Einfach nur ungerecht...
-
-
Zitat
......
4. Stufe – Die Orientierung an Gesetz und Ordnung: Über die dritte
Stufe hinaus erkennt der Proband die Bedeutung moralischer Normen für
das Funktionieren der Gesellschaft. Auch die nicht von Bezugspersonen
an das Kind gerichteten Erwartungen werden erkannt (allgemeine
moralische Regeln der Gesellschaft) und befolgt, da sie für das
Aufrechterhalten der sozialen Ordnung erforderlich sind
(law and order)Ich bin jetzt mal ganz dreist und ordne Arany und Irisanna darin ein.
......
Ich lach mich tot!! Bist du hier der Moralapostel? Oder Frau Kallwass auf der Suche nach Menschen, die sie nach wenigen Sätzen analysieren kann? Wie anmaßend kann mensch sein. Was bildest du dir ein, hier so über mich zu richten? Heb die Nase doch noch ein wenig höher, damit du vor mir, die deiner Meinung nach die erstrebenswerte Stufe der Moral noch nicht erreicht hat, ausspucken kannst- wie erbärmlich! Der Analyst schlägt zu-mit kopierten Texten aus Wikipedia. Einfach lachhaft! Hast du dich mit der Thematik überhaupt schon mal auseinander gesetzt, oder klopfst du nur dumme Sprüche auf der Basis von Wikipedia.de?
Du weißt gar nichts über mich, aber du meinst über mich richten zu müssen, weil ich Wissen über Kinder habe, über deren Bedürfnisse, deren Ängste?Es ging mir ausschließlich um den Schutz der Kinder, aber wenn ich lese, wie hier über "Hartz IV-Empfänger" gerichtet wird, wie hier von Menschen, die weder Kinder haben noch je mit diesen gearbeitet haben, über Kinder geschrieben wird, dann frage ich mich: habt ihr euren Verstand mit dem Kotbeutel in die Tonne gekloppt? Ach ne, den entsorgt ihr ja im Sandkasten, als Rache für die Bonbon-Papier-werfenden Kinder. Was für kindische, alberne Darstellungen, Meinungen, Äußerungen.
Sorry, aber soviel menschenverachtendes gegen die Schwächsten und Ärmesten unserer Gesellschaft habe ich noch nie gelesen! Was für ein Armutszeugnis für einige hier im Forum.
Das ist mir hier zu billig, zu asozial im wahrsten Sinne des Wortes. Soviel dummes Gelaber gegen Kinder, gegen Hartz Iv-Empfänger ... kein Wunder, dass D das kinderfeindlichste Land der Welt ist, bei solchen Mitbürgern. Da kommt mir echt die Galle hoch- gerade aus den Windeln entschlüpft und sich schon aufspielend als Hobby-Psychologin. Was hast du schon geleistet, erlebt, erfahren? Schau dir unsere Gesellschaft an, schau dir Menschen an, die j´hier gegen Kinder hetzen, und dann weißt du, was in unserer Gesellschaft falsch läuft. Pfui!!
Wie gut, dass keiner von denen, die hier gegen Kinder hetzen, je ein Kind war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mammmaaaaaa, guck mal bitte schnell hier ins Forum, die Tante hat mich ganz dolle beleidigt, weil *schnief* ich bin ja erst 22 Jahre alt und hab grade laufen gelernt und reden und schreiben kann ich auch noch nicht rix...nee... rickt... NEE, richtig *whääää*! Und Psychologie studier ich auch nicht und ich hab auch nicht mein Abi und ich arbeite auch nicht schon seit 2,5 Jahren in einem Bistro und ach, ich bin ja noooooch soooo unerfahren...
(Sorry für das ganz schlimme OT, aber das musste jetzt raus.
)[/quote
Irisanna,
schau doch, über die Kleine kann man sich doch gar nicht aufregen.
Da kam raus, was in ihr steckt.
Nichts!!Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ihr wollt nicht, dass man euch nach den paar Sätzen beurteilt, die ihr hier im Thread geschrieben habt, und macht selber nichts anderes?
Manchmal verstehe ich die Leute einfach nicht ...
-
@ irisanna :
Wie sich das anhört ZUM SCHUTZ DER KINDER !!!
Ich habe auch eine Tochter. Hast du nicht gelesen das der Hund angeleint war ??
Es hätte natürlich passieren können das der Hund ( 6 Monate alt ) auf einmal aufspringt und Frauchen samt Bank hinter sich herschleift und zu irgendeinem Kind läuft und es zerfleischt.
Du tust ja so als ob sie irgendeinen abgerichteten Hund auf ne Horde Kinder gehetzt hätte -
Leute, bitte bleibt sachlich und lasst das Persönliche, bitte.
-
-
@ Irisanna: Ich finde, du gibst dich hier wirklich nicht deinem Alter entsprechend. Allein vom Lesen her könnte man denken, man hat es bei mir mit einer 14-jährigen zu tun.
Du hast so eine schöne Signatur, die auch meinem Motto entspricht: "Wo mein Hund nicht hingehen darf, da gehe ich auch nicht hin." Wieso reagierst du dann so? Entweder bist du demnach nie mit deinen Kindern auf dem Spielplatz gewesen oder du bist bei schönem Wetter Sonnenschein mit den Kindern zum Spielplatz gegangen und dein armer Hund muss zu Hause in der Bude versauern.
Ich finde das überhaupt nicht schlimm, wenn Hunde unter einer Bank auf einem Spielplatz liegen, solange die Hunde sich benehmen. Und in diesem Fall scheint er das ja getan zu haben.
Wenn man Hund und Kind hat, muss man aber zusehen, dass man beiden gerecht wird und nicht einen von beiden (wie immer den Hund) in der "Ecke" stehen lässt.
-
Zitat
Ganz genau DAS hatte ich mir auch gedacht, als ich mir den Thread durchgelesen habe und ich weiß nicht recht, ob ich lachen oder weinen soll :irre: ... (als Kind dachte ich doch tatsächlich mal, dass Erwachsene immer vernünfig handeln
und sich nie über irgendwelche Lapalien so dermaßen aufregen, dass man nur noch den Kopf schütteln kann :motz: )
Ein gewisser Herr Kohlberg hat einmal eine Skala zur Moralentwicklung beim Menschen (Quelle: Wikipedia) entwickelt und auf dessen 4. Stufe steht folgendes:
4. Stufe – Die Orientierung an Gesetz und Ordnung: Über die dritte
Stufe hinaus erkennt der Proband die Bedeutung moralischer Normen für
das Funktionieren der Gesellschaft. Auch die nicht von Bezugspersonen
an das Kind gerichteten Erwartungen werden erkannt (allgemeine
moralische Regeln der Gesellschaft) und befolgt, da sie für das
Aufrechterhalten der sozialen Ordnung erforderlich sind
(law and order)Ich bin jetzt mal ganz dreist und ordne Arany und Irisanna darin ein.
Die 5. Stufe ist erstrebenswert:
5. Stufe – Die legalistische Orientierung am Sozialvertrag:
Moralische Normen werden jetzt hinterfragt und nur noch als
verbindlich angesehen, wenn sie gut begründet sind. In der fünften
Stufe orientiert sich der Mensch an der Idee eines Gesellschaftsvertrags.
Aus Gedanken der Gerechtigkeit oder der Nützlichkeit für alle werden
bestimmte Normen akzeptiert. Nur etwa ein Viertel aller Menschen
erreicht diese Stufe....wie man es tatsächlich sehr oft im täglichen Leben mitbekommt
Leute! Bitte! Regt euch nicht darüber auf, wie die Threadstarterin etwas formuliert! Sie war vielleicht noch auf 180 als sie den Text verfasst hat. Wenn ich mich über irgendetwas sehr aufgeregt habe, gebe ich auch nicht gleich alles 100%ig und JAAA bis ins KLEINSTE Detail richtig wieder.
Abgesehen davon hat sich ja mittlerweile herausgestellt, dass es ein nicht umzäunter Spielplatz gewesen ist und so ein AUF von einem AM nicht eindeutig zu trennen ist!
Desweiteren schließe ich mich @Piburis Meinung vollkommen an:
:2thumbs:
Das unterschreibe ich vollinhaltlich, toller Vortrag!!
-
ellieonore, es ging nicht um die Situation sondern um das Grundsätzliche. Und grundsätzlich haben Hunde auf Spielplätzen zum Schutz der Kinder nichts zu suchen. Dabei geht es nicht um die potentielle, sondern um die von Kindern und Eltern eventuell empfundene Gefahr. Da ist es bei manch hunde-unerfahrendem schon ausreichend, dass ein Hund auf dem Spielplatz ist, um ein subtiles Unwohlsein zu erzeugen. DARUM geht es mir.
@SylvieUndDira: wie habe ich mich denn im Alter von 40 Jahren zu verhalten? Emotionslos, abgeklärt und sich der Stimmung gegen Kinder anpassend? Du findest ich verhalte mich wie 14, weil ich mich für das Recht der Kinder einsetze? Wenn man Kind und Hund hat, muss man sich nach Alternativen umsehen und kann sich nicht einfach über Bedürfnisse und auch Rechte anderer hinweg setzen. Da muss mensch sich eben was einfallen lassen, was für Kinder und Hund schön ist- oder meinst du, es ist für den Hund schön, wenn er unter der Bank versauert? Wohl kaum.
Ich persönlich habe auch nichts gegen einen Hund auf einem Spielplatz- aber das ist nicht entscheidend. Entscheidend ist, dass hundelose Menschen das oft anders empfinden. Und darauf muss eben Rücksicht genommen werden. Darum bin ich mit Kind und Hund nicht auf einen Spielplatz gegangen, sondern habe mich nach Alternativen umgesehen, die alle zufrieden machen und niemanden belästigen.
@ Quebec: Wie wahr, wie wahr! :/
-
Deutschland ist das kinderfeindlichste Land??
Find ich ja mal garnicht. Kinder dürfen doch hier eig. machen und tun was sie wollen.
Ob Leute anspucken, beleidigen oder mit Sachen rumwerfen.
Klar, Kinder sind toll und so..aber das heißt ja nicht das die alles dürfen.Was ich so erlebe in der Schule. Das geht soweit, dass man Mühe hat sich zu beherrschen.
Ich finde eher Deutschland ist total hundefeindlich.
Es kommt oft rüber, dass wir die untere Schicht der Gesellschaft sind. Da Hunde (vorallem große) ja böse sind und alles und jeden zerfleischen.Aber mal ne Frage: Warum sollte ich mich benehmen, wenn andere das nicht können?
Mich anpöbeln wegen dem Hund etc.
Bis jetzt ist es mir noch nicht so oft passiert, ich höre auch beim Gassi meistens Musik, deswegen realisier ich nicht mal wenn manche Leute meckern, weil mein Hund mal an ner 5 meter Schleppleine läuft.Sollte mich aber jemand echt anfassen und anschreien, ich glaub da verlier ich mein gutes Benehmen. Egal ob die Person ein Kind, Jugendlicher, Erwachsener oder schon zu den älteren Herrschaften gehört.
Warum sollen sich Hundehalter alles gefallen lassen??
Das ist meine persönliche Meinung.
Und wie haben die Politiker doch mal gesagt:
Deutschland muss sich entscheiden: Kinder oder Hunde?! -
Was mich an dem Thread erschreckt: Es ist total eine Diskussion Kinder sind besser als Hunde / Hunde sind besser als Kinder geworden.
Schrecklich wirklich!
Ja, ich schimpfe auch immer über die Kinder und tue ihnen Unrecht damit - denn schimpfen sollte ich über die vielen Eltern, die ihren Kindern Narrenfreiheit pur lassen. Aber nichts desto trotz sollte man Kinder doch wirklich nicht mit Hunden gleich setzen oder??
Genauso wie es mich stören würde, wenn Kinder unbeaufsichtigt während z.B. der Trainingszeiten auf dem Hundeplatz rumflitzen, sollten Hunde nicht auf Kinderspielplätzen rumflitzen.
Gegen ein am Rand liegen allerdings, wenn der Hund wirklich RUHIG dort liegt, kann ich allerdings nichts sagen. Und bei uns ist das auch erlaubt. Es gibt auf dem Spielplatz hier Sitzbänke am Rand direkt zum Feldweg und wenn dort die Mamas mit Hund warten, stört es niemanden. Und wenn es jemanden stört, dann müsste man eine Lösung finden, die für mich im Zweifelsfall heißen würde, Hund runter vom Spielplatz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!