Heute 22:15 Sat 1 AKTE

  • Ich hab gestern durch Zufall reingeschaltet und mir das Ganze mal angesehen. Natürlich tut mir der Hund leid, aber dass für diesen Hund noch über 400 Euro an den Händler geflossen sind, ist jawohl die Höhe!!


    Das war genau so ein Mitleidskauf, wie man ihn nie nie nie machen sollte. Denn damit verdienen solche Händler ihr Geld. Dem Händler ist es doch sch* egal, ob die Story nun im Fernsehen läuft oder nicht. Er hat seine Kohle (und wahrscheinlich am gleichen Abend noch 5 Hunde verkauft) und nach der ersten Aufregung findet er schnell weitere Käufer.


    Für den Hund ist es natürlich schön, dass er "gerettet" wurde, aber um welchen Preis?? Von mir hätte der Händler keinen einzigen Euro gesehen und den Hund hätte man in diesem Zustand sicher (vor allem wenn das Fernsehen dabei ist) bei einer Vorführung beim Amtsvet. auch beschlagnahmen lassen können. DAS hätte dem Händler wenigstens ein bisschen wehgetan!


    LG Julia

    • Neu

    Hi


    hast du hier Heute 22:15 Sat 1 AKTE* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe es auch gesehen. Ich war ein bisschen enttäuscht, weil ich mir den Beitrag länger und fundierter vorgestellt hatte.
      Aber ich habe auch Bauklötze gestaunt, dass der Vorfall für den Händler gar keine Konsequenzen gehabt hat. Kohle her, Hund weg, Adios. :motz:

    • HI,
      ich war auch schwer enttäuscht!
      Erstmal, daß der Händler das Geld für den Hund bekommen hat. Inwieweit soll das jetzt hilfreich sein. Er ist den Hund los, hat wieder Platz für neue Welpen und das Geld hat er auch bekommen. Genau das schiebt die Hundemafia an.
      Na ja, und den Rest fand ich etwas unseriös. Erst wurde groß von eventueller Staupe geredet (die dann aber später nicht mehr erwähnt wurde), dann war es Bronchities. Und was der kleine Kerl im Fernsehstudio zu suchen hatte, ist mir auch nicht klar. Sein Immunsystem dürfte kaum ausgereifter als vor einer Woche (dem Zeitpunkt des Kaufes sein).
      LG von Julie

    • Fand es sehr schade, dass es so kurz war. Allerdings empfinde ich es positiv, dass auf dieses Thema mal in den Medien aufmerksam gemacht wird. Es wurde mehrmals erwähnt, dass die Kosten am Ende sogar höher sind, als bei einem Welpen von einem seriösen Züchter. Das muss doch einfach irgendwann mal bei den Menschen ankommen. :nosmile:
      Wenn dieser Beitrag auch nur einem potentiellen Käufer die Augen geöffnet hat, find ich das schon gut. =)
      Den Welpen mit ins Studio zu nehmen, fand ich auch eher fragwürdig, aber die TÄ wird ja hoffentlich wissen was sie macht. :???:


      Lg

    • Was ist denn daran gut, den **** noch zu unterstützen? Wenn dann gehören die Welpen beschlagnahmt oder sonstiges. Aber doch nicht freigekauft ohne Konsequenzen. Meinst Du den juckt dieser Bericht? Er hat seine Kohle, ist den Hund los und kann weiter schön Geld damit verdienen :kopfwand:

    • Das sie ihn gekauft haben, find ich auch ziemlich dämlich. Ich war sogar ziemlich geschockt darüber. Und dass das alles andere als sinnvoll war, darüber sind sich sicher alle einig.
      Mir geht es auch eher um die Kunden bei der ganzen Sache...Angebot und Nachfrage...und wer kauft denn Welpen von solchen Leuten? Den einzigen Grund, den ich mir vorstellen kann, ist doch der finanzielle Aspekt. Und ich find es gut, dass dieses Thema mal in die Öffentlichkeit getragen wurde und evtl. dem ein oder anderen die Augen geöffnet hat.
      Heftig fand ich das Auto mit dem er weggefahren ist :shocked: Das spricht ja schon für sich :irre:


      Sehr traurig, aber @ Murmelchen, ich wollte da nichts schön reden...sorry, wenn es so rübergekommen sein sollte.

    • Ich hab den Thread gestern hier gesehen und erst auch gedacht: Nein, dass kannst du dir nicht ansehen - habs aber dann doch gemacht.


      Ja, es war definitiv zu kurz/oberflächlich - der kranke Welpe im Studio (und das mit einer Tierärztin :kopfwand: ) ging gar nicht.


      Alles wurde von Euch gesagt.


      Auch das Format ist einfach grausam, hier stimme ich Christine zu - jetzt kommt aber das große ABER:


      Die Grundaussage war immerhin richtig - solche Formate sprechen nun man viele Leute an und sorry: Die leisen, analytischen Reportagen werden nun man oft nur vom sowieso gut informierten Minderheitenpublikum gesehen.


      Ich hab zumindest die Hoffnung, dass der ein oder andere sich beim Hundekauf daran erinnert: "Hände weg von üblen Vermehrern". Wenns nicht so viel Leute gäbe, dies wenigstens diese Grundinformationen haben, wäre das Geschäft für diese Gesellen nicht so lukrativ.


      lg
      Karin


    • GENAU SO!!!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!