Australian Shepherd
-
-
Hallo,
habe heute nachmittag beim Spaziergang überlegt, wie ich die Sache mit der Impulskontrolle angehen könnte. Ich laß meinen Hund ab und zu so durch die Beine laufen. Da hüpft und bellt er oft dabei. Heute habe ich das wieder gemacht und als er angefangen hat zu bellen habe ich nein gesagt und wir haben aufgehört und sind ein Stück weiter gelaufen. Dann haben wir es wieder versucht. Nach so etwa vier weitere Versuchen ist er ohne bellen durchgelaufen. Da hab ich ihn gelobt und etwas Ball mit ihm gespielt und es dann auch nicht wieder versucht. War das vom Ansatz her okay ?
LG
skyblue -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, super. Genau das habe ich gemeint. Toll das du es so schnell umgesetzt hast.
Und dein Hund hat scheinbar sehr schnell verstanden, was dich gestoert hat. Du wirst sehen, beim naechsten Mal wirst du vielleicht nur noch 3 Mal abbrechen muessen usw. Dein Hund versteht bestimmt schnell, welches Verhalten du von ihm moechtest und welches Verhalten er lassen soll.
Genauso wuerde ich alle anderen Situationen auch ueben.
Hat mehrere Vorteile fuer dich, du musst deinen Hund nicht grob angehen und dein Hund wird trotzdem ganz schnell verstehen welches Verhalten du moechtest und welches nicht.
Ausserdem trainierst du so die Impulskontrolle. Sein Impuls ist schliesslich zu bellen und zu springen, wenn er aber weiss, das er nicht so hoch drehen soll und sich beherrschen muss, dann kontrolliert er sich auch.
Finde ich echt genial, das du sofort einen Ansatzpunkt in eurem taeglichen Leben gefunden hast.
Druecke euch die Daumen und nur weiter so.
Berichte doch hin und wieder mal, wie es laeuft, wuerde mich sehr interessieren. Und erwarte keine Wunder, sowas braucht ein bisschen Zeit und geht nicht von heute auf morgen.
LG
Gammur -
Klar werde ich berichten wie ich klar komme. Sicherlich werde ich auch noch die ein oder andere Frage haben. Zunächst mal DANKE für die tollen Tips !!!
Gestern habe ich mit dem Agility-Trainer gesprochen und er war sofort bereit die Sache mit mir anzugehen. Selber hat er keinen so triebigen Hund und daher auch keine größeren Erfahrungen mit solchen Dingen aber er fand die Ideen sofort auch gut und wird es mit uns so versuchen.
Heute hat es auch wieder einige Ansätze gebraucht bis mein Hund ohne zu bellen und zu springen durch die Beine gelaufen ist aber ich erwarte ja auch keine Wunder. Wir haben neue Ansätze und darüber bin ich schon mehr als froh.LG
skyblue -
Finde ich super das dein Agility Trainer, die Ideen auch nicht so schlecht fand. Es ist immer schwierig aus der Ferne irgendwelche Tips zu geben.
Druecke euch die Daumen das ihr so ein bisschen weiter kommt.
Ueber Berichte wuerde ich mich immer freuen.
Viel Glueck
LG
Gammur -
Hallo,
wollte mich mal wieder melden und den Stand der Dinge mitteilen.
Seit einiger Zeit trainiere ich in einer anderen Agility-Gruppe. Die neue Trainerin hat uns unheimlich weiter gebracht. Sie hat mit uns einige Abläufe umgestellt. So darf mein Hund zum Beispiel nur noch bei dem Komando "Go" in Verbindung mit einem Handzeichen starten. Das war Anfangs etwas schwierig umzusetzen aber sie hat uns viel Zeit gelassen und so haben wir das Schritt für Schritt umgesetzt. Das hat unheimlich viel Stress rausgenommen. Ich muß jetzt keine Angst mehr haben mich umzudrehen und mein Hund startet durch. Die Trainingsgruppe ist auch viel kleiner als die vorherige, sodaß die Ablenkung für meinen Hund auch weit geringer ist.
Also alles in allem sind wir auf einem richtig guten Weg.
Nochmal Danke für die Unterstützung, sonst hätte ich vielleicht doch aufgegeben.Gruß
skyblue -
-
Toll das es bei euch so gut klappt. Bei mir und meinem Rueden klappt es auch wie am Schnuerchen. Agility liegt meinem Rueden zwar nicht, aber ich mache jetzt DiscDogging mit meinem Aussie.
Das liebt er total.
Und hueten gehen wir auch immer noch.
Hoffe ihr macht weiter so viele Fortschritte.
Viel Spass und
LG
Gammur
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!