Hund abgeben? HIIILFE!!!
-
-
die rassen hab ich noch vergessen: ehrlich, keine ahnung! im tierheim hieß es auch nur: "mix".
bis jetzt sagen alle, die ihn gesehen haben: schäferhund (form der ohren und schnauze). irgendwer hat auch nen spitz in ihm gesehen. keine ahnung. eine freundin meinte, er wäre ein "fuchs", einfach nur so vom aussehen her.BigJoy: das ist es ja gerade - in ner box lassen geht nicht; er kläfft. evtl könnte ich unsern sb mal fragen, ob ihn das stört. aber es wohnen ja auch noch andere leute dort die das sicher nicht so toll finden wenn da ne stunde lang ein hund bellt.
und im auto - das ist ja das blöde. anfangs blieb er anstandslos im auto allein, so dass ich schon wieder land gesehen hab. seit ein paar tagen kläfft er aber auch da :|JimJonson: ein halbes jahr? du machst mir mut!
mag sein, dass ich ihn ein paar tage auf probe hätte mitnehmen sollen (weiß allerdings gar nicht, ob die das dort mitgemacht hätten). aber ganz ehrlich - nach den erfahrungen in meinen ersten tagen mit ihm, hätte ich ihn trotzdem genommen. er war die ersten drei tage einfach nur furchtbar aufgeregt, also selbst wenn ich ihn ein wochenende mitgenommen hätte, dann hätte ich sein verhalten wohl erstmal auf die aufregung geschoben. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
na da hast Du Dir ja ein schönes Problemchen angelacht, kenn ich irgendwieunsere Geschichte erzähl ich Dir lieber nicht
Zunächst mal, diese Sache mit dem Griff in die Leiste, das laß mal lieber, kann ich mir vorstellen das er da schnappen will, würd ich auch.
Kannst Du ihn nicht, in der Zeit wo Du halt nicht sosehr auf ihn achten kannst, im Auto, in einer Box, mit einem Kong ö.Ä. lassen?
Wenn Du das schrittweise übst????
Und wenn er Kläfft, na dann laß ihn halt kläffen, ist ja nicht für Stunden und auch nicht die Lösung für die Ewigkeit, sondern nur bis Du das andere Problem, hoffentlich, im Griff hast.Ich weiß das es schwierig ist und Du wenig Zeit hast, aber abgeben ist so Endgültig und so ein altes Kerlchen hat so wenig Chancen auf ein gutes zuhause, grade wenn er einen "Knacks" hat.
LG
Quendolina -
Quendolina: normalerweise renne ich immer sehenden auges in mein unglück. heißt: 2 von meinen pferden hab ich mir wider besseren wissens angeschafft, da war mir vorher schon klar worauf ich mich einlasse... diesmal dachte ich halt, ich geh auf nummer sicher, nehm nen ruhigen, älteren hund... haha, pustekuchen. scheinbar mögen "problemtiere" mich ...
naja, bei den pferden gings bis jetzt immer gut, aber da hab ich ja auch schon viele jahre erfahrung...ich weiß, abgeben ist so endgültig. und dass er nicht viel mehr chancen im tierheim hat, weiß ich auch.
ich werd mal den chef fragen, ob bellender hund in der box ok ist. -
Ich drücke Dir, aber vor allem ihm, die Daumen und lasse auch alle Pfoten mitdrücken
sogar die vom TerrorzwergLG
Quendolina -
Hallo skive,
wo wohnst du denn?
Ersmal, such dir ne gute Huschu, mit Gewalt zu erziehen ist immer der falsche Weg.
Was ich sagen würde, nach dem, was du beschreibst, wie dein Hund sich verhällt ist das Unsicherheit.
Wenn dein Hund sitzen bleibt, wenn er einen anderen kommen sieht, dann ist das doch super.
Wenn er anfängt zu schnappen, wenn ihm ein andere Hund zu nahe kommt, ist das auch kein Grund zur Sorge, es gibt eben Hunde, die haben einen großen, wie soll ich sagen "persönlichen Bereich" in dem sie keine Artgenossen wollen. Das ist aber nicht unbedingt schlecht.Wenn ein anderer Hund auf deinen zukommt und ihn bedrängt, dann zeigt er seinen Unmut durch schnappen, absolut legitim und oft bei unsicheren Hunden.
Versuche dich zwischen die Hunde zu stellen, bevor sie aufeinander treffen und dreh dem anderen den Rücken zu. Kommt er weiter auf euch zu, versuche ihn mit einem klaren, lauten kurzen "Ab" zu verscheuchen, die meisten Hunde sind so überrascht, dass sie wirklich abhauen. Das zeigt deinem Hund, dass er sich auf dich verlassen kann und nicht selbst verscheuchen muss.
Das sind erstmal meine Tipps, die mir so auf die Schnelle einfallen.Weil ich aber nicht aus meiner Haut kann, muss ich trotzdem kurz meckern:
Wenn ich mir ein Tier anschaffe muss ich immer damit rechnen, dass es Zeit und Geduld braucht, bis es für meine Zwecke gut ausgebildet ist und da du ja scheinbar Ahnung von Pferden hast, solltest du das wissen.
Mir sträuben sich die Nackenhaare, wenn ich höre, dass Menschen ihre Tiere beim ersten Problem abgeben und ehrlich, ich finde nicht, das dein Problem so schwerwiegend und unlösbar ist, dass du ihn wieder abgeben musst, aber wenn du nicht mal bereit bist bei so einem kleinen Problem mit deinem Hund zu arbeiten, ist es vielleicht doch besser...Tut mir leid, wenn du dich jetzt angegriffen fühlst, aber mich ärgern solche Aussagen...
-
-
Zitat
aber wenn du nicht mal bereit bist bei so einem kleinen Problem mit deinem Hund zu arbeiten, ist es vielleicht doch besser...
aber sie ist doch bereit was zu tun, sonst hätte sie doch garnicht um
gebeten.Ansonsten fand ich Deine Tipps eigentlich ganz gut
LG
Quendolina -
Zitat
aber sie ist doch bereit was zu tun, sonst hätte sie doch garnicht um hilfe
gebeten.Habe mich nur auf das hier bezogen:
Zitatund weil ich mit meinem reitunterricht gut ausgelastet bin, wollte ich auch keinen welpen, den ich noch erziehen muss, sondern lieber einen älteren, ruhigen, schon erzogenen hund.
mein problem ist nun - ich sehe ja ein, dass man das problem sicher lösen kann. aber mir fehlt dazu einfach die zeit.
wie gesagt, er bleibt nicht allein, ich muss ihn also immer mitnehmen. und wenn ich dann mit fünf pferden und zehn kindern unterwegs bin und dazu noch einen hund dabei hab, der freidreht wenn er andere hunde sieht - das geht einfach nicht!
.
nun hab ich gestern und heute jeweils den entschluss gefasst - das geht nicht, ich bring ihn zurück ins tierheim.aber ich weiß einfach nicht, wie ich das auf die reihe kriegen soll!
also wenn hier irgendjemand ist, der einen verhaltensgestörten hund
braucht, der ansonsten ein schatz ist. oder der noch irgendwelche andern ideen hat - nur zu!Klingt für mich erstmal nicht, als ob sie wirklich mit ihrem Hund arbeiten will, aber ich bin ja gerne bereit mich eines besseren belehren zu lassen, also skive, dann beweiß mir mal wie wichtig dir dein neues Familienmitglied ist. Weiß mittlerweile auch wo du wohnst, leider weiter weg von mir, sonst wäre es einfacher gewesen wirklich zu helfen, denn aus der Ferne ist sowas immer schwer.
-
Belfir, hättest du nicht nur den ersten Teil des Threads gelesen, dann wüsstest du schon, dass skive was tun will. Nicht umsonst hat sie morgen den nächsten Termin mit einem anderen Trainer.
Und ich denke, sie muss dir gar nichts beweisen.
Skive hat ihr eine Frage gestellt und die gilt es möglichst zu beantworten.Was mich zum Thema zurückbringt:
skive, für den morgigen Termin drück ich euch alle Daumen, dass nicht auch hier wieder jemand mit völlig abseitigen Methoden versuchen will, das Problem anzugehen.
Schreib uns doch dann mal, was dir vorgeschlagen wurde.
Das Problem ist ganz sicher keines, dass "auf die Schnelle" gelöst werden kann. Auch ich bin der Ansicht, dass du erst einmal "Luft" brauchst bzw. eine akzeptable Zwischenlösung. Hast du jemanden in deinem Umfeld, dem du den Hund für einige Stunden anvertrauen kannst, wenn du weg musst? Selbstverständlich ohne Gassi-Gänge...
Kannst du bitte noch schreiben, wo du genau wohnst? Vielleicht kann ich dir eine Adresse geben, an die du dich noch wenden könntest.
LG
cazcarra -
hallo ihr,
zum wohnort: bin aus dd.Belfir: es ist ziemlich unterschiedlich wie er auf andere hunde reagiert. manchmal bleibt er wirklich bis zum letzten moment sitzen (das ist aber am seltensten der fall), meistens dreht er aber schon ab, wenn er einen andern hund nur sieht.
ich denke auch, dass es unsicherheit ist, warum er so reagiert. das sagen zumindest auch die meisten hundekundigen, die ihn bereits kennen.
auf den termin heute bin ich gespannt, ich hoffe es bringt was.deinen ärger kann ich sogar verstehen, ich fühle mich noch nicht mal angegriffen. also nochmal zur verdeutlichung, mein problem ist folgendes: ich kann mir auf jeden fall tagsüber mehrere stunden zeit nur für den hund frei nehmen. und solange ich mit dem hund allein bin, kann ich ja auch in ruhe an dem problem arbeiten.
ABER er muss halt auch dabei sein, wenn ich nachmittags reitschüler hab bzw wenn ich überhaupt mit den pferden arbeite, weil er ja wie gesagt nicht allein bleibt. und da fängt das problem an. ich hab meinen reitschülern ggü schließlich ne verantwortung. ich weiß nicht, was die eltern zu mir sagen würden, wenn ich dann sagen muss "keine ahnung, warum ihre tochter vom pferd gefallen ist, ich musste mich in dem moment grad um meinen durchgeknallten hund kümmern."
DAS ist mein problem, nicht, dass ich nicht dran arbeiten will.
und als "klein" empfinde ich das problem nun wirklich nicht :/ansonsten, danke für deine tips. inzwischen trete ich nach andern hunden wenn die einfach so rankommen.
cazcarra: eine freundin von mir hat ihn schon paar mal für einige stunden genommen. das macht sie sicher auch weiterhin, aber zu oft kann/will ich ihr den hund auch nicht aufdrücken. ich hab gestern schon eine frau aus meinem haus gefragt ob sie ihn immer mal nehmen würde, aber das war leider ne sackgasse. ich habe inzwischen erwogen, nen aushang/ne anzeige zu machen. vielleicht gibts hier ja irgendwo ne ältere dame/herrn, die paar stunden gesellschaft gebrauchen kann.
Quendolina: danke für deinen beistand
ich war eben mit dem racker ne stunde spazieren. wir haben bei fuß gehen geübt, bzw einfach dran gearbeitet, dass er auf mich achtet (stehenbleibt wenn ich stehenbleibe und so). bei 50% unserer hundebegegnungen hat das auch geholfen, d.h. er hat sich dann mehr auf mich konzentriert. aber das ist es ja: so allein mit ihm kann ich da schon dran arbeiten. bloß wenn die pferde und kinder dabei sind, geht das nunmal nicht. jedenfalls nicht so intensiv.
-
Na da bin ich ja froh, dass du dich entschlossen hast daran zu arbeiten.
Du wirst doch mit deinen Kindern sicher auf einem Platz oder in einer Halle Unterricht geben oder nicht, kannst du ihn da nicht anleinen, oder in der Zein in einen Kennel legen, da kann er nicht raus und andere Hunde nicht rein. Wenn es schon bei der Hälft der Hundebegenungen klappt, dann ist das doch schon toll.Wenn du dir die Zeit nehmen kannst, treff dich doch mal mit anderen Hundebesitzen, die ausgeglichenen selbstsichere Hunde haben, dann wird er lernen, das nicht alle Hunde ihm gleich böses wollen.
Wenn du seine Aufmerksamkeit willst, lerne mit ihm "schau", das klappt bei meinen auch schon ganz gut.
Wichtig ist es den Hund zur Ruhe zu bringen, das geht indem du Ruhe ausstrahlst. Beschwichtige ihn, wie oben schon geschrieben durch splitten, aber auch indem du ihn asitzen und noch besser ablegen lässt.
Hoffe sehr, dass du es in den Griff bekommst und der alte Herr bei dir seinen Lebensabend verbringen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!