Baby-Wuff on tour?
-
-
Einen schönen guten Tag an alle fleißigen Schreiber,
habe heute mal wieder eine Frage. Wie nehmt ihr denn eure Welpis mit, wenn ihr einen weiteren Weg habt, den das Baby noch nicht laufen kann?
Also bei mir ist es so, ich bringe beispielsweise morgens meine Tochter zu Fuß in den Kindergarten ca. 5 min Weg und muss ja dazu den Kleinen mitnehmen, weil er sonst allein zu Hause ist. Außerdem soll er ab und zu mit ins Büro und meine Eltern besuchen wir auch öfters.
Ich hatte an eine Tragetasche gedacht, die ich auch gleichzeitig nachts neben mein Bett stellen kann. Also quasi als gewohnten Zufluchtsort zum Mitnehmen. Eine Box ist mir zu unbequem, wir wollen ja auch mal im Park oder Wald spazierengehen, was am Anfang für den Kurzen sicher noch zu anstrengend ist.
Was habt ihr hier für Vorschläge und gibt es bestimmte Produkte, die empfehlenswert sind?
Vielen lieben Dank und viele Grüße
Sheilchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Wie alt ist denn deine kleine und welche Rasse?
Also meine ist jetzt 12 Wochen alt und sie läuft auch mal 30min oder länger, natürlich nicht jeden Tag aber kann schon mal vorkommen. Danach wird natürlich geschlafen.
Gruss
-
Als Nala noch ein Welpe war, hatte ich immer so nen Ziehding vom Fahrraddabei...
So nen Fahrradanhänger und wenn der Weg zu weit war, habe ich sie da rein gesetzt und sie ist auch drin geblieben.... -
Ach ja, sorry, habe die Rasse ganz vergessen. Es wird ein Parson Russel Terrier, also was Kleines-Handliches zu Anfang.
-
Ich hatte für Kisha am Anfang einen Einkaufskorb mit einer Decke drin
-
-
Carina ist am Anfang öfter in den Korb gehüpft der unter dem Kinderwagen ist.
Macht sie auch heute noch wenn wir mit dem Bus fahren und es ihr zu voell darin ist.
Ich habe ihr ne Decke in den Korb gelegt und da ist dann ihr Platz wenn sie unterwegs ne Pause braucht oder eben wenn der Bus zu volli st -
Für unseren Welpen nehmen wir bei großen Touren immer nen Bollerwagen mit
Da kommt er dann rein, wenn er nicht mehr laufen mag (meist sitzt dann schon ein Kind drin, dass noch weniger laufen mag als er
)
Für nen kleinen handlichen Hund bietet sich natürlich auch ein Einkaufskorb etc. an, aber das wird mit der Zeit sicher auch schwer... Wie wärs denn mit einem Rucksack? Da könnte er in seiner Größe doch sicher noch drinsitzen und Dir über die Schulter schauen?? Hab ich schonmal in der Stadt gesehen und fand ich schon praktisch.
LG Jule
-
Rucksack, allerdings falschrum, also vor den Bauch geschnallt.
-
hi,
mein sheltie war auch ein rucksack-welpe. schließlich brauchte meine große ja reichlich bewegung, und in der zeit konnte der welpe ja nicht ständig alleine bleiben.
da sie im januar zu mir kam, war sie auch öfter mal im latz von der skihose.den rucksack wie pepples schon schreibt auf den bauch schnallen und ab gehts.
mein frechzwerg wollte immer oben rausschauen. es war ein bisschen training, dass zwerg sich dann auch mal eingerollt und geschlafen hat.im großen und ganzen für kleine welpen das transportmittel der wahl finde ich. die meisten welpen lassen sich ziemlich schnell und einfach an die art des transportes gewöhnen. und für einen selbst ist es mit am komfortabelsten.
gruß cjal
-
Ich finde die Idee mit dem Rucksack am passendsten für mich. Damit ist man doch sehr beweglich und Wuffi hat immer körperliche Nähe. das hätte ich mir nicht träumen lassen, dass ich wieder ein "Schlepper" werde
Meine Tochter habe ich auch etliche Monate als Baby in einem Tragetuch umhergetragen. Allerdings kommt sie nächstes Jahr bereits in die Schule, die Variante mit dem Kinderwagen scheidet also aus. Aber trotzdem vielen Dank dafür.
Jetzt habe ich schon ein bisschen im Internet gestöbert, aber nichts passendes gefunden. Gibt es spezielle Rucksäcke für Hunde oder nehmt ihr da eher einen ganz normalen?
Sheilchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!