Probleme bei Tiervermittlung aus dem Ausland

  • Hallo, ihr lieben!
    Ich brauche euren Rat und vermutlich auch ein wenig Zuspruch.
    Es geht zwar nicht um "den ersten Hund", kann also sein, dass ich hier falsch bin, aber da es zum Thema Anschaffung des Hundes ist, passte es hier irgendwie am besten. Als Not bitte verschieben. :ops:


    Nach dem Tod von unserer Süßen suchen wir ja schon seit einiger Zeit nach einem neuen Familienmitglied. Und wie es der Zufall manchmal so will, es hat "Klick" gemacht und das gleich zwei mal!
    Bei zwei Schwestern aus einer Tiervermittlung aus dem Süden - ich will an dieser Stelle keinen genauen Namen nennen, weil ich keine negative Werbung für eine Tierschutzorgi machen möchte und auch gar nicht weiß, ob ich das darf, auch wenn ihr mir vielleicht helfen könntet, wenn ihr genau diese Tiervermittlung kennt? Hm.
    Werden beide vermutlich größer (50-60cm), was aber gar kein Problem ist, sind beide erst 4 Monate und wir haben uns irgendwie schon in sie verliebt.


    So. Wir haben alles mögliche getan. Zuerst angerufen, da sollten wir erst einmal Kontaktformular ausfüllen. Haben wir gemacht. Tagelang kam gar keine Antwort, da haben wir wieder angerufen, weil uns gesagt wurde (die einzige Info!), dass sie die nächsten Tage nach De kämen und wir wissen wollten, ob sie schon da sind und wie es ihnen geht usw usw.
    da wurden wir dann erst einmal abgewimmelt. Wir haben auch sonst keine Auskünfte bekommen.
    Nach ein paar unbeantworteten Emails haben wir wieder angerufen. Da sagte man uns, wir sollten den Fragebogen ausfüllen, der uns zugeschickt worden wäre, was leider nicht stimmte. Nach drei Tagen noch eine Email von uns, endlich kam der Fragebogen, der dann auch sofort brav ausgefüllt und abgeschickt wurde...


    Ja, wir waren recht penetrant und die Vermittlerin hat bestimmt sehr, sehr viel zutun. Wir waren trotz unseres Ärgers aber immer äußerst freundlich, was die Vermittlerin leider nicht einmal beim ersten Anruf war...
    Gut, wir sagten uns, wir wollen ja nicht sie, sondern die Hunde aufnehmen.:^^:
    Aber es ist jetzt schon wieder über eine Woche her, dass wir ihnen den Fragebogen gesendet haben - ohne eine Reaktion.
    In der Zeit haben wir uns schon um Hundeschule usw usw gekümmert, wir meinen es wirklich ernst mit den beiden! Und sie sollten ja eigentlich schon seit 1 1/2 Wochen in De sein...!


    Und jetzt steht ganz plötzlich auf der Internetseite, dass die eine Hündin doch ein Rüde ist. :kopfwand: Wie kann das sein? Wie konnten sie Aussagen über den Charakter der Hunde treffen oder von tierärztlicher Untersuchung sprechen, wenn sie bei einem 4 Monate altem Hund das Geschlecht übersehen?


    Wir sind ziemlich verwirrt uns ratlos. Und auch traurig, weil wir den Rüden aufgrund unserer Nachbarin mit rüdenunverträglichem Hund nicht mehr aufnehmen können.
    Außerdem sind wir unsicher, wie man einfach das Geschlecht übersehen konnte und warum wir so gar keine Antwort oder Information bekommen.


    Was haltet ihr von der ganzen Sache? Sollen wir es vll doch nicht tun? Sollen wir uns schon wieder bei der Vermittlung melden?


    Ach seuftz... Irgendwie ist das alles blöd gelaufen :/

  • Zitat

    Ach seuftz... Irgendwie ist das alles blöd gelaufen :/


    Erst einmal finde ich es super, dass Ihr ein "arme Seele" bei Euch aufnehmen wollt. :gut:


    Einen wirklichen Tipp kann ich Dir nicht geben, aber ich persönlich würde mir keinen Hund von einer Vermittlung, aus einem Tierheim, vom Züchter usw. holen, wo ich irgendwie ein ungutes Bauchgefühl habe.


    Das nicht gleich alle Anfragen umgehend beantwortet werden, ist sicherlich nicht das Problem, aber wenn man keinen, wie auch immer gearteten, Draht zueinander bekommt und dann noch sonstige Merkwürdigkeiten auftauchen, dann wäre mir die "Sache zu heiß".


    Denn Hundevermittlung ist Vertrauenssache und dieses Vertrauen sollte man haben und finden, da beide Seiten eine große Verantwortung übernehmen (naja, das war jetzt vielleicht ein wenig zu patethetisch, aber ein wahrer Kern ist sicherlich dran :D).


    P.S.: Kannst Du vielleicht den Bilderwechsel in Deinem Avatar auf langsamer stellen? Denn so ist es eher ein Geflacker, was enorm ablenkt. ;)

  • Hallo Garilove!


    Ich weiß aus eigener Erfahrung wie es ist, sich "auf den ersten Blick" zu verlieben. So kann ich euch nachfühlen, wie es euch damit geht, keine oder dann auch noch falsche und womöglich unfreundliche Antworten zu bekommen.


    Mein erster Gedanke bei deiner Erzählung: Vergesst diese Orga, sucht weiter, ihr werdet garantiert an anderer Stelle fündig. Das ist ganz sicher schade für diese beiden Kerlchen, aber bei solch einer Handhabung werde ich zum einen hellhörig und zum anderen ziemlich knatschig. Wenn es schon so losgeht, möchte ich nicht wissen, inwiefern die Auskünfte über evtl. Untersuchungen etc. der Richtigkeit entsprechen. Es gibt - das muss leider immer wieder gesagt werden - auch unter den sog. Tierschützern einige, die sich eher selbst bereichern wollen. Und andere, die ziemlich planlos und teils auch verantwortungslos Hunde nach Deutschland bringen.


    WIE GESAGT: Dies sind die Ausnahmen, doch es gibt sie und es wäre fatal, dies nicht zu kommunizieren. Insofern wäre ich froh, du würdest mir eine email zukommen lassen und mir mitteilen, um welche Orga es sich handelt, damit ich ggf. evtl. Interessenten abraten kann.


    LG
    cazcarra

  • Hallo Garilove,


    schade, dass Du eine schlechte Erfahrung machen musst, leider gibt es überall schwarze Schafe :/


    Dennoch gibt es gerade in der Vermittlung von Auslandshunden viele positive Beispiele, unter anderem von mir und einigen Bekannten. Mein Hund kommt aus Gran Canaria, aus einem eingetragenen Verein und ich hatte keinerlei Probleme bei Vermittlung der Kleinen.


    Kopf hoch und bitte nicht alle über einen Kamm scheren, suche weiter, denn gerade die Hunde aus dem Ausland haben es bitter nötig, ein liebevolles zu Hause zu finden. Tierheime im Ausland sind um vieles schlimmer als bei uns.

  • Ja, ihr habt ja schon Recht. Danke, für die Antworten...


    Aber.. achje.. :/
    So leicht mit dem fündig werden ist es irgendwie doch nicht. Ich bin ansich da gar nicht so anspruchsvoll, ich hab auch schon mehrere gefunden, aber ich suche ja keinen nur für mich. ;)
    Wir haben davor schon einen Bernhardiner ( 3 Jahre) aufnehmen wollen, aber da waren andere leider schneller. Deswegen waren wir auch so penetrant, weil wir eben nicht einfach "übersehen" werden wollten, außerdem sind unsere Bedingungen ziemlich optimal, finde ich.
    Aber wiegesagt, die Tierschützerin hätte gerne etwas - um nett zu bleiben - freundlicher sein können.
    Aber da ich mir doch aufgrund deren Hilfsprogrammen recht sicher bin, dass sie es nicht aus Habgier machen, sondern sich wirklich mit Knien in die Arbeit stürzen (und vll auch aufgrund des ganzen Elends eine gewisse Abneigung gegen Menschen entwickelt haben, was die Unfreundlichkeit erklären könnte), wollten wir es eigentlich dennoch probieren.
    Aber was kann man da wirklich noch Kluges tun?
    Einfach so ganz naiv sich eine vielleicht überhaupt nicht untersuchte Hündin holen? Das geht doch aufgrund der EU - Flugkontrollen gar nicht, oder?
    Und wir haben uns auch letztens noch einmal abgesprochen, Familienrat sozusagen. Und wir würden sie auch nehmen wollen, selbst wenn sie krank ist.



    @ Souma: Du hast Recht, hab den Avatar schon vier mal langsamer gemacht, da kam mir das Jetzige im Vergleich richtig lahm vor, aber irgendwie... reicht es immer noch nicht. :ops: Dabei wollte ich dich bestimmt nicht von deinen patethischen Ausführungen ablenken. Klingt einfach schön :^^:


    @ cazcarra: Danke, ich werde dir gleich mal eine Email schicken.


    @ kleinemonster: Ja, das denke ich auch. Seitdem wir auf der Suche sind, ist mir erst mal das Ausmaß richtig klar geworden. Erschreckend.
    Aber wie war das bei euch? Habt ihr sofort Informationen bekommen? Kannte die Vermittlerin die Tiere auch persönlich? Habt ihr euren Hund vom Flughafen abgeholt oder erst bei einer Pflegefamilie kennengelernt? hab mit der Vermittlung aus dem Ausland auch so gar keine Erfahrung...

  • Erstmal schön das ihr Hund/e aus dem Tierschutz nehmen wollt. Bei uns lief es auch etwas drunter und drüber. "Angeboten", ich weiß hört sich doof an, wurde ein 1-jhrg. Rüde welchen wir zum Glück mit Vitamin B bekommen haben da eine Kundin von mir mit dem Tierschutz zusammenarbeitet. Also 1-jhrg. Rüde kam am Flughafen an und auf dem Vertrag stand dann ca. 4 Jahre. Ich war erstmal sehr erstaunt und habe nochmals nachgefragt ja es sei wohl ein Internetfehler aber egal ich war ja sooo verliebt. Dann nach der ersten Vortellung beim TA und HT kam dann raus nicht älter als 2-2,5 das war vor 8 Monaten. Dies war so eine kleine komische Sache aber egal ich bin froh über jede Minute mit ihm. Bin froh das er nicht erst 1 Jahr war.
    LG

  • Hallo Garilove,


    ich finde es super einen Hund aus dem Tierschutz zu holen!! Unserer kam auch vor 4 Wochen durch eine Organisation zu uns - ich finde, es gibt kaum dankbarere Tiere :)


    Ob man die Organisation hier nennen kann weiß ich auch nicht, aber vielleicht schreibst Du einfach Land und Stadt/Insel auf, dann finden sich bestimmt Einige, die mit dem speziellen Verband schon Erfahrungen gemacht haben und dir weiter helfen können ;)


    Ich glaube, bei vielen geht z.Zt. eine Menge durcheinander da im Süden jetzt die "Touristen-Saison" startet und die Tierschützer noch so viele Tiere wie möglich in Sicherheit bringen möchten.

  • @ slamber


    ...was letztlich allerdings wirklich kein Grund für solche "Böcke" ist (Verwechslung bzw. Nichtfeststellung des Geschlechts).


    Ich habe Hochachtung vor jeder Orga, somit vor jedem sich dort einbringenden Menschen, die sich dieser Aufgabe gewidmet hat - immer auch im Hinblick auf die Veränderung der Situation vor Ort. Doch solche Dinge erscheinen mir mehr als merkwürdig. Die anstehende Touristensaison sollte nun wirklich keinen Grund darstellen.


    LG
    cazcarra

  • Eben, diese Hochachtung habe ich auch vor jeder Orga, deshalb will ich hier auch keine negative Werbung machen.
    Habe heute gesehen, dass von dem Rüden neue Bilder und genauere Infos auf der Seite eingestellt wurden, offensichtlich befindet er sich in DE in einer Pflegefamilie. (Die neuen Fotos sind einfach nur... :herzen1: ), aber wir können ja leider nur die Hündin aufnehmen, bei der wir jetzt einfach nur hoffen können, dass sie zumindest nicht mehr im Ausland und damit in Sicherheit ist.
    Ich habe der Vermittlerin gerade wieder eine Email geschrieben, hoffentlich meldet sie sich diesmal. Mir wäre es in jedem Fall lieber gewesen, anzurufen, aber es ist doch ein wenig spät...


    Na ja, zumindest die neuen Bilder lassen uns hoffen, denn der Rüde schien in guter Verfassung zu sein...


    Irgendwie ist es aber doch komisch, sich so für einen Hund zu begeistern, den man noch gar nicht kennen gelernt hat. Wie war das bei euch?
    An alle, die einen Hund aus dem Ausland aufgenommen haben: Ich wäre wirklich an Erfahrungsberichten interessiert, wie das bei euch so abgelaufen ist... Also wenn ihr gerade Lust und Zeit habt. :^^:


    Liebe Grüße
    Stefanie

  • Hallo Stefanie,
    erstmal toll, dass ihr einen Tierschutzhund aufnehmen wollt und bitte nicht aufgeben, weil ihr an die falsche Orga geraten seid.


    Ich persönlich kenne 2 Orgas für die ich mich sofort verbürgen würde und wo du sicher den richtigen hund für dich findest. schau mal hier oder hier und wenn du da keinen findest, kenne ich noc einige Orgas, für die ich Vorkontrollen gemacht habe.


    Also, bitte laß dich nicht entmutigen es gibt viele seriöse Orgas, denen ihr Tiere wirklich am Herzen liegen.[/url]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!