Seit heute Angst sie ohne Leine laufen zu lassen...
-
-
Hallo Ihr,
mein kleiner Yorkiwelpe (11 Wochen alt und seit drei Wochen bei mir) hat bis jetzt eigentlich immer ganz gut gehört wenn ich mit ihr im Garten war und Leckerlis dabei hatte. Heute allerdings ist sie plötzlich von einer Sekunde zur Anderen losgerannt und war nicht mehr zu stoppen (sie ist zwischendurch mal stehengeblieben und hat sich umgeschaut u als sie gesehen hat dass ich hinter ihr her bin ist sie wieder losgerannt). Konnte sie gerade noch schnappen bevor sie auf die straße läuft. Traue mich jetzt natürlich nicht mehr sie ohne Leine laufen zu lassen, aber dann kann sie ja gar nicht richtig spielen. Was meint Ihr dazu? Ach ja, sie hatte vorher schon ausgiebig getobt, deswegen hat es mich gewundert dass sie plötzlich so losrennt. Wie würdet Ihr das jetzt machen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die nächsten Wochen würde ich Schleppleinentraining empfehlen. Meine war in dem Alter genauso - die hatte auch bis vor kurzem die Schleppleine konstant dran
-
Zitat
(sie ist zwischendurch mal stehengeblieben und hat sich umgeschaut u als sie gesehen hat dass ich hinter ihr her bin ist sie wieder losgerannt).
Ich glaube, umdrehen und vor ihr weglaufen wäre in dem Moment besser gewesen (?)
So war es für sie eher ein Spiel unter dem Motto "Frauchen kriegt mich nicht"
Wenn Leo nicht hört auf "komm", dann drehe ich mich um und renne vor ihm weg. Soooo schnell wie er dann bei mir istliebe Grüße
Constanze -
Das mit dem Umdrehen und weggehen habe ich bis jetzt auch immer gemacht, aber in dieser Situation als sie schon fast an der Straße war, konnte ich das nicht.
-
Ein Welpie hat in den ersten Wochen einen "Folgetrieb", der sich aber, wie Du schon bemerkt hast, sehr schnell verliert. Und nun geht die viele monatelange Erziehung los, so dass er sich nie und nimmer zu weit entfernt bzw. auf Abruf sofort zu Dir kommt (mit die schwierigsten Dinge der Hundeerziehung überhaupt).
Um das hinzubekommen, gibt es 'zig verschiedene Methoden wie z.B. Schleppleine, Weglaufen usw. und da müßt Ihr Euren Weg finden.
Was ab jetzt aber bis auf weiteres gar nicht mehr geht, ist, den Hund in der Nähe einer Straße ohne Leine laufen zu lassen.
-
-
Zitat
Das mit dem Umdrehen und weggehen habe ich bis jetzt auch immer gemacht, aber in dieser Situation als sie schon fast an der Straße war, konnte ich das nicht.
Natürlich wäre umdrehen und wegrennen die bessere Lösung gewese, aber ich denke ich hätte in diesem Moment aus Panik genauso gehandelt wie du. Nächstes mal, gehst du zum üben am besten an eine Stelle, wo weit und breit keine Straßen sind. Dann brauchst du dir nicht so große Sorgen machen. Oder eben Schleppleine dran.
L.g. Helen :^^:
-
Danke für Eure Tipps.
Werde es mal mit einer Schleppleine versuchen. Sagt mal, welche Länge sollte diese denn eigentlich haben oder ist das immer einheitlich? Kenne mich noch nicht so aus. -
5 Meter würde ich sagen
-
ok, super. Dankeschön.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!