Was kann eine gute Hunde-KITA?
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich werde bald eine ganztägige Hundebetreuung in Hamburgs Nord-Osten beginnen. Eigentlich möchte ich einige Hunde morgens abholen und abends zurückbringen. Hundeschulbus sozusagen ;-)... Auf dem Programm stehen Ausflüge an die See und in Auslaufgebiete, Gehorsamübungen bzw. Übungen zu einem speziellen Thema, das den Halter beschäftigt und viel Hundetoben/Sozialkontakte...
Zuerst wirds Vormittags und Nachmittag je einen Ausflug geben. Mittags eine Ruhepause in meinem großen Garten.
Wenns gut läuft werde ich ein Grundstück mit kleinem Gebäude pachten und es ganzjährig dort machen (Trotzdem natürlich noch Ausflüge). Bei Schietwetter gehts in den Innenbereich, der Hundegerecht gestaltet wird).In diesen Räumlichkeiten werde ich dann auch Tierphysiotherapie für Hunde anbieten, sobald meine Aiusbildung abgeschlossen ist.
Meine Frage an euch ist jetzt: WAS MUß EINE GUTE HUNDETAGESSTÄTTE BIETEN? WAS GEHT GAR NICHT?
Bin sehr gespannt was ihr so schreibt. Bin ja vielleicht etwas betriebsblind und ihr könnt mir etwas helfen.
LG, Annika
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das ja mal ne coole Idee...schade, dass du so weit weg bist ;9 sowas könnte ich auch ab und zu gut gebrauchen...
also, was ich wichtig fände:
z.B. dass besondere Fütterungsgewohnheiten (z.B. BARF) machbar wären
-Service für nicht verträgliche oder gerade läufige Hunde (Einzelservice)
-Kennenlerntage / -stundenmehr fällt mir grad spontan nicht ein
viel Glück damit
-
Hallöchen,
ja Fütterungsgewohnheiten werden natürlich berücksichtigt. Mit den läufigen Damen müßte man schaun... denkbar wäre ein abgetrennter Bereich auf dem gepachteten Grundstück, der nur für die Damen da ist
...
Problemhunde in ein Rudel einzuführen könnte allerdings schwierig werden. Wenn ein Hund das Rudelgefüge stört könnte er nur alleine ausgeführt werden. Da denk ich noch mal drüber nach... für einen solchen Hund ist ein Rudel ja auch Streß und vielleicht ist das dann erstmal nicht die idialste Betreuungsform. Ich möchte aber mit verschiedenen Trainern zusammenarbeiten, die auf Wunsch mit Hund und Herrchen die Sozialisation in das Kita-Rudel üben... kommt aber auch sehr aufs Herrchen an. Wer nen scharfen Hund mit Stachelhalsband anschleppt wird weggeschickt...
Klar gibts einen Schnuppertag. Die Chemie muß ja auch stimmen... :^^:
Mensch das ist toll, die se Anregungen runden das ganze Konzapt ab.
Bitte schreibt alle was ihr so denkt und was euch wichtig ist...!!!
MephistaMF: tja ich werde oben in den walddörfern arbeiten. wo wohnst du denn?
-
wir wohnen in der Pfalz...das sind so gut 700km bis nach HH
arbeitest du denn dann allein?
du könntest auch noch einen Abhol/Bringservice anbieten, gerade für Berufstätige sicher super -
huhu... du das steht da oben. klar gibts abhol und bringeservice!! aber die pfalz ist wohl zu weit zum täglich abholen...
lg
-
-
Also was die Erziehung oder Arbeit an Problemen angeht, damit wäre ich sehr vorsichtig.
Viele Besitzer wollen das gar nicht und es wird dann auch anstrengend, wenn man 2 - 3 Hunde hat, die alle gleichzeitig mitarbeiten wollen. Noch schlimmer wird es, wenn dann jeder Hund noch andere Signalewörter hat. Zumal ist es meist kontraproduktiv, wenn ohne den Besitzer geübt wird - Der Hund macht dann bei dir gut mit und kann es bei dir und dann kommt der Besitzer und da gibt es dann doch noch Probs, weil der es anders macht. -
Da ich meinen Hund ja auch jeden Tag beim Sitter habe, kann ich dir sagen was mir wichtig wäre:
- Kontakt zu anderen, aber auch nicht zu so vielen Hunde, dass es im Stress endet.
- Dass gefüttert wird was ich möchte.
- Dass der Hund nicht "hart" behandelt wird. (Meine Hündin darf beim Hundesitter mehr als bei mir, und das ist auch okej so. Ich möchte nicht, dass sie irgendwelche negativen Erziehungserfahrungen macht, dann lieber gar keine.)
- Dass die Zeiten im Notfall flexibel sein können, und das der Hund auch mal über Nacht bleiben kann, falls notwendig.
- Die Preise sollten bezahlbar sein.
Und vor allem muss der Hund gerne hingehen, wenn ich ihn dort zur Haustür schleifen müsste, würde ich mir was anderes suchen. -
Das finde ich ja spannend und eine klasse Idee :2thumbs:
In welcher Ecke wird das denn genau sein? (nicht, dass ich vll. persönliches Interesse hegen würde, wenn es nicht zu weit ist *g*)Wichtig wäre mir:
- je nach Gruppengröße entsprechender Platz zum Rückzug für jedes einzelne Tier (Stressvermeidung)
- Futter, dass ich dort abgebe und auch nur dieses gefüttert wird
- das kleine Verletzungen behandelt werden (es kann ja beim Toben und Tollen immer mal was passieren) vll. durch eine Art Kaution vom Halter für eventuelle Notfälle?
- relativ flexible Zeiten
- keine neuen Befehle für bereits Erlerntes benutzt werden (nicht, dass man nachher den Hund nur noch verwirrt *g*) -
Also, es hört sich schon toll an!
Ehrlich gesagt frage ich mich gerade, was das kosten soll, wenn Du soviel machst.
Eine normale Heimunterbringung kostet ja schon (ohne Service 12 bis 16 Euro am Tag).
Du müsstest schätzungsweise 25 Euro am Tag verlangen plus Futter.
Können das die Leute noch bezahlen bei euch?
Bring -und Abholservice ist theoretisch toll , scheitert aber daran , weil Hunde in Herrchens Abwesenheit niemand ins Haus lassen.
Ich sage dir das, an diesem Problem sind zwei Gassi-Service-Betriebe in unserer Ecke gescheitert.
Bei uns gibt es eine Kita ohne Service in ganztägiger Rudelhaltung für 12 Euro am Tag ohne Futter.Das ist zwar klasse, aber meinen Hund stresst das TOTAL.Viele Hunde können das nicht ab , die wenigstens fühlen sich richtig wohl. -
Hallo,
wichtig wäre mir auch, dass die Altersstruktur stimmt. Zum Beispiel hätte ich Probleme damit einen Welpen abzugeben in Eine Gruppe mit Pubertierenden, die dann ihr Mütchen an ihm kühlen.
Läufige in einem anderen Bereich des Gartens würden mir auch nciht gefallen. Mein Rüde dreht schon durch, wenn in der Nachbarschaft was läufig ist und frisst dann tagelang nicht. Würde mir nicht gefallen, wenn das Dauerzustand wäre, weil in der Kita immer was läufig ist. Besser wäre wohl, die Läufigen zuhause zu betreuen als Gassigehservice.
Erziehung sehe ich kritisch, ebenfalls Umweltgewöhnung. Jeder Hund kann da mal schlechte Erfahrungen machen und da möchte ich schon wissen, was gelaufen ist. Nichts für ungut, aber eine Hund mit nicht gefestigtem Wesen würde ich weder einer Kita noch einem Freund/Bekannten mitgeben für Erlebnistourismus Stadt/See/usw. Ok wäre für mich ein reserviertes Kommando für Dich, das Du bei allen Hunden einübst, da sie Dir ja schließlich gehorchen sollen, wenn Du sie laufen lässt. Sei es ein "down", um den Hund in Gefahrsituationen abzulegen oder ein "Komm" um ihn ran zu rufen. Alles andere kannst Du meines Erachtens in der Gruppe nicht leisten (enges Fussgehen bei x Hunden??) und bevor nachher die Kommandos verdorben sind, weil Du Schlamperei durchgehen lassen musst, lieber keine Erziehung. Das sieht aber wohl jeder anders, daher würde ich keine Paketpreise machen, sondern mit jedem Halter abstimmen, was er will und Erziehung nur im Einzelgassi übernehmen. Wie willst Du bei mehreren ziehenden Hunden machen, dass der jeweils richtige weiss, dass er gelobt wird? Für den Hund, der es richtig macht, wird Dein Richtungswechsel bzw. Dein Stehenbleiben, weil gerade ein anderer zieht, nur kontraproduktiv sein.
Außerdem will vielleicht auch nicht jeder Halter, dass der Hund rund um die Uhr bespasst wird. Würd mir auch nicht gefallen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!