Wir wollen hier raus!!!!!!
-
-
ich habe vor 5 Wochen eine Hündin aus dem Tierheim bekommen. Seit genau 3 Wochen ist sie nun Läufig, jedoch hat sie immer noch leicht wässrige Blutungen. Sie ist mir jetzt schon 2 x übern Gartenzaun und 2 x untern Gartenzaun abgehauen. Jetzt gehe ich nur noch im Garten mit ihr raus. Auf die Strasse kann ich auch nicht, da hier zwei Rüdenbesitzern partou ihre Hunde nicht anleinen wollen. Nun ist ihr Auslauf auf 20 min. am Tag beschrängt und ich habe ein super schlechtes Gewissen. Woran erkenne ich, daß die Hitze endgültig vorbei ist?javascript:emoticon(':kopfwand:') Wir wollen endlich draußen den Frühling genießen.
Grüße funnyanny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum wollen denn die Rüden-Besitzer den Hund nicht anleinen? Eventuell würde ich auf eine Leinenpflicht hinweisen, oder auf Schadensersatz bei einem ungewollten Deckakt. Vielleicht überlegen die sich das dann doch mal...?
Das kann ja nicht sein, dass ihr in eurer "Freiheit" eingeschränkt werdet....!
-
Zitat
Warum wollen denn die Rüden-Besitzer den Hund nicht anleinen? Eventuell würde ich auf eine Leinenpflicht hinweisen, oder auf Schadensersatz bei einem ungewollten Deckakt. Vielleicht überlegen die sich das dann doch mal...?
Das kann ja nicht sein, dass ihr in eurer "Freiheit" eingeschränkt werdet....!
Hallo,
da unsere süße demnächst wohl auch mal läufig wird und ich das kürzlich in unserer Haftpflicht-Beschreibung gelesen habe - worauf bezieht sich denn der Schadensersatz? Was wird da ggf. bezahlt, und wann wird das wirksam?
Würde auf jeden Fall darauf bestehen, dass die anderen ihre Rüden anleinen. So wie ich das verstehe, geht's jetzt um eure unmittelbare Nachbarschaft, oder? Dass man mit 'ner läufigen Hündin nicht auf die Hundewiese geht, ist klar.Andreas
-
........ich habe ja schon mit den Besitzern geredet, aber den ist das schnurz-piepe egal. Ich möchte absolut kein Risiko eingehen und würde gerne wissen woran ich erkenne, dass die Läufigkeit vorbei ist. Ich kann und will mir keinen "Unfall" erlauben. Ich hoffe auf Antwort aus medizinischer und nicht juristischer Sicht. Vom Tierheim habe ich die Auflage (Schutzvertrag) die Hündin zu kastrieren.
Woran habt Ihr denn erkannt, daß die Läufigkeit vorbei ist?
LG funnyanny -
Besorg dir günstige Leinen (z.B. bei Kik), dann packste dir die Rüden und bindest den Leuten vor die Tür. Ganz ehrlich? Genauso würde ICH es machen. Da wir hier auch so einen freilaufenden Rüden haben, habe ich auch immer eine zweite Leine in der Tasche momentan.
-
-
Hi!
Während der Läufigkeit sind es nur ca. 2 - 3 Tage, in der die Hündin einen Rüden akzeptiert - ca. in der Mitte der Läufigkeit. An den anderen Tagen riecht sie zwar toll für die Rüden - sie würde sie jedoch wegbeißen oder sich hinsetzen, damit es nicht zum Deckakt kommt. Diese "Hoch-Zeit" dürfte also schon vorbei sein.
Kraul sie mal hinten am Schwanzansatz und schau, ob sie den Schwanz auf die Seite legt - das wäre ein Zeichen, dass sie Rüden noch akzeptieren würde.
Zwecks Gassigehen - kannst du nicht mit dem Auto ein Stück wegfahren und mit ihr Gassi gehen, damit sie ihren Auslauf bekommt? "Sitz" wirkt auch gut als "Antibabypille" - falls sie das Signal kennt...
LG
FloweretLG
Floweret -
Es geht hier doch nicht um die beiden Rüden. Es geht hier um meine Hündin die nicht schwanger werden soll.
So und jezt möchte ich mal wissen, wie man mit einer läufigen Hündin an der Leine einen fremden, heißen Hund so einfach mal anleint ohne Blessuren davon zu tragen?Ich möchte doch nur wissen, woran ich erkenne, daß meine Hündin nicht mehr in Hitze ist. Natürlich gibt es 1000 und 1 Möglichkeit um sein Recht zu erkämpfen, aber falls mein Hund gedeckt wird habe ich den ganzen Stress, den ich mir gerne schon vorher ersparen will.
LG funnyanny
-
hallo funnyanny,
das meißte wurde ja schon geschrieben. nimm auf jeden fall eine 2. leine mit dann kannst du, wenn es gar nicht anders geht, den rüden an eine laterne oder einen baum binden
auf verständnis von rüdenhaltern kannst du nur hoffen, wenn die hunde erzogen sind, den anderen ist es egal, weil der hund dann sowieso schlecht zu halten ist.
wenn du einen rüden an der backe hast, halte deine hündin immer in bewegung (ich hoffe, sie macht es mit) und stelle dich hinter sie. so lange sie nicht stehenbleibt, kann er nicht aufsteigen. falls sie sich nicht bewegen läßt, dann laß sie sitzen und stell dich hinter die hündin und versuche den rüden abzuwehren, oder anzuleinen.
bei unseren hat das immer gut geklappt, auch wenn es schon mal sehr schwer war.
ich hab auch immer schon aus großer entfernung den anderen hundehaltern zugerufen, dass meine mädels läufig sind.
viel glück. gruß marion
-
Zitat
So und jezt möchte ich mal wissen, wie man mit einer läufigen Hündin an der Leine einen fremden, heißen Hund so einfach mal anleint ohne Blessuren davon zu tragenHündin absetzen, Rüden schnappen, an die Leine und anbinden - ganz einfach.
-
Zitat
genau
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!