Reagieren Hunde auf Putzmittel?
-
-
Ich habe mich heute endlich aufgerafft, mit dem Frühjahrsputz anzufangen. Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Flur - alles erledigt. Das heißt, Fensterputzen, wischen, staubsaugen, etc.
Nur seit ich den Boden gewischt habe, hält sich mein Hund nur noch im Garten oder im Obergeschoss (in dem ich noch nicht geputzt habe) auf. Er wirkt teilweise sogar total verwirrt - aber vielleicht kommt mir das auch nur so vor.Kann es also sein, dass ihm das Putzmittel zu streng riecht? Kann er davon evtl. sogar verwirrt sein? Und - welches Putzmittel verwendet ihr? (Vielleicht Tipps für eins, das etwas hundefreundlicher ist
)
Ich weiß, die Frage klingt komisch, aber es beschäftigt mich grad schon...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Frage ist gar nicht komisch. Mit was putzt du denn?
Ich verwende ausschließlich Neutralreiniger. Wenn ich doch mal "was Schärferes" brauche, dann ist da der Hund mit Sicherheit nicht dabei und auch später noch eine Weile ganz bestimmt nicht in diesem Raum. ICh versuch das zu vermeiden so weit es irgend geht.
LG
cazcarra -
Ich kann mir schon vorstellen, dass es den Hund schon generell verwirrt, wenn plötzlich sein zu Hause nicht mehr wie sein zu Hause riecht. Mir ist das bei Pauli beim Basreiniger aufgefallen. Wenn ich das Bad gemacht habe geht er eine zeit lang nicht mehr rein. Ansonsten putze ich nur mit einem ganz billigen Allzweckreiniger.
Badreiniger meinte ich, war zu schnell
-
Also geflüchtet ist unsere Hündin noch nicht vor dem "Putzmittelgestank", aber je nach Putzmittel niest und schnaubt sie immer beim/nach dem Putzen. Ich kann mir schon vorstellen, dass es da Überempfindlichkeitsreaktionen geben kann und Putzmittel die Schleimhäute des Hundes extrem reizen.
Ganz extrem war es immer bei Ajax, aber das ätzt sogar mir die Schleimhäute weg. Will gar nicht wissen, wie das für den Hund sein musste...
-
Mit Fensterputzen, etc hatte er eigentlich noch nie Probleme. Das mache ich regelmäßig und davor und danach war er immer in den Räumen - alles ganz normal.
Nur seit ich den Boden gewischt habe, ist er nicht mehr derselbe. Das Putzmittel war irgendwas Billiges aus dem Aldi ... die Marke ist mir grad entfallen. Es war auch nur noch der letzte Rest, den ich verbrauchen wollte....
Aber dann werde ich das nächste Mal drauf achten, dass ich etwas kaufe, das wenig, bzw. gar nicht riecht, damit mir so was nicht wieder passiertWas kann ich denn jetzt machen, damit er sich wieder im Untergeschoss wohl fühlt? Lüften, lüften, lüften?
-
-
Vielleicht hast du es im Frühjahrsputzeifer auch einfach übertrieben und etwas viel benutzt (passiert bei letzten Rest ja schon mal).
Ich denke mal du hast das Mittel vorher auch schon benutzt und unterstelle dir einfach mal, dass du nicht nur einmal im Jahr wischt.
-
Also meine eine Hündin kann einen Badreiniger nicht ab, wenn ich damit sauber gemacht habe, dann fing sie wie verrückt an zu niesen und konnte sich nicht in der nähe des Bads aufhalten.
Nach dem zweiten mal hab ich das Zeug dann entsorgt...
-
Ich habe eben mal einen Schnuppertest bei den restlichen Bodenreinigern gemacht, die ich hier noch rumstehen habe (komischerweise sind das viel...) und die riechen alle genauso streng. Ich werd die der Mutter meines Freundes überlassen und mir einen holen, der weniger riecht ...
Ich bin zur Zeit am Lüften und hab mich mit dem Hund vorübergehend ins Schlafzimmer verkrümelt - und da schläft er grad selig.
-
Der Reiniger von Frosch riecht relativ neutral. Naja, ist ja auch ein Neutralreiniger.
Wir haben den früher immer benutzt, allerdings fing der irgendwann an immer so zu schmieren...
-
Wenn du einen Reiniger benutz in dem Ammoniak enthalten ist, dann
könntest du ein Problem bekommen.
Denn Ammoniak, riecht für Hunde, wie Urin.Lieben Gruß Brigitte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!