Schafe - allgemeine Neugier-Fragen
-
-
Find ich schön, dass Du fragst.
Von mir kriegste auch noch eine Antwort :
Ich bin auch Hobbyschafhalterin :
Momentan habe ich 3 Mutterschafe
2 Lämmer
und einen Bock.Mein Bestand soll überschaubar bleiben - d.h.
um die 10 Schafe +/-Angefangen habe ich mit 2,5 Wiesen.
Eine haben wir gekauft und eine gepachtet
(da ich ein sicherheitsliebender Mensch bin, war mir
der eigene Besitz mindestens einer Wiese sehr wichtig -
falls einem die Pacht gekündigt wird und man plötzlich mit
Schafen ohne Land da steht)Und wie´s so ist - kommt eins zum anderen -
während ich selber erfolglos nach neuen Wiesen Ausschau
hielt, kamen plötzlich Leute auf mich zu und sagten :
"Ob ihre Schafe so nett wären und meine Wiese auch
abrfressen würden ?" ;-)
Schafe haben irgendwie was positives - jedenfalls
finden immer wieder nette Gespräche mit Spaziergängern
statt, die an meinen Wiesen vorbeigehen....und nun bin ich in der glücklichen Lage recht viele Wiesen
zu "haben" (so viele, daß ich mir schnell noch ein paar Schafe "geborgt" habe)Alles spielt sich mit der Zeit ein.
War ich am Anfang furchtbar aufgeregt und fand es viel
Arbeit, so ist es für mich heute super entspannend und
das Arbeitspensum ist inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen.Umstellen tun wir meistens an Wochenenden - mein
Mann ist da super begeistert mit von der Party -
wir machen meist ein kleines event draus :Picknickkorb mit lecker Sachen dabei.
Jedenfalls geht dann zwar immer ein halber Tag drauf
mit allem drum und dran - aber der war dann auch schön -
für alle.
Für uns, weil wir gerne an der frischen Luft arbeiten, für die Schafe, weil sie eine neue Wiese bekommen und für die Hunde, weil sie nach Herzenslust rumstreunen können.Schöne Grüße
von
Christine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die wahrscheinlich Letzte im Bunde der DF Schafhalter
Zitat
- Seid ihr "reine Hobbyhalter" ?
- wieviele Schäfchen habt ihr denn so und welche Rasse ?
- wie viel Land habt ihr für eure schafe zur Verfügung ?
- haltet ihr die Schafe der Wolle oder des Fleisches wegen (oder Beides...? augen rollen )
- wie viel Zeit nimmt eure Herde täglich in Anspruch ?Was die Schafe anbelangt: ja- nur Hobby. Im Grunde halten wir Mutterkühe und betreiben Ackerbau. Nebenerwerb. Da ich aber mit meinen Hunden die Kühe bewege und die Ausbildung der Hunde am Schaf leichter und ungefählicher ist, kamen einige Schafe hinzu.
Aktuell sind es 19. Mixe aus Scottisch Blackface und grauer gehörnter Heidschnucke. Tendenz zu Sc. Blackface, da der Bock ein solcher ist.
Land. Hm joh. Etwa 70 ha. Aber eben nicht nur für die Schafe. Das wär leicht übertrieben.
Kann ich also nicht genau sagen, da ich somit immer genügend zur Verfügung hab.Nutzung: also wie gesagt in erster Linie für die Ausbildung der Hunde, die männlichen Lämmer werden aber wohl den Weg in den Römertopf finden.
Das Vlies meiner Schafe mag niemand haben, das landet im Müll. Leider.Zeit: mehr als alles andere. Das liegt aber daran, daß ich Schafe inzwischen soooo sehr mag, daß ich einfach manchmal nur dasitze und denen zuschau. Netze stecken und umtreiben benötigt bei mir schon mal n vormittag. Irgendwie bin ich da langsam. Vielleicht zu sorgfältig, weiß net.
Den Winter über sind meine auch draußen, halt mit Unterstand/Ställchen. Umgekoppelt hab ich, solang Gras da war. Erst ab Januar musste ich mit Heu und Kraftfutter zufüttern- der Winter war ja mild.Leider nur vom Handy und übelster Qualität, aber das Motiv machts ja :^^:
LG Sanny
-
Zitat
Zeit: mehr als alles andere. Das liegt aber daran, daß ich Schafe inzwischen soooo sehr mag, daß ich einfach manchmal nur dasitze und denen zuschau.
LG SannyDas unterschreib ich sofort !
Vor allen Dingen jetzt wo da Lämmer rumturnen in
ihren viel zu großen gestrickten Rollkragenpullovern.
(boah, Neid - hast Du viele, bei mir ists bis jetzt bei
2 geblieben)Es ist so schön bei seinen Schafen zu sitzen,
daß man total die Zeit vergisst, vor lauter zuschauen.Hoffen wir, daß die Impfung rechtzeitig kommt
und die friedlichen und schönen Momente bei den Schafen
immer überwiegen.Schöne Grüße
von
Christine -
Zitat
Wülch güldene Idülle !!
Aber sach ma, haben deine Schäfchen einen sooo engen Winterstall, daß sie unter dem "Anzwäng- und Stapelsyndrom" leiden und dies Verhalten selbst im Frühjahr noch zeigen ???
Besorgte Grüße, staffy - militanter Scha(r)fschützer
-
Das Stapelsyndrom haben meine auch. Man könnte auch sagen, die Lämmer trampeln gerne auf ihren Müttern rum...
-
-
Bei uns herrscht Zucht und Ordnung!
Platzkarten haben nur die, die sich irgendwie verdient gemacht haben.
Und der Gauner auf der Mama is noch nicht mal ihr Sohn. Ihre Kinder liegen ihr zu Füßen...Jaaaa, süß sinnse....
-
@ Christine
mal nur so aus Neugier: wenn du andere Wiesen abgrasen lässt wie ist es dann mit den Hinterlassenschaften von den Schafen?
Wir haben nämlich auch nen Schäfer der seine Schafe in den "Goethe-Park" in Weimar lässt/lassen darf/lassen soll und dort dann die ganze Sch*** rumliegt...
Find ich nicht soo lecker und für Touristen auch nicht wirklich angenehm.Gibt es da eigentlich ne rechtliche Regelung?
Ist nicht als Angriff gemeint und will dem Schäfer nix böses ist wirklich nur aus Neugier!!!
-
Zitat
Bis auf den blühenden Baum sieht das ja schon richtig nach Hochsommer aus!
Ist es bei Euch schon so heiß?LG
Anna -
och, die kleinen bömmelchen,
die sind doch bald in die Erde eingewaschen und
machen beim nächsten Bewuchs die Wiese umso schöner.Ganz im Ernst.
Wir haben eine Wiese übernommen, die war unter aller Sau - die Schafe haben dort jetzt die schönsten
Wiesenkräuer "gepflanzt"Also lieber einen Sackvoll Schafböbbels
als eine Hundewurst;-)
Schöne Grüße
von
Christine -
hmmm, na gut auf so ner "Privatwiese" mag das gehen..
Aber in einem öffentlichen Park wo die "Bömmelchen" auf den Wegen rumliegen und mann da durch muss???
Es handelt sich auch nicht um nur drei Schafe...
Na egal. Wollt ich nur mal wissen.
Danke für deine Antwort. Gibt es eigentlich neue Bilder von deinen Lämmchen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!