Läufige Hündin - plötzlich agressiv uns gegenüber
-
-
Hallo,
ich brauche Hilfe.. wir haben ein großes Problem mit unserer Hündin. Wir haben sie seit 5 Monaten, sie ist ca. 1 - 1,5 Jahre alt. Bis jetzt war sie immer sehr lieb und anhänglich, ich hätte meine Hand ins Feuer gelegt, dass sie uns nie was antun würde.
Nun wurde sie letzte Woche läufig (zum ersten Mal, seit sie bei uns ist, vielleicht auch überhaupt zum ersten Mal, aber das wissen wir nicht). Erstmal war sie ruhiger als sonst und hat viel geschlafen, sonst war alles normal.
Aber vorgestern wurde sie plötzlich unberechenbar und hat nach meinem Mann geschnappt. Er hat ihr absolut nichts angetan, er wollte sie nur streicheln. Gestern hat sie noch 2 Mal nach ihm, und heute auch 1 Mal nach mir geschnappt. Sowas hätte ich mir nie träumen lassen.. Wir sind sehr traurig und wissen nicht mehr weiter. Wir trauen uns gar nicht mehr, sie anzufassen, weil man eben gar nicht einschätzen kann, wann sie schnappen wird. Mal ist sie lieb, im nächsten Moment schnappt sie.
Kann das mit der Läufigkeit zusammenhängen? Ist sowas normal? Oder sollten wir uns wirklich Sorgen machen? Ich meine, auch wenn sie läufig ist, kann das trotzdem sein, dass sie wirklich nach uns schnappt?
Ich weiss wirklich nicht weiter...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ob sowas "normal" ist kann ich nicht sagen. Aber meine Hündin wird auch agressiver und zickiger wenn sie läufig ist. Wir sperren sie dann immer ganz kurz in einen andern Raum, damit sie weiß, dass das Verhalten nicht erwünscht ist, und danach ist sie dann auch immer sofort lieb... Frag doch mal bei einem Hundetrainer und/oder Tierarzt...
Liebe Grüße -
Danke für die Antwort.
Ist eure Hündin dann auch so unberechenbar, und schnapp sie auch zu?
Also Nuri (so heißt sie) ist auch gleich danach wieder lieb, aber trotzdem verstehe ich es nicht und ich habe das Vertrauen zu ihr verloren.
Sie zeigt einem gar nicht, dass sie nicht will, dass man sie streichelt. Gestern kam sie auch zu uns, springt mit den Vorderpfoten auf uns (wir saßen auf dem Sofa), wir streicheln sie, und auf einmal schnappt sie! Wie soll man sich da überhaupt jetzt trauen, sie zu streicheln?
Also wir können jetzt erstmal abwarten, bis sie nicht mehr läufig ist. Wenn sie dann wieder normal ist, dann ist es zumindest schonmal positiv.. Ich meine, sie kann doch jetzt nicht so für immer bleiben? Das wäre nämlich nicht zu ertragen..
-
Unsere Hündin ist auch sehr spät läufig geworden. Danach war sie scheinträchtig. Und irgendwie ist sie seither anders. Sie fiepst den ganzen Tag viel, ist immer hinter mir her und findet keine Ruhe. Sie ist insgesamt schon ruhiger geworden (so vom Charakter her), aber findet keine Ruhe (zum Schlafen).
Sie frisst ganz wenig und nimmt trotzdem zu. Kürzlich hat sie dann unsere Postbotin gebissen. Ich bin total am Ende. Vertrauen - futsch!
Meine Trainerin meinte, daß diese Launenhaftigkeit oft an einer Fehlfunktion der Schilddrüse liegt und dann noch gepaart mit Hormonunstimmigkeiten, gibt das eine explosive Mischung. Wir gehen jetzt morgen mal zum Arzt und lassen ein großes Blutbild mit Hormontests machen.
Sie hat schon immer viel Erbrochen, sehr viel getrunken und war total wild. Mit Fremden hat sie ein Problem. Schon länger - aber nicht von Anfang an. Das wird zuhause immer schlimmer. Wir üben jetzt schon seit Monaten das Klingeln an der Tür (da geht sie ab wie ein Schnitzel - knurrt und bellt dann wenn ein Fremder kommt), aber ohne Erfolg.
Die Trainerin sagte mir, daß sie einen Rüden mit Schilddrüsenunterfunktion hat, der auch Fremden gegenüber immer aggressiv war. Seit er medikamentös eingestellt ist, sind die Fremden kein Problem mehr für ihn.
Wenn die Streß bekommen, ticken die richtig aus.
Und sie sagte auch, daß ein Hund, der Schmerzen hat, immer zuschnappen wird. Auch gegen die eigenen Herrchen. Sie sagte, daß bei Verhaltensauffälligkeiten immer die Schilddrüse und nach Schmerzen untersucht werden muß, weil nur wenn eine physische Krankheit ausgeschlossen werden kann, kann der Verhaltenstherapeut richtig ansetzen.
Vielleicht hat sie Schmerzen und Angst, daß ihr genau da hin fasst???
Eventuell wenn sie mal ganz entspannt liegt, langsam aber mit etwas Druck über sie streichen und genau beobachten, wann der Kopf hoch kommt?? Könnt ihr ja vielleicht zu zweit machen und einer passt besonders auf den Kopf auf (wegen der Verletzungsgefahr)! -
Also meine beiden Weiber, werden alles andere als zickig, die sind dann total verschmusst!
Ich könnte mir vorstellen, das eure Hündin sich evtl. schlecht fühlt, auch sie, vor allem wenn es wirklich ihre erste Hitze ist, muss erst mal mit der Hormonumstellung klar kommen.
Vielleicht möchte sie zur Zeit einfach nur ihre Ruhe!
Vielleicht hat sie auch Schmerzen?Ich persönlich würde sie einfach mal ganz links liegen lassen und warten ab ob sie von alleine meine Nähe sucht.
Allerdings würde ich sie genauer als sonst beobachten, wenn sie irgendwelche seltsamen Anzeichen zeigt, einfach mal zum Doc mit ihr! -
-
Danke für eure Antworten.
Seit Sonntag ist nichts mehr "vorgefallen", da wir uns auch jetzt mehr zurückhalten und vorsichtiger sind. Wenn sie auf dem Boden liegt und nicht mit dem Schwanz wedelt, gehen wir nicht zu ihr.
Es kann schon sein, dass sie Schmerzen hat. Was mich aber so beunruhigt und verunsichert an der ganzen Geschichte, ist dass sie zugeschnappt hat ohne Vorwarnung. Warum ist sie nicht weg von uns, oder geknurrt, wenn man sie dann weiter "belästigt", wäre es ja zu verstehen, wenn sie schnappt.. Deswegen habe ich momentan kein Vertrauen in sie, ich kann sie nicht einschätzen. Zumindest weiss ich, wann ich sie jetzt auf keinen Fall anfasse..
Jetzt müsste wohl die 1. Woche rum sein (wie weiss ich eigentlich genau, wann die Läufigkeit angefangen hat? Fängt sie mit der Blutung an oder schon vorher?). Ich bin gespannt, wie sie sich verhält, wenn die Läufigkeit vorbei ist.
-
Hi,
wenn es keine körperlichen Ursachen für das Verhalten eurer Hündin gibt, tippe ich schlichtweg auf ein Problem in der Rangordnung. Es gibt Hunde, für die die "Ressource" Körperkontakt sehr wichtig ist, dazu gehört es zu bestimmen, wann es Körperkontakt, sprich Streicheleinheiten gibt - und genauso, wann diese beendet werden. Dann wird eben geschnappt, anschließend sind die Hunde wieder friedlich, manchmal schlecken sie einem sogar die Hand ab, was aber nicht heißt, dass es ihnen "leid tut", sondern noch einmal ihre Dominanz in dieser Situation unterstreichen soll.
Konsequenz: eure Hündin fordert Körperkontakt? Er wird ihr verweigert. Sie springt zu euch aufs Sofa? Ab runter mit ihr, und nicht weiter beachten. Aktiv auf die Hündin zugehen und Körperkontakt einfordern, und sei es nur kurz, und ihn auch von selber beenden. Vor allen Dingen: die Angst gegenüber dem eigenen Hund abbauen, Angst macht dich in den Augen deines Hundes eher schach.
Die erste Läufigkeit einer Hündin ist auch die Zeit ihrer sozialen Reife, sie wird erwachsen. Und merke: nur ein ranghohes Rudelmitglied (unabhängig jetzt davon, ob man die Mensch-Hund-Beziehung als Rudel sehen möchte oder nicht) kann Körperkontakt einfordern.
Grüße, Binehund
-
@ Binehund
Und wie kommst du jetzt, von drei Beiträgen der Themenstarterin, auf ein Rangordnungsproblem, ohne genau zu hinterfragen!@ Neon Blck
Die Läufigkeit beginnt mit dem erstem Blutungstag! -
Zitat
wenn es keine körperlichen Ursachen für das Verhalten eurer Hündin gibt, tippe ich schlichtweg auf ein Problem in der Rangordnung. Es gibt Hunde, für die die "Ressource" Körperkontakt sehr wichtig ist, dazu gehört es zu bestimmen, wann es Körperkontakt, sprich Streicheleinheiten gibt - und genauso, wann diese beendet werden. Dann wird eben geschnappt, anschließend sind die Hunde wieder friedlich, manchmal schlecken sie einem sogar die Hand ab, was aber nicht heißt, dass es ihnen "leid tut", sondern noch einmal ihre Dominanz in dieser Situation unterstreichen soll.
Au ja, super! Endlich mal wieder Rangordnungs- und Dominanzprobleme!
Sorry, aber selbst WENN es keine körperlichen Ursachen sein sollten - was ich stark bezweifle - dann liegen solch reflexartigem Zuschnappen andere Ursachen zu Grunde.
@ NeonBlack
Bei Reflexschnappen gibt es vorher kein Warnen. Wenn die Hündin z.B. gerade ruht oder schläft und plötzlich gestreichelt wird, schreckt sie auf und reagiert reflexartig. Auch in anderen Situationen, in denen sie wach ist, kann das vorkommen. Bei dem was du beschreibst, kommt mir ein TA-Besuch am Sinnvollsten vor. Die Hormonumstellung bei der möglicherweise 1. Läufigkeit ist das eine, mögliche Schmerzzustände, Schilddrüsenprobleme etc. sind die anderen Dinge, die zu dieser Wesensveränderung geführt haben könnten. Sollte all dies nicht der Fall sein, muss über andere Dinge nachgedacht werden - hinsichtlich Umfeld, Trainingsmethode, allgemeiner Umgang etc., etc.LG
cazcarra -
Nun, vielleicht ist Rangdordnungsproblem im ganzen Zusammenleben tatsächlich zu stark. dass die Hündin aber über die Schiene des Sozialkontaktest versucht, eine Ressource zu horten, das denke ich schon.
NeonBlack beschrieb es genau, die Hündin kam sogar von selbst zu ihnen, um gestreichelt zu werden, sie wollte ja gar nicht in Ruhe gelassen werden, SIE forderte den Sozialkontakt ein. Mit 99 von 100 Hunden hat man da kein Problem. Wenn der Hund aber plötzlich zuschnappt, dann schon.
Ich würde also genau nicht darauf warten, bis der Hund wieder von alleine auf mich zukommt, sondern den Hund gerade dann ignorieren. Und stattdessen von mir aus Körperkontakt einfordern.
Nö, Dominanzproblem habe ich nicht gesagt, ich habe gesagt, dass die Hündin in dieser Situation die Dominante ist bzw. sein will, weil sie bestimmt, wanns Körperkonatk gibt, und wann er wieder beendet ist.
Wenns keine körperlichen Ursachen gibt, und ich halte das eher für unwahrscheinlich, aber will mich gerne von den Ergebnissen belehren lassen, dann glaube ich nicht, dass es noch andere Ursachen dafür gibt, als jene, welche ich beschrieben habe.
Ich halte es auch nicht für Reflexschnappen, was da passiert ist. Man braucht nicht zu erwarten, dass der Hund groß anfängt zu knurren oder zu drohen. Die Hündin wird, ist zu vermuten, nur plötzlich beim Streicheln steif und schnappt zu. Danach ist sie wieder ganz ruhig.
Binehund
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!