wozu grüner tee im hundefutter?!
-
-
wenn ich grünen tee trinke muss ich darauf achten das ich zeitversetz zum tee meine mineralien nehm dA der grüne tee die aufnahme von einigen mineralien wie calzium ,eisen ,magesium in der aufnahme behindern. welchen nutzen hat dere tee denn bitte dann im futter?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lifestyle- Wundermittelchen auch für den angepassten Hund.
So sehe ich es.Ich bin auch immer vorsichtig mit solchen Zugaben.
Ich glaube, es soll sich nur sehr vielversprechend anhören. Marketing eben.Friederike
-
Grüner Tee ist ungiftig, und der Hund hat einen ganz anderen Stoffwechsel und verarbeitet Inhaltstoffe anders als Menschen.
Ich finds immer wieder belustigend wie der Hund mit Mensch oder Umgekehrt verglichen wird.
Seit wann ist der Hund ein Mensch und der Mensch ein Hund? -
Und warum braucht er dann den grünen Tee? Wenn die Futtermittelindustrie vergleicht und es als Zusatz verwendet, dann kann man sich ja wenn man sich Gedanken über das Futter macht sowas fragen!
-
Grüner Tee enthält Coffein, nur unwesentlich weniger als Kaffee und schwarzer Tee. Meines Erachtens führt dies bei Hunden zu Herzproblemen.
-
-
Ein Link zum Grünen Tee
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_Tee
laut Wikki verliert der Tee den Koffeingehalt -
quatsch der koffeingehalt ist ein wenig geringer aber immer noch drin und wirkt sanfter... aber ob das der hund braucht... ausserdem hemnmt der doch die mineralien
ob da ein ander stoffwechsel jetzt den unterschied macht?! -
Ach Bailys, lern doch endlich mal deine eigenen Links richtig zu lesen:
ZitatDer wichtigste Inhaltsstoff des Tees ist das anregende Koffein (früher auch Tein oder Thein)
Quelle:Zitat
Ein Link zum Grünen Tee
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_Tee
laut Wikki verliert der Tee den Koffeingehalt -
Ich das gelesen
ZitatEntkoffeinierung [Bearbeiten]
Da sich das Koffein bereits nach kurzer Zeit im Wasser gelöst hat, kann man Grünen Tee weitgehend entkoffeinieren, indem man ihn kurz mit sehr heißem Wasser übergießt. Dabei lösen sich 80 % des Koffeins, jedoch nur ein Teil der weiteren Inhaltsstoffe.
-
Zitat
Da sich das Koffein bereits nach kurzer Zeit im Wasser gelöst hat, kann man Grünen Tee weitgehend entkoffeinieren, indem man ihn kurz mit sehr heißem Wasser übergießt. Dabei lösen sich 80 % des Koffeins, jedoch nur ein Teil der weiteren Inhaltsstoffe.
Das bedeutet aber, nicht das das Koffein einfach weg ist. Es ist noch da, im Wasser gelöst. Wenn man entkoffeinierten Tee zu sich nehmen will, muß man den ersten Teeaufguß dann wegschütten und den Tee erneut aufgießen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!