Was sagt ihr zu Jet-Care Spay?
-
-
Hallo,
leider hat Xusca einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb, weshalb wir mit ihr nur an der Schleppleine spazieren gehen. Sie braucht aber auch viel Bewegung - ihr Hundeschulenspitzname ist "Mrs. 100 000 Volt".
Heute wars mal wieder so weit... Die Schleppleine hat sich verheddert, mein Mann will sie entknoten, Xusca sieht einen Hasen - die gibts bei uns im Naturpark in Massen - und ist weg. Mit Geschirr und Leine. Bella hinterher. Ist eigentlich abrufbar, aber halt nicht, wenn Xusca ein schlechtes Vorbild ist. Bella kam wieder - zum Glück - Xusca haben wir gesucht. Weil sie ja mit der Leine leicht wo hängenbleiben kann. Sie kam wieder - ohne Geschirr, ohne Leine - habens auch nicht mehr gefunden. Sie hat sich entweder rausgewurschtelt oder sie hats zerbissen - ist ein Norwegergeschirr gewesen, da geht das ja leicht. Also noch besser aufpassen... oder vielleicht Jet-Care versuchen. Es kostet ne Menge, deshalb möchte ich mal Eure Meinung wissen und nützt es überhaupt was? Xusca kann super Fährtenlesen, hab aber keine Zeit für eine entsprechende Ausbildung. Bilde gerade Bella aus. Ist der Zitronenduft schädlich?lg mäusle
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also ich denke, dass diese Sprayhalsbänder eben wirklich schwer richtig einzusetzen sind, besonders bei Jagdtrieb. Wir haben nach langen hin und her und allen möglichen Versuchen für unseren Kläffterrier eines mit Mikro besorgt, das bei bellen selbst auslöst. Es wirkt, er kläfft nicht mehr, wenn er es um hat, er quiekt zwar vor sich her, aber er macht eben keinen Lärm mehr, das war für uns wichtig, damit wir keinen Ärger mit den Nachbarn bekommen. Allerdings ist er nicht doof und weiß, dass es das Halsband ist und kläfft trotzdem, wenn er kein Halsband um hat.Bei einem halsband mit Fernbedinung, ist die Gefahr groß, dass dein Hund den Sprühstoß falch verknüpft.
Unter kleiner Scheisser, hat sich im übrigen die ersten male ganzschön verjagt, als er angesprüht wurde, allerdings ohne Duft, nur feucht, aber das hat gereicht.Ich würde eben zu Antijagdtraining raten, bei einem Sprühhalsband muss man ganz sicher den richtigen Moment erwischen und das ist verdammt schwer.
-
Klingt logisch.
Wie mach ich Antijagdtraining. Habs, nach meinem buch mit Superwort versucht. Wirkt immer, nur nicht beim jagen. Wiesen, wo massenweise Kaninchen sind, die erst mal nicht wegrennen gibt es leider nicht. So dass ich es also provozieren könnte um dann zu reagieren.lg mäusle
-
Ist dein Hund denn Ballverrückt?
wenn ja würde ich es erstmal damit anfangen.
Außerdem Fährten suchen und viele Spile bei den Spaziergängen generell, damit dein Hund die meiste zeit seine aufmerksamkeit bei dir hat. -
ich weiß ich werde wahrscheinlich jetzt gesteinigt !!!!!
Hab ja Probs mit dem Ede. Aber Kiwi hat auch eine ausgesprochenen Jagdtrieb gehabt: war wenn sie was gesichtet hat nicht mehr ansprechbar geschweige den abrufbar. Es war gaaanz schlimm sie hat Hasen gejagt bis ins andere Ort (ca. 3 km). Wir hatten Angst, dass wir sie dann irgendwann von der Bundesstrasse abkratzen können.
Kiwi brauch Auslauf und das ohne Leine. Sie muß rennen.
Wir wußten nicht weiter. Haben uns von Haelics das Band für 4 Wochen geliehen.(ohne Duft)
2 mal sprühen: kein jagen mehr.
Haben es zur Sicherheit umgelassen.
Nach ablauf der 4 Wochen habe ichs gekauft. Heute trägt sie es nur noch um den Hals. Sprühen muß ich nicht mehr.
Ich weiss das dies nicht die beste Methode ist und werde hier auch jetzt angemosert, aber es hat geholfen und sie ist nicht verängstigt oder sonst was sondern eine richtige liebe Maus. Und das ist mir am wichtigsten -
-
Zitat
ich weiß ich werde wahrscheinlich jetzt gesteinigt !!!!!
Hab ja Probs mit dem Ede. Aber Kiwi hat auch eine ausgesprochenen Jagdtrieb gehabt: war wenn sie was gesichtet hat nicht mehr ansprechbar geschweige den abrufbar. Es war gaaanz schlimm sie hat Hasen gejagt bis ins andere Ort (ca. 3 km). Wir hatten Angst, dass wir sie dann irgendwann von der Bundesstrasse abkratzen können.
Kiwi brauch Auslauf und das ohne Leine. Sie muß rennen.
Wir wußten nicht weiter. Haben uns von Haelics das Band für 4 Wochen geliehen.(ohne Duft)
2 mal sprühen: kein jagen mehr.
Haben es zur Sicherheit umgelassen.
Nach ablauf der 4 Wochen habe ichs gekauft. Heute trägt sie es nur noch um den Hals. Sprühen muß ich nicht mehr.
Ich weiss das dies nicht die beste Methode ist und werde hier auch jetzt angemosert, aber es hat geholfen und sie ist nicht verängstigt oder sonst was sondern eine richtige liebe Maus. Und das ist mir am wichtigstenIst ja klasse, wenn es bei dir so gut geklappt hat, aber sowas ist eben keine Grantie, es kommt auch auf den Hund an und ob es eben im richtigen Moment die richtige Wirkung zeigt. Der Schuss kann eben auch nach hinten los gehen und der Hund bekommt einen Schreck, läuft aber trotzdem weiter oder er verknüpft es mit einem anderen Hund den er gerade sieht oder einem Kind oder oder oder, es ist halt schwer das so gut zu timen.
-
Zitat
Ist ja klasse, wenn es bei dir so gut geklappt hat, aber sowas ist eben keine Grantie, es kommt auch auf den Hund an und ob es eben im richtigen Moment die richtige Wirkung zeigt. Der Schuss kann eben auch nach hinten los gehen und der Hund bekommt einen Schreck, läuft aber trotzdem weiter oder er verknüpft es mit einem anderen Hund den er gerade sieht oder einem Kind oder oder oder, es ist halt schwer das so gut zu timen.
Natürlich ist es keine Garantie. Man muß sich die Beschreibung auch mehrmals gut durchsen, den es kann viel falsch gemacht werden !
Es kommt auch auf den Hund an. Ich gebe Dir da Recht wenn Du sagt kann nach hinten los gehen. Hätte auch bei uns so sein können.
Ich bereue es nicht,dass ich soviel Geld bezahlt habe und kann mit ihr und der Bestie Edeim Feld ohne Jagen spazieren gehen. Den bei uns dürfen die Jäger bis Oktober die Hund abknallen
-
Bei und ist das mit den Jägern auch so. Hab mit unserem mal gesprochen. Er macht das zum Glück nicht. Aber er möchte natürlich auch nicht, dass sie jagt, oder im Gras kleine Rehe auspürt. Die müssen dann qualvoll verhungern oder er muss sie erschießen, weil die Mutter sie wegen Hundegeruch nicht mehr annimmt. Das will ich auch nicht. Ich mag schließlich alle Tiere.
Ball liebt sie - Hasen mehr - das wäre ja das Superwort - Leckerlis nützen gar nichts. Sie mag eben nichts lieber - oder ich habs leider noch nicht rausgefunden.
Sie weiß auch genau, wenn sie an der 2m Leine ist, hat sie keine Chance. Sie bleibt dann stehen und schaut. Schleppleine o. ohne Leine - sie spurtet los und sie kann rennen... wie wahnsinnig kein Hund holt sie ein. Hab mir mal von oben bis unten die rechte Seite verstaucht, weil ich auf der Leine stand als sie losrannte.
Nochmal zum Antijagdtraining. Wie reagiere ich richtig, wenn sie schon losrennt - sie bleibt jetzt erst mal an der Leine? Ich bemühe mich halt Wild vor ihr zu sehen - hat eh die Nase mehr am Boden, als dass sie guckt - und sie dann abzulenken.
Im Notfall versuche ich es mit Jet-Set. Vielleicht kann ich es auch mal wo leihen, ums auszuprobieren.lg mäusle
-
-
Hi,
Murphy trägt z.Z. auch eins, hab es allerdings noch nicht eingesetzt.
Er ist eigendlich Wildsauber, gehorcht zuverlässig, verlässt den Weg nicht. Wenn Rehe oder Kaninchen unseren Weg kreuzen (passiert regelmäßig, wohne in extrem Wildreicher Gegend) kann ich ihn problemlos heranrufen und mit ein bischen Gehorsamstraining ablenken.
Vor zwei Monaten hatten wir in wenigen Tagen abstand zwei Mal Wildschweine getoffen. Beim ersten Mal kein Problem, beim zweiten Mal ist er hinter der Rotte her. Ich hab so eine Angst um ihn gehabt, die haben im Moment Frischlinge und wenn sie ihn erwischen überlebt er das vermutlich nicht. Er war nach kurzer Zeit unversehrt wieder da!Danach hab ich ihm das Sprayhalsband umgemacht in der Hoffnung das eine unangenehme Erfahrung ihn wieder auf den vorherigen Stand bringt. Jetzt trägt er das blöde Ding seit fast zwei Monaten und seitdem begegnet uns kein Schwein.
Mal schauen wie es weitergeht.Ich denke das in so einem Fall vor allem der Grundgehorsam gefestigt werden muss. Wichtig finde ich auch das jegliches Stöbern unterbunden wird, der Hund hat im Wald nichts zu suchen, muss zuverlässig auf dem Weg bleiben.
Das Halsband ist keine Hundefernbedienung aber in manchen Fällen, mit bedacht angewand, eine gute Hilfe.
Viele Hundeschulen bieten mittlerweile Antijagttraining an, vieleicht ist das was für Euch.
Ich denke das A und O ist das dein Hund lernt auf dich zu achten !
Da das deiner Aussage nach ja noch nicht gegeben ist denke ich das es für das Sprühband noch zu früh ist.Ich wünsche dir viel Erfolg beim weitern Training !
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!