Einfach nur ungerecht...

  • Zitat


    Ich lach mich tot!! Bist du hier der Moralapostel? Oder Frau Kallwass auf der Suche nach Menschen, die sie nach wenigen Sätzen analysieren kann? Wie anmaßend kann mensch sein. Was bildest du dir ein, hier so über mich zu richten? Heb die Nase doch noch ein wenig höher, damit du vor mir, die deiner Meinung nach die erstrebenswerte Stufe der Moral noch nicht erreicht hat, ausspucken kannst- wie erbärmlich! Der Analyst schlägt zu-mit kopierten Texten aus Wikipedia. Einfach lachhaft!


    Wer richtet hier über wen? :???:


    Zitat

    Hast du dich mit der Thematik überhaupt schon mal auseinander gesetzt, oder klopfst du nur dumme Sprüche auf der Basis von Wikipedia.de?


    W*k*pedia war meine Quelle, Q-U-E-L-L-E.
    Wie meinst du denn bin ich an die Thematik gekommen. Ich hab mich mal gerade an die Datenbank von W*k*pedia gemacht und hab mal nach Gesetzestreue, Sturheit und Moral gesucht oder wie? In der Hoffnung, dass es mir punktgenau den passenden Text ausspuckt? Natürlich hab ich mich mit der Thematik vertraut gemacht, sonst wüsste ich weder was über Lawrence Kohlberg noch über Piaget noch über all die anderen Forscher auf diesem Gebiet.


    Zitat

    Du weißt gar nichts über mich, aber du meinst über mich richten zu müssen, weil ich Wissen über Kinder habe, über deren Bedürfnisse, deren Ängste?


    Aha, und all die anderen hier haben kein Wissen darüber. Auch nicht die, die Kinder haben? Die halten ihre Wahrscheinlich im Keller und bringen ihnen in gewissen Abständen Brot und Wasser.


    Zitat

    (...) habt ihr euren Verstand mit dem Kotbeutel in die Tonne gekloppt? Ach ne, den entsorgt ihr ja im Sandkasten, als Rache für die Bonbon-Papier-werfenden Kinder. Was für kindische, alberne Darstellungen, Meinungen, Äußerungen.


    So hat das NIEMAND hier gesagt. Man kann auch etwas in Sachen reinlesen, nur weil man eine vorgefasste Meinung hat.


    Zitat

    Sorry, aber soviel menschenverachtendes gegen die Schwächsten und Ärmesten unserer Gesellschaft habe ich noch nie gelesen! Was für ein Armutszeugnis für einige hier im Forum.


    Bitte gib mir auch nur ein Beispiel, wo du soetwas hier im Forum gelesen hast. Bitte als Zitat.


    Zitat

    Da kommt mir echt die Galle hoch- gerade aus den Windeln entschlüpft und sich schon aufspielend als Hobby-Psychologin. Was hast du schon geleistet, erlebt, erfahren?


    Und wieder hast du hier einfach über mich gerichtet, wo du doch auch nur ein paar Sätze von mir gelesen hast...

  • Zitat


    Aber mal ne Frage: Warum sollte ich mich benehmen, wenn andere das nicht können?
    Mich anpöbeln wegen dem Hund etc.


    ...weil diese "wie - du-mir-so-ich-dir" oder "auge-um-auge" Mentalitalität niemanden hilft?
    Wenn ich mich auf das Niveau der Pöbler und Beleidiger herablasse, dann wäre ich nicht besser als derjenige, über den ich mich aufrege.
    Außerdem steigert sich auch ein Wortgefecht sehr leicht - und, was ist, wenn Dein Gegenüber "austickt", handgreiflich o.ä. wird, weil der verbale Machtkampf vom Gegenüber nicht "gewonnen wird"?
    Muss ja nicht jedes Mal nur eine ältere Dame sein, die IHRE Erziehung vergisst.
    Also: die eigene Erziehung nicht vergessen - und auch wenn´s schwer fällt: schlucken, was man an Beleidigungen auf der Zunge hatte. Zuhause kannst Du immer noch die schönsten-wüstesten-gemeinsten Beleidigungen rausbrüllen - aber da weiß dann keiner, dass Du auch über einen :zensur: Wortschatz verfügst :roll:


    Und zum Spielplatz:
    als mein Sohn noch Windelkacker war, wir keinen Hund hatten, und er mehr purzelnd als laufend über den Spielplatz gestolpert ist - JA, ich hatte auch was gegen Hunde auf/am Spielplatz. Einfach auch, weil ich Hunde nicht einschätzen konnte: wie reagieren sie, wenn da so´n laufender Meter auf sie zu stolpert, hinfällt, auf-allen-Vieren weiterkrabbelt etc.
    Ich habe mich unwohl gefühlt, und auch HH gebeten, die Verbote zu beachten; zumal einige mit unangeleinten Hunden quer über den Spielplatz gegangen sind, um den Weg abzukürzen. Spielplatz nicht umzäunt, aber mehere Hinweisschilder.


    Und heute: wir gehen außen rum. Ich käme gar nicht auf die Idee, den Hund zum/am Spielplatz vorbei zu führen, weil ich mich gut erinnere, wie unwohl ich mich mit dem kleinen Kind gefühlt habe.


    viele Grüße
    Constanze

  • muss schon sagen: je aufgeklärter Menschen werden um so hysterischer werden sie.
    Vor 10 - 20 Jahren hat sich kein Nichthundehalter darüber aufgeregt wenn mein Hund neben mir mit auf dem Spielplatz lag. Meine Kinder konnten mit den anderen Spielen, man unterhielt sich, jeder passte auf den anderen auf. Kein Problem.


    Hier bekommt man schon hysterische Anfälle weil eine HH auf einen nicht abgegrenzenten Spielplatz mir ihrem Kind allein auf einer Bank sitzt und ihr Hund darunter.


    Es gibt Tierschützer aber auch Kinderschützer die wohl den normalen Blick für die Realität verloren haben. Beiden würde ich weder mein Tier (Tierschützer) noch mein Kind (Kinderschutzbund) anvertrauen. Denn beide haben nichts besseres zu tun als gegen den Anderen zu hetzen.


    Zitat

    Aber nichts desto trotz sollte man Kinder doch wirklich nicht mit Hunden gleich setzen oder??


    was heist gleichsetzen. Beides sind abhängig von uns Erwachsenen. Aus ihnen wird das, was wir aus ihnen machen. Beide sind schutzbedürftig und ich halte es für nicht hilfreich das diese Gruppen sich bekriegen.

  • Ui...was geht denn hier ab?!?!?!?
    Irisanna ich finde Du übertreibst wirklich! Niemand von uns würde mit seinem Hund Kinder auf einem Spielplatz belästigen! Der Hund lag unter einer Bank (wahrscheinlich sogar hinter den Beinen seines Frauchens)! Das er von dort aus angeleint angreifen würde ist doch wohl sehr unwahrscheinlich! Sicherlich können Personen Angst vor Hunden haben, dann sollte man sich halt etwas weiter vom Platz entfernen, aber wenn doch gar kein Kind zu sehen war kann man meiner Meinung nach davon ausgehen dass das wieder nur so ein Scherzbold war der Hundehalter fertigmachen will! Muss man einen Hund deshalb gleich als Bestie beschimpfen? Bestimmt nicht! Sowas ist nicht nur unnötig, sondern bestimmt auch kein gutes Vorbild für die ohnehin schon überwiegend frechen Kinder!
    Ich kenn das von hier auch gut! Da wird einem das lustigste nachgesagt! 'Dein Hund hat in unseren Garten gesch...' 'Dein Hund hat unsere Hühner gejagt' 'Dein Hund wollte mich beissen' etc. Diese Liste könnte man unendlich weiterführen!
    Bei unseren Spielplätzen habe ich übrigens nich nie gelesen 'Hunde verboten' Bei uns steht 'Hunde anleinen' und 'kein Hundeklo' Sonst nicht weiter...aber ich komme ja auch vom Dorf :D
    Und was diese alte Dame angeht, so hat sie es nicht besser verdient!!
    1. Sie wusste ganz genau dass es nicht der Labbi war, denn der Kot war alt!!
    2. Warum muss sie denn keifen??? Kann man sowas nicht vernünftig sagen? Nein, konnte sie nicht, denn denn sie war im Unrecht! (Wer schreit hat immer Unrecht :roll: )

  • Katja,


    findest du Sätze wie "Wer schützt mich und meinen Hund vor dem Müll der Kinder?" normal?


    Findest du es normal, dass hier Theorien, die auf die Entwicklungsstufen von Kindern anzuwenden sind, von einer jungen Studentin vollkommen falsch auf Erwachsene angewandt werden? Das zeigt doch, dass du eine kleine Theoretikerin bist, die ihr "Fachwissen" aus dem 2.Semester vollkommen falsch anwendet.


    Ihr könnt euch hier über mich aufregen wie ihr wollt, mich als 14-jährige betiteln und mir alles nur erdenkliche vorwerfen. Das interessiert mich nicht die Bohne, denn Menschen, die sich kinderfeindlich äußern, verdienen nichts anderes als scharfe Kritik. Denn die Angriffe auf die Kinder gebührenden den Eltern der Kinder, die sich "nicht benehmen" können, denn diese sind der Ursprung. Wenn Kinder keinen Respekt vor der Natur haben und ihren Müll in die Wälder werfen, dann haben die Eltern etwas grundlegendes versäumt. Und wenn ein Erwachsener eine alte Frau als vertrocknete Hundekacke betitelt, dann ist auch da etwas versäumt worden. Wenn dies zudem in Gegenwart der eigenen Kinder passiert, dann wird das Kind sich alten Menschen gegenüber auch nicht respektvoll verhalten und damit auch nicht Erwachsenen gegenüber.


    Ich habe ausschließlich über das Recht der Kinder, sich vollkommen frei und nicht eingeschränkt auf einem Spielplatz aufhalten zu können, geschrieben. Und nun kommen hier Sätze wie "Wer schützt mich und meinen Hund vor dem Dreck der Kinder?"- dabei wird dann aber auch gleich festgehalten, dass man das ja eigentlich nicht sagen darf, weil man ja sonst ein "Kinderhasser" sei.


    Es ist erstaunlich, wie viele sich hier aufregen, weil ich das Recht des Kindes höher stelle als das Recht der Erwachsenen. Ich denke, mich werden nur diejenigen verstehen die wissen, wie es Kindern in unserer Gesellschaft geht, diejenigen, die sich in irgendeiner Form mit den Bedürfnissen, Ängsten und Kümmernissen von Kindern befasst haben. Und denen, denen meine Meinung, die ich klar äußere, nicht passt, setzen mich dann eben mit einem Kind gleich.


    @Jana-Lena: Klar bilde ich mir meine Meinung über andere- in Sekundenschnelle, wie jeder. Aber ich packe hier nicht irgendwelche Theorien aus, die sich auf Entwicklungsstufen von Kindern beziehen und packe dann erwachsene Menschen in Schubladen, weil mir ihre pro-Kids-Meinung nicht in den Kram passt. Es gibt einen Unterschied zwischen einer Meinung bilden und über jemanden richten.


    Die Kind-Hund-Diskussion stammt nicht von mir, ich sehe die Rechte der Kinder. Mehr nicht, zumindest nicht in diesem Kontext.


    Den Vergleich haben andere gestellt, zum Beispiel:


    Zitat

    Kinder dürfen doch hier eig. machen und tun was sie wollen.
    Ob Leute anspucken, beleidigen oder mit Sachen rumwerfen.
    ......


    Ich finde eher Deutschland ist total hundefeindlich.
    Es kommt oft rüber, dass wir die untere Schicht der Gesellschaft sind. Da Hunde (vorallem große) ja böse sind und alles und jeden zerfleischen.


    Einfach mal ganz genau lesen was ich schreibe und was andere schreiben- dann wird der Unterschied auch klar. Ich möchte den Kindern einfach nur ihre Räume erhalten. Und zwar so, dass sie sich sicher fühlen können, denn nur wenige Kinder haben noch ein Gefühl von Sicherheit. Und das ist, mal ganz menschlich gesehen, wirklich schade.


    Ich gebe zu, dass der Schutz von Kindern, Alten, Gewalt ausgesetzten Frauen und Menschen mit Behinderungen ein Thema ist, dass bei mir gut einschlägt. Ich kann und werde es nicht akzeptieren, wenn hier öffentlich Kinder diskriminiert werden, wenn hier alte Menschen mit einer Kackwurst verglichen werden und Kinder dabei stehen, wenn die kleinen Räume, die unsere Gemeinden Kindern als sicheren Raum zur Verfügung stellen, durch Hunde subtil und gefühlt unsicher gemacht werden.


    Menno, ich habe doch selbst einen Hund, ich hatte immer Hunde. Aber die Rechte der Kinder müssen höher gestellt sein als die Rechte der Hunde. Ohne Wenn und Aber.

  • alles schön und Recht mit solchen Aussagen. Aber niemand hat dadruch zum Ausdruck gebracht das er ein Kinderhasser sei............. Das solltest du auch mal bedenken.

  • Zitat

    Katja,


    findest du Sätze wie "Wer schützt mich und meinen Hund vor dem Müll der Kinder?" normal?


    Dieser Satz wurde hier vergleichend geäußert.
    Es ging davor darum, dass jemand geschrieben hat, wer die Kinder hier vor der K*cke der Hunde schütze. Vergleichend passieren manchmal etwas extreme Äusserungen.


    Zitat

    Findest du es normal, dass hier Theorien, die auf die Entwicklungsstufen von Kindern anzuwenden sind, von einer jungen Studentin vollkommen falsch auf Erwachsene angewandt werden? Das zeigt doch, dass du eine kleine Theoretikerin bist, die ihr "Fachwissen" aus dem 2.Semester vollkommen falsch anwendet.


    So... also, Kohlberg hat diese Stufen tatsächlich in erster Linie auf die Moralentwicklung bei Kindern entwickelt und angewandt. Das stimmt. Aber (und hier liegt der entscheidende Unterschied, den du scheinbar noch nicht verstanden hast) die kindliche Entwicklung ist mit der 4. Stufe abgeschlossen. Jeder Erwachsene Mensch befindet sich also grundsätzlich erstmal auch in Stufe 4.
    Nun kann es jedoch auch sein, dass er die 5. Stufe erreicht oder sogar die 6. (utopisch, aber evtl. doch).
    Wie du vielleicht gelesen hast, steht in meinem Quellentext (und wenn die W*k*pedia hier nicht passt, dann liefer ich dir eine andere, "wissenschaftlichere" Quelle) folgender Satz:


    Zitat

    5. Stufe – (...) Nur etwa ein Viertel aller Menschen
    erreicht diese Stufe.


    Wie man klar und deutlich daraus ersehen kann, bezieht sich Kohlberg hier auf die erwachsenen Menschen unserer Gesellschaft. Denn die fehlenden 3/4 bleiben sicherlich nicht immer Kind!
    (bin übrigens im 4. Semester)

  • Zitat

    alles schön und Recht mit solchen Aussagen. Aber niemand hat dadruch zum Ausdruck gebracht das er ein Kinderhasser sei............. Das solltest du auch mal bedenken.


    Das Wort "Kinderhasser" stammt nicht von mir. Es geht mir immer noch darum, dass ich es nicht zulasse, wenn Kindern ein geschützter Raum genommen wird bzw. wenn Schwache, Alte, Kranke, Kinder, Arbeitslose usw. diskriminiert werden. Und eben dies ist hier in vielen Beiträgen passiert.


    Khadijah: eigentlich schade, dass wir uns attackieren, denn immerhin hast du vor, irgendwann einmal mit Menschen zu arbeiten. Ich mache dies seit ewigen Jahren in verschiedenen Bereichen und glaube mir: mit wachsender Berufserfahrung wirst auch du deine Meinung zu diesen Themen noch ändern und dich davor hüten, dein theoretisches Wissen vorschnell auf deine Mitmenschen anzuwenden. Kohlbergs Moralstufen kannst du nicht einfach so in einem Forum aufgrund von einigen Sätzen anwenden, du wirst ja sicherlich wissen, dass dazu eine ganze Menge mehr gehört. Zudem: dass ich mich schützend vor Kinder stelle, hat rein gar nichts mit der sog."Ordnung" durch unsere Gesetze zu tun, im Gegenteil: DAS ist ein hohes Maß an Moral. Dennoch: im 4.Semester solltest du wissen, dass es ein absolutes Tabu ist, Menschen im privaten Bereich zu "analysieren". Es ist äußerst anmaßend dass du dir einbildest, im 4.Semester Menschen analysieren und in Schubladen stecken zu können.
    Ach ja, Kohlberg ist 2. Semester, nicht wahr? Das sind die absoluten Grundlagen, die sogar bereits auf den Gymnasien in Pädagogik gelehrt werden, also spiel dich doch hier nicht als große "Psychoanalytikerin" auf. Wen willst du mit deinen Theorien beeindrucken, andere Foris?


    Und wenn du anderen das Recht zusprichst, extreme Äußerungen zu tätigen, warum dann nicht mir? Weil dir meine Meinung, meine Art mich einzusetzen, dir nicht zusagt? :roll:

  • Hey ihr zwei... kommt doch mal wieder runter... jegliche Analysen in einem Forum können eh nach hinten los gehen ;)


    Schnappt Eure Hundis und ab ins Freie ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!