Probleme bei Tiervermittlung aus dem Ausland
-
-
Zitat
@ slamber
...was letztlich allerdings wirklich kein Grund für solche "Böcke" ist (Verwechslung bzw. Nichtfeststellung des Geschlechts).
@ cazcarra: da hab' ich mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt -ich meinte eher den "schleppenden" Kontakt. Das Geschlecht falsch festzustellen ist mir auch unbegreiflich!!
ZitatAn alle, die einen Hund aus dem Ausland aufgenommen haben: Ich wäre wirklich an Erfahrungsberichten interessiert, wie das bei euch so abgelaufen ist... Also wenn ihr gerade Lust und Zeit habt.
Hallo Stefanie, wir haben unseren Jackson vor 4 Wochen aus dem Süden bekommen.
Wir haben das erste Mal einen Hund aus dem Ausland "adoptiert" und da hatte ich halt sehr sehr viele Fragen (zu Krankheiten, ab wann Steuer,...), den Informationsfluss fand ich generell sehr schleppend. (Kann ich ja auch vertsehen, war für mich aber etwas unbefriedigend) . Die Mitarbeiter da waren aber ansonsten sehr nett und : unser Hund ist spitze!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Garilove!
Hier im Forum gibts einen schönen ausführlichen Thread über Hunde mit "Migrationshintergrund" von Jimmy Jazz. Schau mal über die Suchfunktion. Da sind viele schöne, berührende Geschichten drin.
Bei meinem Gizmo war es jedenfalls so: Ich stolperte im Netz über das Bild und dieses Wesen ließ mich nicht mehr los... Ich KANNTE ihn. Ach, das klingt so blöd, aber ich kann es nicht anders erklären.
Und: Er kam bei mir an und es war klar, dass wir zusammengehören...
LG
cazcarra -
Ich habe sowohl gute, als auch schlechte Erfahrungen mit Tierschutzorgas
gemacht...
Mein erster Migrantenhund war ein Rüde aus einer eher zwielichtigen Orga. Leider
fielen mir diese Unstimmigkeit erst auf, als ich Carlo schon zuhause hatte.
Ich ließ ihn vom Tierarzt untersuchen und hatte er eine Niereninsuffizienz
und Babesiose :/
Nach diesem Testergebnis verabredete ich mit der Orga, dass ich Carlo als Pflegestelle
aufnehme, bis alle Medikamente richtig eingestellt sind, damit mich nicht gleich zu
anfang eine riesen Kostenwelle überrollt. Leider war Carlos Niere schon so geschädigt,
dass er nach einem halben Jahr Kampf eingeschläfert werden musste...
Trotz allem war er ein echter Traumhund und hat mir wahnsinnig viel Liebe geschenkt....Nach diesem herben Rückschlag, wollte ich von einem neuen Hund nichts wissen und
doch - wie es der Zufall so will bin ich beim ZERGportal über eine Hündin gestolpert. Obwohl
ich zu der Zeit die einschlägigen Seiten fast jeden Tag durchstöberte und mich in meiner
Trauer suhlte, stand für mich sofort fest: DIESE ODER KEINER MEHR
(Seit dem weiß ich, dass man sich sehr wohl in ein Bild verlieben kann...)
Zwei Tage später saßen wir im Auto nach Berlin um sie uns anzusehen und eigentlich
war mir da schon klar, dass Kikka mein Hund werden wird...
Es war auch sofort Sympathie auf beiden Seiten (was wohl auch an den Massen an Leckerlies
meinerseits lag...)
Nach zwei quälenden Wochen, bis endlich jemand zur Vorkontrolle da war, fuhren wir wieder
nach Berlin und holten meinen Seelenhund ab...Ich musste innerhalb eines halben Jahres zwei Hunde zu Grabe tragen. Im November 06
nach 14 Jahren meine Labradorhündin und dann ein halbes Jahr später Carlo. Zwischenzeitlich
dachte ich an meiner Trauer zerbrechen zu müssen - und dann kam Kikka...
Sie ist gesund und jung und voller Energie - und meinem Herz geht es endlich wieder gut....Ihr werdet sehen: Wenn der richtige Hund kommt, wisst ihr es sofort!
-
wenn dein bauchgefühl sagt nein, dann lass die finger davon.
irgendwo da draußen wartet eine fellnase auf dich. lieber etwas länger suchen, als nachher nur ärger zu haben. verstehen kann ich dich, aber ich höre nur noch auf mein gefühl. drücke dir ganz feste die daumen, das es bald klappt und du dann ganz, ganz lange freude an deiner fellnase hast.
lg,
tiffymaus -
Hallo, ihr Lieben!
Offensichtlich kennen hier wirklich mehrere es, wenn man sich in ein Foto verliebt. Ich hätte es auch nie geglaubt und dann ist es eben doch passiert.
Umso größer ist jetzt die Enttäuschung...
Ich habe die Vermittlerin wieder eine Weile genervt und schließlich die Info bekommen, dass unsere Hündin vermutlich bei der Pflegestelle bleibt.
Ja, ich weiß, ich sollte mich für die Kleine freuen, dass sie jetzt vermutlich ein schönes Zuhause gefunden hat, aber ehrlich: es fällt mir mehr als schwer und am Anfang war uns allen einfach nur zum heulen zumute.
(Übrigens war die Vermittlerin diesmal ein wenig freundlicher und hat erklärt, dass sie gerade Probleme mit Emails haben oder so...)Am Anfang, muss ich gestehen, hatte ich erst einmal genug. Keine Lust mehr, sich schon wieder so viele traurige Hundeblicke anzusehen und zu wissen, dass man ihnen nicht allen helfen kann. Und wir wollten auch nicht schon wieder unser Herz an irgendeinen Hund hängen, bei dem es dann vielleicht doch nicht klappt.
Aber die Beiträge hier und auch die in dem Migrantenforum (danke, für den Tipp! :^^: ) haben mir schon wieder Mut gemacht.
Wir werden die Suche nicht aufgeben und unseren Hund finden, er wartet da draußen schließlich genauso sehnsüchtig auf uns, wie wir auf ihn! -
-
Zitat
Wir werden die Suche nicht aufgeben und unseren Hund finden, er wartet da draußen schließlich genauso sehnsüchtig auf uns, wie wir auf ihn!So isses! Ihr werdet euren Seelenhund schon finden bzw. er euch!
Lg, Tanja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!