Wieder Durchfall
-
-
Hallo an alle, weiß mir grad keinen Rat mehr.
Den ersten Durchfall hatte er, als es Rinderherz mit bisschen Lammkotelett gab. Dann hab ich auch Gänseschmalz (1 TL) mit dran getan, um ihn aufzupäppeln. Vielleicht blöde Kombination oder zu viel Herz gewesen oder insgesamt zu fett.
Da er draußen viel schnüffelt und superfix was vom Acker aufnimmt (u.a. Hundekot), wusste ich nicht, ob der Durchfall daran lag. Konnte es nicht rausfinden.
Samstag gabs den ersten grünen Pansen (gewolft) aus dem Tierhotel, kein Durchfall. Tags darauf Rinderhackfleisch (aus TH) morgens mit Gemüsepamps und nochmal abends nur den Rest Fleisch, diesmal mit bisschen Luftröhre zum Knabbern dazu. Heute wieder dünner Durchfall.
Woran kann das liegen? Futter war auch nicht zu kalt, aber die Luftröhre (etwas kleiner geschnitten) gabs zum ersten Mal.
Vorm Fressen abends drehen wir ja unsere Runde und trainieren und als Leckerlie gibts immer ein/zwei kleine Brocken Trockenfutter (also insgesamt so 8-10 Stück). Vielleicht verträgt er das auch nicht, oder in Kombination mit dem rohen Futter hauts dann durch? .
Nach einem Reistag mit bisschen Banane ist dann wieder alles okay bei ihm.Kennt Ihr das? Kann es sein, dass ich einen sensiblen Hund habe und ihm nicht alles füttern kann? Bin grad sehr unsicher, was ich nun machen soll und was ich ihm überhaupt füttern kann. Hühnerhälse und -flügel, -mägen, Rinderbeinscheibe (Knochen bleibt dann übrig), Leber, Fischfilet verträgt er prima. Dazu natürlich Gemüsepamps, Öle, Eigelb, Eierschalenpulver etc., wie es im Barf-Plan für Anfänger in etwa vorgeschlagen wird.
Allerdings, als ich zum Fisch noch Ölsardinen (weil er so ein Hungerhaken ist) dazu gab, hatte er nachher auch Durchfall.
Ohne Ölsardinen nicht.
Wie sollte ich weiter vorgehen, ich barfe ja noch nicht so lange, aber eigentlich wollte ich beim Barfen bleiben... Oder doch lieber nur teilbarfen? Hab noch Rinderbrustbein und Fleischknochen da, trau mich aber nicht so recht, ihm das zu füttern.
Brauche Eure Ratschläge... DANKE im voraus..Und was gebt Ihr als Leckerlie draußen?
Liebe Grüße
Petra mit Max -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie lange barfst du schon?
Viele Hunde regieren die erste Zeit mit Durchfall ( entgiften).Wenn Shadow zu fettes Fleisch bekommt dann hat er auch schon mal Durchfall oder auch vom grünen Pansen.
Ich würde mal weniger Sorten nehmen, also erstmal 2-3 Tage eine Sorte ausprobieren und auch nur eine Sorte Obst/Gemüse und dann nach dem Ausschlußverfahren schauen auf was der Hund reagiert.
Leber macht bei unserem z.B. auch meist Dünnpfiff, da sehe ich dann zu an diesem Tag auch eine Knochenmahlzeit dazu zugeben.
Oder Möhren, Kartoffel, Banane das stopft.Viele Grüße
Susanne -
Im Mai wird er nun 2 Jahre, davon vollbarfen seit ca. 1 Monat würde ich sagen. (Vorher teilbarf ohne Probleme ab Januar 2008 mit Fenrier als TF.) Ging besser wie gedacht und null Durchfall.
Hab erst jetzt bisschen abgeändert, da unser Hund so dünn ist. Daher Gänseschmalz hinzu bzw. Ölsardine. Dann mal was anderes (weil auch preiswerter - vom Tierhotel), habe bisher die Sachen im Supermarkt gekauft. Wollte nun eher online kaufen...Wahrscheinlich nochmal alles nacheinander und nur einzelne Sorten, da hast du recht. Vielleicht entgiftet er ja echt noch? Aber er hat ja nur ab und zu Durchfall...
Vielleicht mag er fettes Zeug nicht? Dann bleibt er ewig so dünn.
Grüner Pansen scheint aber zu klappen, vielleicht legt er ja davon auch ein bisschen zu. Kanns am Rinderhackfleisch (gewolft) oder der Luftröhre am Stück vom Tierhotel gelegen haben? Denn das war gestern die einzige Neuerung. Aber was von beiden?? Blöd das nun zu testen, dann provoziere ich ja den Durchfall wieder..
Ach menno.. Musste meinen Mann heute erstmal überzeugen, dass Barfen das Richtige ist und bleibt.., nur dass er heute gleich früh mit dem Hund gassi gehen musste ...Liebe Grüße
Petra mit Max -
Ich würde ihm nicht so viele fette Sachen anbieten, so wie es aussieht verträgt er das nicht.
Lass das mal vorübergehend weg, um zu sehen ob es dann besser wird. -
Danke für Eure schnellen Antworten, da ich bisschen unglücklich bin und das Beste für meinen "Dicken" möchte. Vor allem auch abwechslungsreich, aber das ist wohl zur Zeit nicht so die richtige Strategie.
Sehe ich auch so mit den fetten Sachen.
Kann ich ihm Rinderbrustbein geben? Habs nun da, aber noch nicht am Hund getestet.. bin nun echt unschlüssig. Fleischknochen vom Rind hab ich auch da, trau mich da gar nicht ran.. Beides eher fett, oder?
Oder kanns am RIND liegen? Aber Beinscheibe/Markknochen klappten. Vom Hähnchen hat er bisher alles gut vertragen. -
-
Mein Roter ist da auch etwas sensibel und reagiert auf fette Sachen auch mal mit Durchfall. Die meide ich dann eben oder achte beim Pansen zb. darauf, daß es am Tag davor und danach eine Knochenmahlzeit gibt. Genauso bei Leber. Ich vermeide auch zB. Leber mit Grünzeug zu füttern, sondern verteile das lieber auf 2 Tage. Das muß man einfach ausprobieren, denn jeder Hund tickt da anders.
-
Gänseschmalz ist sogar für viele Menschen unverträglich, das würde ich vollkommen weglassen.Wenn du möchtest das dein Hund ein wenig zunimmt, dann nimmst du zum Gemüsebrei etwas Haferflockenpampe dazu.Wichtig ist, das die Haferflocken vorher mindestens eine Std im warmen Wasser gequollen sind.
Was die Knochen angeht, solltest du vielleicht erst einmal Hühnerhälse und Rinderknorpel füttern, das wird eigentlich gut vertragen. Dann wenn es besser geht, kannst du auch auf andere Knochen übergehn aber die Magensäure muss sich da erst einmal stärker aufbauen.
Sollte der Durchfall trotzdem immer wieder kommen, sammle 3 Tage hintereinander in ein altes Glas mit Schraubdeckel, etwas Kot deines Hundes und lass ihn untersuchen. -
Also meiner verträgt es zu fett überhaupt nicht. bekommt der immer Durchfall - egal ob Sahne oder wie auch immer.
Yucon hat zugenommen, als ich Kohlenhydrate dazu gepackt habe.
meist in Form von aufgeweichten Haferflocken, Reis, Kartoffeln.vielleicht ist er aber auch einfach n dünner Hund. Du könntest natürlich auch anfangs die Fleischration etwas erhöhen. Aber ich hab auch langsam mit einer Sorte angefangen und dann immer wieder was neues dazu gegeben nach Tagen. Ölsardinen halte ich überhaupt nicht für gut. wenn ich Yucon Fisch aus der Dose gebe, dann Thunfisch im eigenen Saft.
evtl. kannst Du ja auch beim TH eine Extra-Mischung bestellen beim nächsten mal für aktive Hunde oder so. anscheinend hat er ja einen Super Stoffwechsel. ich denke, wenn du das zusätzliche Fett weg läßt wird sich das mit dem Durchfall einrenken. wenn nicht - natürich wie Dakota schreibt einen Arzt konsultieren -
Evtl. könntest du noch mit einer Blutuntersuchung ausschließen, dass er Probleme mit der Bauchspeicheldrüse hat. Da du sagst, er ist ein "Dünner" und da er Fette nicht so gut verträgt, wie es scheint, wäre das vielleicht noch abzuklären - nur, damit du auf der sicheren Seite bist.
LG
cazcarra -
Danke für die hilfreichen Antworten!!
Mein Hund fühlt sich ansonsten recht gut und ist viel agiler geworden, seitdem wir barfen. So mein Eindruck. Mit den Fetten, das werde ich so machen, wie Ihr schon geschrieben habt. Werd es lieber mit Haferflocken etc. probieren, vielleicht wird ja bissel mehr auf den Rippen..
Wenn ich wieder zum TA gehe, werde ich die Blutuntersuchung ansprechen, besser ist besser. Dorf-TA oder lieber gleich Tierklinik? Wie sind da Eure Erfahrungen mit Tierärzten bei sowas?
Wegen der Knochenration, kann ich das vorhandene Rinderbrustbein und die Fleischknochen überhaupt noch geben oder besser nicht? Hühnerhälse verträgt er gut, würgt nur manchmal am Morgen danach. Was wäre sonst noch geeignet als Knochenmahlzeit für ihn?Liebe Grüße
Petra mit Max -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!