Golden Retriever
-
-
darf ich vorstellen: Caron, 10 Monate, Goldenretriever halb Show, halb Kanadischer Arbeits-Golden
pepp im Hintern aber nicht der tierische Arbeiter, ich würd ihn jeder Zeit wieder kaufen.
wenn du kein Sport machen willst, dann hol dir keine Arbeitslinie, die sind echt taff!!kleiner Tipp: http://www.lumisgolden.ch
wenn du wirklich ernsthafte Auskünfte willst, schreibst du Miriam eine Mail, sie ist sehr nett!
lg wildsurf
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was fuer ein toller Hund, gefaellt mir super. Sportlich und huebsch.
Nicht so viel Fell wie einer aus SL aber auch nicht zusehr auf Arbeit gezuchtet. So einen wuerde ich Isi-Fan empfehlen.
LG
Gammur
P.S. meine Huendin sah fast genauso aus, nur ein bisschen heller. -
Herrlicher Goldi
den komm ich klauen
Also nochmal zum Golden, die Aussage von Shiera möchte ich doch ein bisschen widerlegen, denn die meisten Golden, die ich so kenne jagen schon gerne und die meisten labbis die ich kenne sind hyperaktive Nervenbündel mit denen nix gemacht wird, weil es ja ach so einfache Familienhunde sind (die natürlich dementsprechend hören)
Trotzdem ist ein Goldi eben relativ einfach auszulasten (wenn er dann nicht aus einer hardcore Field Trial Linie ist) besonders weil er ja fürs Apportieren gezüchtete wurde und sowas ist immer noch einfacher privat auf einer Wiese durchzuführen ist und somit dem Hund die Chance zu bieten seinen Trieb auszuleben, als z.B. eine eigene Schafherde für den Hütehund, oder ein eigenes Revier für den Vorstehhund (nur so als Beispiel).
Habs gerade erst wieder an meiner Ratte gemerkt. Der lag seit der Morgenrunde den ganzen Tag in irgendeiner Ecke und hat geschlafen, obwohl wir im Moment renovieren. Total unaffällig, ist ab und zu mal gucken gekommen.
Aber sobald wir nochmal draußen waren hat er super mit dem Futterbeutel mitgearbeitet, ein bisschen UO dabei eingebaut, er hat richtig Spaß gehabt.Jetzt pennt er wieder in seiner Ecke (und hier isses noch immer laut)
Ich mag diese Mischung zwischen Action draußen und Schlaftablette im Haus.
-
-
Isi-Fan
Dachte auch nicht gerade dass du dir einen Hund aus der Schweiz holst. Aber kannst Miriam bestimmt fragen ob sie Züchter von "schlanken" Hunden in DE kennt.
Sonst schau mal im Gästebuch, evtl. hat es da auch Einträge drin. Wenn du willst frage ich heute in der HuSchu meine Kollegin, die hat eine ähnliche Hündin wie mein Rüde ist, aber aus Deutschland geholt. Kann sie ja mal fragen woher sie sie hat, wenn du interessiert bist.lg wildsurf
-
-
ja wär natürlich klasse, wenn du da mal fragen könntest
!
-
Zitat
eine Kreuzung zwischen AL und SL wäre wohl am besten
Moment mal !
WIESO bitte schön kreuzt man Arbeitslinien mit Showlinien ???
Das ist doch Müll :kopfwand:
Sorry, dass ich das so direkt sage, aber Arbeitslinien dienen dazu, super tolle Hunde zu erhalten, die ursprünglich so gezüchtet werden, dass sie genau DAS machen, wofür sie einst geboren sind. Showlinien sind eben für die Show oder für etwas weniger akitivere Menschen geignet. Wieso mischt man diese Linien, was soll dabei rauskommen, was erhofft man sich, die goldene Mitte ??? So was hört sich für mich an, als hätte jemand keine Ahnung von Verpaarungen. Es ist doch nicht so, dass die Welpen von jedem Elternteil
50 % abbekommen. Es kann sein, dass du einen mega Arbeits-Golden aus so einem Mischwurft erhälst. Aber ganz im Ernst: Wäre eine Golden aus Showlinie so schlimm ? Auch da gibt es wirklich aktivere. Es ist auch so, dass viele Labbis und Goldens einfach zu übergewichtig sind und DESHALB so träge. Wenn du deinen Golden von Anfang an richtig fütterst und ihn "wach" hälst und forderst, dann wird das auch nicht so eine Trantüte (man möge mir verzeihen) werden.
Zum Sheltie: Klaro, auch Shelties sind Hütehunde, aber ich denke, dass die meisten nicht so einen Riesen stark ausgeprägten Hüteinstinkt haben. Jedendfalls nicht die, die mir gerade in den Sinn kommen.Liebe Grüße,
Svenja :^^: -
Hallo,
wir wollten unbedingt auch einen Golden haben und sind bei der Suche auch auf einen Züchter mit einer Arbeitslinie gestossen. Ich muss ganz offen gestehen, dass mir die Arbeitslinie optisch nicht so besonders gefallen hat. Aber das ist ja Geschmacksache. Womit Du allerdings auf jeden Fall Recht hast, ist, dass Dir der Züchter kaum einen Hund geben wird, wenn Du nicht bereit bist, mit ihm Dummy oder jagdliche Arbeit zu betreiben. Außer Du lügst ihn an...aber davon hat ja keiner was. Zudem ist es auch tatsächlich so,d ass eine Arbeitslinie ausgelastet sein muss. Ansonsten können sie sehr schwierig werden. Warum suchst Du Dir nicht wirklich einen Golden aus einer Showlinie. Es ist keinesfalls so, dass die langsam und träge wären. Unser Luke, der ein klassischer Showdog ist, hat mehr Power als man sich manchmal wünschen würde. Goldens sind im Vergleich zu vielen anderen Rassen sowieso sehr aktive Hunde. Das heißt, selbst wenn Du eine totale Schlaftablette erwischen würdest, ist er noch wesentlich aktiver als viele andere Rassen. -
Sakura_
ja ich geb zu, ich HAB wirklich keine Ahnung von Verpaarungen, bin ja aber immer lernbereit
! Wobei ich mir schon dachte, dass eine Mischung aus AL und SL doch etwas von der "goldenen Mitte" haben könnte! Wenn man den richtigen Welpen aus so einem Wurf erwischt... wenn man "Pech" hat, dann holt man sich wahrscheinlich einen, der nur von Papi bzw Mami geerbt hat, hast schon recht. Kann man halt nicht so verhersagen was rauskommt!
Ja gut, dann wär jetzt Show doch eher was, wie? Mh... aber die schaun für mich alle irgendwie so klobig aus, also wenn sie jung sind super, aber kaum so 5 Jahre alt, dann wirken die alle wie andre Hunde mit 10 (außnahmen bestätigen die Regel
, dass nicht jemand seinen Hund angegriffen fühlt)! Nja werd mich weiter erkundigen nach Züchtern in meiner Nähe!
lg
ps: Sheltie war nur so eine kurze Überlegung von mir, aber ich bin schon wieder weg davon, keine Angst!
-
Hi liebe Isi-Fan,
war ja auch nicht bös an dich gemeint :^^:
ich finde es einfach schade, dass richtige Arbeitshunde mit der Showlinie verpaart wird und frage mich, welchen Zweck das haben sollte. Das mit der Vererbung bestimmter Eigenschaften ist nämlich so eine Sache. verpaart man zwei Hunde, ist so ziemlich alles möglich: Entweder es kommen nur die schlechten Eigenschaften beider Elterntiere raus oder es kommt nur ein Elterntier durch, gut oder schlecht. Es kann natürlich eine exakte Mischung rauskommen, aber das halte ich fast für unmöglich, wo soll man da auch eine genaue Trennung sehen
Und wie siehst du das im Welpenalter ? Ganz oft sind die Welpen zu Anfang alles mehr oder weniger anspruchslos, die richtigen Problem tauchen erst in der Jungend auf. Ich kenne das von den Borders: Eine Bekannte von mir hat sich einen Border aus Showlinie geholt. Was ist ? Das Tier hat einen immensen Hütetrieb entwickelt und ist alles andere als "Familienhund".
Ein Glück, dass der Hund dort gelandet ist. Jetzt darf sie eine Schafherde hüten und ist verdammt glücklich. Aber das kann dir auch mit dem Golden passieren. Der enorme Arbeitswille lässt sich mit 10 Wochen andeuten, endgültig wirst du es erst später sehen. Die ebenerwähnte Bekannte hat sich übrigens später noch einen zweiten Border aus Leistungslinie geholt. Und dieser Hund muss ünerhaupt nicht hüten, das Wunder der Züchtung, was ?Du sagst ja selber, man kann es nicht vorhersagen. Aber was ist dann, wenn du so einen Hund hast und mit ihm überfordert bist. Du bist bisher ja super vernünftig gewesen und hast auch gesagt, dass du dem Hund gerecht werden willst. In meiner HS ist auch ein "Show-Golden", der aber perfekt gebaut, super schlank ist. Er macht Agility und Dogdance und sieht toll aus. Und das sagt jemand, der Golden eigentlich nicht so als seine Lieblingshunde sieht
ich weiß genau was zu meinst mit dem Klobigen. Wie gesagt, 90 % der Goldis, dich ich kenne, sind reine Familienhunde, sie wurden angeschafft, um die Kinder zu beglücken oder "nett nebenher zu laufen". Und diese Tiere werden halt so. Lass dich davon nicht beeindrucken. Es gibt ja auch unterschiedliche Züchtungen innerhalb der Showlinien.
Grüße,
Svenja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!