Habe mich nun auch entschlossen
-
-
Hallo
Ich bin auch so ein Back to Basic Neandertaler.
Ich habe auch mit meinem TA daüber gesprochen. Der gute Mann ist schon älter und wusste mit der abkürzung BARF nix anzufangen.
Ich hab also dann erzählt, er schielt mich über seine Brille an und meint nur...ach rohfüttern, ja das ist prima.
Mach ich mit unserer auch...zum Trofu dazu...er ist also Teilbarfer.
Er wies mich auf die Gefahr des Schweinefleisches hin.....und freute sich das meine Hunde was vernünftiges zwischen die Zähne bekommen.
Lilly hat in den 6 Jahren die ich sie habe, noch nie so gern und mit Genuss gefressen wie jetzt.
Sie hat ein gutes Fell und ist topfit.
Spike gedeiht prima mit Teilbarf.....fertig.
Ich kanns jedem nur empfehlen.....es macht Spass und man sieht das es dem Hund damit gutgeht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Super, herzlichen Glückwunsch!!
Viel Spaß beim barfen und viel Erfolg!! -
Habe heute auch von unserem TA ein positives Feedback zum Thema BARFen bekommen, allerdings mit der Frage: "haben Sie schon mal einen Hund Möhren ausgraben, oder Bananen pflücken gesehen?"
Nicht wirklich habe ich so gedacht, aber die eine oder andere Beere naschend habe ich schon einen Hund gesehen. Grundsätzlich findet unser TA es gut und seine Frau bat mich, doch in ca. 3 Wochen mal telefonischen Bericht abzugeben, wie es meinem Hundie so geht. Sie hatte davon noch nicht wirklich was gehört. Aber total dran interessiert.
LG
Westiemama -
naja ich denke schon, daß sie Möhren ausbuddeln würden.
vielleicht aber auch nicht, wohlwissend, daß es ohne Öl eh nichts bringt
naja die Wölfe in freier Wildbahn werden auch sicher genau aus diesem Grunde nicht so alt oder? denen fehlen dann, wenn sie nur Fleisch essen würden und ein paar beeren doch was an Vitaminen und Mineralien.
man steckt nicht drin ob die sich wirklich ausgewogen ernähren und instinktiv wissen, was Ihnen fehlt? Siehe z.B. die Grasfresser bei Mangelerscheinungen..aber auf keinem Fall werden wir mal irgendwann Hunde sehen, die ein Mais- oder Kornfeld abgrasen!!
-
Zitat
aber auf keinem Fall werden wir mal irgendwann Hunde sehen, die ein Mais- oder Kornfeld abgrasen!!Ich stelle mir das gerade bildlich vor, ein Rudel Irischer Wolfshunde grasen ein Kornfeld ab.
Und für die Feinarbeit kommen dann noch ein paar Yorkies oder Papillions vorbei
Und der Bauer steht am Feldrand und traut seinen Augen nicht mehr
Naja, aber mal im Ernst, sicher kann man sich beim BARFen auch nicht sein, ob das alles so richtig ist, aber es ist bestimmt besser als so mancher Dosen- oder Tütenzauber.
-
-
Hi,
ich füttere nun seit knapp 2 Wochen ja Barf und habe nun langsam angefangen Knochen zu geben. Es gab schon 3 mal Hühnerhälse und gestern dann auch andere Hühnerteile mit Knochen. Beide Hunde haben es super vertragen und es gab keine Verstopfung oder ähnliches. Lediglich der kleine hat heute etwas Druchfall was aber von allemmöglichen anderen kommen kann da er leider immernoch draußen ab und an mal Kot frißt und ich noch dabei bin ihm das abzugewöhnen. Desweiteren hat er gestern zum ertsen mal bei mir trockenes Brot bekommen und ich nehme an das er eher dies nicht so gut vertragen hat.
Heute kam dann nun meine zweite Frostfutterbestellugn an und diesmal sind auch Kaninchenfüße und Wildknochen dabei. Werde nu nlangsam weiter machen sie an die Knochen zu gewöhnen aber bis jetzt läuft es ja super und ich finde bei meinem großen glänzt auch so langsam das Fell wieder was leider seit einiger Zeit vorher eher stumpf wirkte. Eierschale haben meine beiden von Anfang an mit zum Barf bekommen und auch die vertragen sie prima wie auch alles an Obst und Gemüse. Bin also komplett zufrieden mit meiner Entscheidung sie nun zum Teil zu barfen und auch das Trockenfutter zu wechseln. Vorher gabs bei mir ja leider auch Lidlfutter und nun Bestes Futter.Gruß
Saskia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!