fährst du mal mit einem Goldenbesitzer an einen See, verlebst einige Stunden mit ihnen und dann kannst du dir selbst ein Urteil bilden. Wenn du gerne einen Welpen haben möchtest, würde ich das sowieso machen. Vielleicht beim potenziellen Züchter.


    Wir hatten, bevor wir uns für die Rasse Manchester Terrier entschieden haben, das Glück, dass das jährliche internationale Manchester-Terrier-Happening in 2007 in Deutschland stattfand, und dann auch noch nicht mal weit weg von uns. Da sind wir hingefahren und konnten dann, ich glaub es waren so ca. 100 unterschiedliche Hunde der Rasse anschauen, mit einigen Besitzern und Züchtern reden und das war alles schon sehr interessant.

  • ich finde auch, dass goldies stinken. musste die erfahrung leider durch viele goldie besitzer machen. sobald man sie auch nur mit dem kleinen finger berührt hat, stinkt die ganze hand danach. :kopfwand:

  • :???: manchmal frag ich mich doch ernsthaft, wo solche Weltbilder entstehen.


    Benni stinkt nicht, wenn er nicht gerade wieder mal schwimmen war oder die Gülle vom Feld aufgesammelt hat.


    Schon mal auf die Idee gekommen bei einem Hund der Grundsätzlich stinkt mal an der Ernährung zu arbeiten - bzw. auf Erkrankungen / Allergien zu testen?

  • Hallo!


    Unser Goldi wird gebarft- er riecht überhaupt nicht... nur wenn er Trockenfutter bekommt, merkt man einen leichten Hundegeruch nach ein paar Tagen.
    Aber so richtig gestunken hat er wirklich noch nie, auch nicht nach dem Schwimmen!


    Ich denke auch, dass die Ernährung schon was ausmacht!


    LG Sandra

  • Zitat

    ich finde auch, dass goldies stinken. musste die erfahrung leider durch viele goldie besitzer machen. sobald man sie auch nur mit dem kleinen finger berührt hat, stinkt die ganze hand danach. :kopfwand:


    Entschuldige mal...aber das bezieht sich nicht nur auf den Goldie sondern auf alle Rassen - welche mit 0-8-15-Supermarkt-müll-Futter gefüttert werden. :irre:

  • Ich kenne einen Hund der riecht schon aus 3 Meter Entferung. Iss kein Goldi könnte aber einer drinn sein. Dieser Hund riecht einfach nur säuerlich hat dickes Fell riesige Unterwolle und Pflege gleich Null. Ich denke stinkende Hunde gehört mal ne richtige Fellpflege und den HH ne Anleitung zur Fellpflege. Normaler Hundegeruch gehört dazu aber stinken muß kein Hund. Käsefüße kann man z.B. mit nem Essig/Wasserbad mildern. Fellgeruch regelmäßiges kämmen/bürsten. Maulgeruch Zahnsteinkontrolle regelmäßig Kauknochen o.ä. Matschgassigänge werden sofort mir warmen Wasser abgespült. Generell denke ich sollte auch der Hund regelmäßig mit warmen Wasser konfrontiert werden. Gerade bei Langhaarhunden und Wind da piseln die sich doch ständig ins Fell. Meiner wird 3-4 die Woche je nach Wetter abgespült zur Not auch tgl. Bei sehr windigem Wetter geht es tgl. in die Wanne er pinkelt ja nicht mit dem Wind. Die Pfoten werden regelmäßig freigeschnitten und Essigbad bei Bedarf.
    LG

  • Meine Goldi-Fräulein ist 11 Monate alt und ich bereue keinen einzigen Tag mit ihr. sie ist mein Sonnenschein und soooo lieb. Wenn sie nach dem Baden mal bissel müffelt, stört mich das überhaupt nicht.


    Nur meine Tochter kann Sally jetzt nicht "riechen", aber die ist schwanger, da reagiert man (Frau) wohl etwas heftiger auf Gerüche.


    Empfehlung: 1) ich würde immer wieder einen Goldi nehmen
    2) man tropft einmal die Woche MELAFLON von ANIBIO
    auf den Hund - riecht nach Kräutern u. Citrus und hilft
    gegen Ungeziefer
    3) für den guten Mundgeruch helfen Mentholkauknochen
    und eine gesunde Ernährung, damit sich kein Zahnstein
    bildet
    4) regelmäßige Fellpflege, mind. 3 mal die Woche bürsten,
    und Fellknoten herausschneiden


    PS: Sally darf auch manchmal in mein Bett; das zeigt schon, dass sie nicht stinkt, denn ich bin da auch sehr empfindlich. ;)


    Viele Grüße, S+S

  • Zitat

    Ui,ui, ui, ich find ja Schweißfüsse bei unseren Hundis schon nicht angenehm, aber SCH.....füsse stell ich mir noch viel, viel schlimmer vor :lachtot:


    sorry konnte nicht anders, das sprang mir grad so ins Auge.


    Boh, das kann ja tatsächlich wörtlich gemeint sein... Wo Hunde halt so herlaufen... SCHLIMMER GEHT IMMER! Froh sein, wenn der Hund nur nach Hund stinkt!! :D


    Und fürs Ernsthafte hab ich noch die Analdrüsen anzumerken; hier steht öfter zu lesen, dann könne ein Hund auch sehr stinken, wenn die Analdrüsen voll/entzündet sind (wobei ich keine Freundin der Ausdrückerei bin).

  • Sowas hört man natürlich nie gerne dass der eigene Hund stinkt :roll:


    Durfte aber in der TA-Praxis auch die Erfahrung machen dass Hunde mit viel Fell/Unterwolle schon einen sehr starken Eigengeruch entwickeln und dass danach auch die Hände sehr eklig riechen.
    Inwieweit dass nun mit schlechtem Futter zusammenhängt kann ich nicht sagen aber es war schon auffallend, kann also nicht nur allein mit dem Futter zusammenhängen.


    Auf der Arbeit meines Freundes ist auch ein Goldie und der stinkt erbärmlich wenn er nass ist und er hat auch einen starken Eigengeruch, was wir komischerweise bei unserem Hund noch nicht bemerkt haben und der ist täglich nass. Klar, wenn der im nassen Zustand 5 Minuten im Auto ist und man einsteigt dann riecht es schon nach nassem Hund aber nicht so heftig dass man gleich alle Fenster aufreissen muss ;)


    Vielleicht hat es etwas mit dem erhöhten Fettgehalt der Unterwolle zu tun, gerade bei Rassen die darauf gezüchtet wurden aus dem Wasser heraus zu apportieren?


    Für mich gibt es also schon rassebedingt Hunde die mehr oder weniger riechen. Inwieweit man damit klarkommt muss man eben erschnuppern aber man härtet ja ab ;)


    LG
    Sabrina

  • Zitat

    Vielleicht hat es etwas mit dem erhöhten Fettgehalt der Unterwolle zu tun, gerade bei Rassen die darauf gezüchtet wurden aus dem Wasser heraus zu apportieren?


    Genau so ist es, denke ich. Wüsste jetzt auch nicht, was daran so schlimm sein soll?


    Allerdings habe ich bei meinem Hund (nix von einem Retriever in ihr) festgestellt, dass sie mit dem Trockenfutter, das sie anfangs bekam, ebenfalls einen sehr penetranten Geruch hatte. Seitdem wir (teil-) barfen riecht sie nicht mehr. Mit Ausnahme natürlich wenn sie nass ist, da riecht doch jeder Hund.


    Das Herz meiner Schwester schlägt übrigens für ein Goldi-Mädchen als Zweithund. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!