Erfahrung mit plötzlicher und starker Schwerhörigkeit????

  • Ich kann gut nachvollziehen, wie es dir jetzt geht. Fritzchen ist altersbedingt taub bzw. sehr stark schwerhörig. Sie hört nur noch hohe Töne in nächster Umgebung.


    Ich kann aber auch Silvia nur zustimmen, dass sich das mit der Zeit einspielt und man neue Wege findet miteinander zu kommunizieren.


    Um deinen Hund weiterhin frei laufen lassen zu können, kannst du ihm breibringen, in bestimmten Abständen nach dir zu sehen und sich zu orientieren. Bei meinem Hund war das ein langer Weg, aber es klappt heute wirklich gut. Sie ist anfangs auch immer abgepest, und ich dann wutentbrannt hinterher, ich stand einfach auf dem Schlauch und es hat gedauert, bis ich kapiert hab, dass sie meine Befehle einfach nicht hört. So gesehen hast du jetzt einen Vorteil, denn du weißt ja, was los ist. Das erspart dir wochenlanges Fehlersuchen.


    Im Internet gibt es viele interessante Seiten zum Thema "Tauber Hund". Wenn dein Hund sich erst einmal selbst an die neue Situation gewöhnt hat, wird er auch wieder sicherer werden.


    Ich habe sogar schon einige "Vorteile" der Taubheit gefunden: Mein Hund war früher sehr geräuschempfindlich, Silvester zum Bleistift war tagelanger Horror für sie. Seit sie nichts mehr hört ist sie an Silvester total entspannt und hat keinen Stress mehr. Auch der röhrende Traktor unterwegs hat seinen Schrecken verloren. Und und und...

  • Ja Metraton, das mit Silvester wäre dann wohl wirklich ein "Vorteil".
    Mir ist auch aufgefallen, dass er mich jetzt beim Gassi gehen viel öfters ankuckt. Dafür gibt´s dann natürlich immer gleich ein Leckerlie. :roll:
    Auch wenn ich mit dem Arm deute "hier gehn wir", was er ja eigentlich schon kennt, fordert Hundi immer ein Leckerli ein.
    Der hat es wirklich schnell raus, wie er jetzt bei Fraule noch mehr Leckerli einfordern kann... und ich denk mir immer armer Hund und geb ihm natürlich was :p

  • Genauso war's bei uns auch. Bis Madame dann irgendwann auf die Idee kam, sich alle zwei Meter ein Leckerlie einzufordern. "Guck Frauchen, wie schön ich mich nach dir umsehe! Und jetzt schon wieder! Mach ich das nicht toll!" :D

  • Ich habs auch so gemacht, daß jeder Blick bestätigt wurde.


    Damit ICH Pebbles nicht verliere, hatte sie in der ersten Zeit so eine Glocke am Geschirr hängen. Das war ganz praktisch, da sie oft hinterherdödelt und wenn wir dann schon um die Ecke waren, rannte sie heim. Das haben wir jetzt super im Griff.


    Momentan liebäugele ich mit einem Pager für sie. Da sie ja sowieso null Respekt vor Autos hat, wäre ein absolutes Stopp auf die Vibration nicht schlecht. Allerdings weiß ich nicht recht, wie mein Sensibelchen auf die Vibration reagieren würde. Da mir viele "Täubchen"-Besitzer davon abgeraten hatten... Allerings wäre so ein absolutes Stopp nicht ganz unpraktisch...

  • Hallo Duna,


    ...ängstige Dich jetzt nicht gleich all zu sehr.


    Bei Deinem Raudi ist ja dank dem (zweiten) TA die Ursache des Problems
    erkannt worden und es wird entsprechend behandelt.
    Warte die Behandlung erst mal ab. Evtl. bessert sich ja der Zustand.


    Sollte Raudi wieder einen Teil seines Hörvermögens zurückerlangen, wäre
    es zu überlegen ihm Karsivan zu geben.
    Wird bei älteren Hunden gerne gegeben um die Durchblutung zu fördern
    und es kann helfen, Hörprobleme zu lindern.


    Hätten wir unserem Dino auch gegeben, hätten wir es damals schon ge-
    kannt.
    Dino war bereits leicht schwerhörig. Aber an einem Sonntag morgen,
    tauchte er im Rhein-Seitenkanal nach einem Stein. Als er wieder hoch
    kam, war er schlagartig stocktaub geworden und blieb die letzten ca.
    zwei Jahre seines Lebens auch taub.
    Rein organisch waren seine Ohren völlig gesund. Der TA vermutete einen
    Ohr-Infarkt. Den sog. Hörsturz.


    Und obwohl er damals schon viele Jahre lang blind war, ist er mit der
    Doppelbehinderung recht gut zurecht gekommen.


    Also, erstmal Abwarten und Tee trinken.


    Ich hoffe für Raudi und Dich, dass ihm geholfen werden kann.
    Viel Erfolg mit der Behandlung!


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Danke für eure lieben Antworten!
    Ich bin auch schon viel weniger verzweifelt – vor allem Raudi hat ja offensichtlich immer noch total Spaß an Suchspielen, usw.
    Jetzt warte ich mal gespannt und auch hoffend unseren nächsten TA-Termin ab und werde dann sicher auch dieses Karsivan ansprechen.



    Schönen Abend euch allen!

  • Karsivan geben wir auch schon sehr lange. Jetzt mit fast 17 ist sie halt trotzdem taub/schwerhörig. Aber wir immer den Eindruck gehabt, dass Karsivan unserem Hund gut geholfen hat und irgendwie nochmal einen Schub Vitalität gegeben hat, als sie langsam anfing zu altern.


    Ich wünsche euch alles Gute und noch sehr viele schöne Jahre. :)

  • Zu Karsivan kann ich beim älteren Hund auch nur raten. Ich hätte es meinem "alten" Hund auch eher geben sollen, kannte es aber nicht, TA hat nicht gesagt, dass es so ein Medikament gibt.
    Ich habe mich dann selbst dafür entschieden (gibts im I-Net) und fand auch, dass es ihm "gut" getan hat. Aber der Prozess war offenbar schon zu weit fortgeschritten, leider. (Verwirrtheit)


    Würde dir auf jeden Fall rechtzeitig dazu raten, da es den Altersprozess nicht aufhalten aber sicherlich ablindern kann. Ist also eher für die Beschwerden auf Grund von altersbedingten Durchblutungsstörungen angezeigt (Trägheit, Müdigkeit, Apathie, steifer Gang, Aufsteh- und Gehbeschwerden, Appetitmangel, Abmagerung, Haarausfall und glanzloses Fell).
    Hier kann dir dein Tierarzt sicherlich gut weiterhelfen.


    LG
    Petra mit Max

  • Wenn Du so direkt fragst wüsste ich keinen Grund warum sie ihn nicht bekommen könnten.


    Der Hörsturz ist ja ohnehin eine riesiges Beschwerdebild im Bereich des Ohres bei dem der Patient oft von einer Therapie zur anderen läuft. Ich denk auch, dass im Bereich der Hunde das Thema nicht so gründlich untersucht ist, weil Hunde sich eben nicht so melden können.


    Guck mal hier, Schwerhörigkeit und Taubheit beim Hund, liest sich gut.


    Gruß
    Herbert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!