welche kauknochen für Welpen?
-
-
Hi,
hab noch eine Frage. Sind die diversen Kauknochen, die es so gibt, schon was für Welpen? Bzw. gibt es welche, die nicht so gut sind.
Danke
Martina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich gebe zum kauen immer ochsenziemer und rinderkopfhaut sowie rinderohren. nimmt er hervorragend, ist kalorienarm und beschäftigt ne weile.
-
Kommt ein bisschen drauf an wie groß dein Hund ist und wie er frisst.
Bei meinem Riesenbaby (GSS) habe ich nachdem wir ihn 3 Tage hatten ein halbes Schweineohr aus dem Halz ziehen müssen, weil er es komplett runterschlucken wollte. Danach gab es einige Monate lang nur Dinge die EINDEUTIG zu groß zum runterschlucken waren und auch jetzt noch nur Kauartikel wenn jemand dabei ist.
Jetzt ist er fast 9 Monate und weiß tätsachlich, was ich von ihm will wenn ich NEIN rufe wenn er etwas komplett schlucken will- Bei dem Maul ist es nämlich gar nicht mehr so einfach, soooo große Kauartikel zu bekommen.
Grundsätzlich gibt es bei uns alles an großen, harten getrockneten Körperteilen - Kopfhaut (ziemlich hart) - Ziemer - Ohren (von diversen Tieren) - Schweinenasen (find ich herrlich) - Luftröhren - Kehlköpfe u.s.w. Pansen, Lunge und so was weiches hole ich nicht, weil es mit einem Haps weg ist.
Bei Sachen vom Schwein sollte man nicht viel geben, weil das sehr fettig ist, also für sehr gut genährte Hunde auf jeden Fall ungeeignet.
In Futterläden kaufe ich nur noch unverpackte Körperteile, weil ich bei den verpackten Sachen mehrere Male Zeug erwischt habe, das eindeutig ranzig war. -
Bei uns gab es gestern einen Straußenknochen der war total beliebt und der Hund ewig damit zugange.
Gruß
Fanta -
Wir geben unserem Charlie, der auch gerade im Zahnwechsel ist, einen Rinderhautknochen. Der liebt das Ding und ist damit einige Zeit (Tage) beschäftigt.
Ansonsten: Rinder- bzw. Schweineohren geben wir derzeit nicht, da er einfach zu gierig ist und alles, was nur irgendwie reingeht, speziell Endstücke, in einem Haps runterschluckt. :irre: -
-
Achso ... Kauschuhe sind bei uns auch megabeliebt.
-
Ochsenziemerstücke, Rinderpansenstücke (wobei das recht schnell weg ist), Kauknochen (die ganz normalen ausm Zoogeschäft) gibts ab und an einen.
Hab jetzt auch bei der letzten Futterbestellung einen Kauschuh mitbestellt..
oh gott einmal hat Apollo 1 Stück Ochsenziemer runtergeschluckt...
Er hats zwar ein wenig zerkleinert, aber 8cm waren das sicherlich noch...
2 Tage später kams wieder raus -
Nico hat als Junghund immer die gedrehten Büffelhaut Kauknochen bekommen. Ich fand sie net so scharfkanntig.
-
hi,
bei uns gibts markknochen und kopfhaut. meine trainerin in der huschu rät von diesen gedrehten büffelhautdingern ab, da die hunde sie abwickeln und dann in gänze schlucken - erstickungsgefahr.
zu alle dem sind da ja auch farbstoffe, konservierungsmittel und und und drin.
kopfhaut kriegste in jedem schlachthof -und da kaut er echt lange dran. markknochen liegen hier immer rum -
Straussensehnen haben wir Sunny als Welpe gegeben. Das war gut. Kauschuhe einmal, musste ihr das wieder aus dem Hals ziehen, genauso wie die gedrehten Rollen. Einmal und nie wieder!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!