Schafe - allgemeine Neugier-Fragen
-
-
Das da ist ein relativ neues :
Ich muss dringend neue machen -
aber ich vergess es immer, weil ich sie einfach mit
bloßem Auge viiiiiiiiiiiiel lieber ansehe als durch die LinseChristine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Anna,
bei uns sind tatsächlich sommerliche Temperaturen zu fühlen- ich seh das ja noch sehr kritisch. Wegen BT und so....
Außderdem pumpen die armen Wollerlinge ganz schön. Denen is es auch zu schnell heiß geworden. Die lümmeln dann eben im Schatten vor der Hütte.LG Sanny
-
Da Ihr alle Fotos zeigt, hab ich vorhin meine Kamera auch mal mitgenommen (ok, ich hab auch gleich noch Verkaufsfoto von meinen beiden Jährlingsböcken gemacht, kann man kombinieren
Aus der Ferne:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-2h-jpg-nb.html
[/img]Zwei Versuche die ganze aufs Foto zu bekommen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-2i-jpg-nb.html[/img]
http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-2j-jpg-nb.html[/img]
Und ein älteres, vom ersten Weideaustrieb dies Jahr:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-2k-jpg.html[/img]
Einzelbilder auf der Weide sind im Frühjahr immer etwas schwer, das Schaf was fotgrafieren will, findet genau in dem Moment bistimmt ein paar Schritte weiter was leckeres. Und ich hab dann immer Hintern- oder Landschaftsbilder.
Gruß Christian
-
Zitat
Einzelbilder auf der Weide sind im Frühjahr immer etwas schwer, das Schaf was fotgrafieren will, findet genau in dem Moment bistimmt ein paar Schritte weiter was leckeres. Und ich hab dann immer Hintern- oder Landschaftsbilder.
Gruß Christian
Och, macht ja nix. Dann zeigste uns eben die her!
-
die sind ja schon nackig !
Hast Du auch Bilder von der Schur ?
Schöne Grüße
von
Christine -
-
Leider nicht. Liegt aber auch daran, dass ich beim Scheren kaum Zeit hab. Wenn ich dem Scherer das Schaf zugereicht hab, und die Wolle weggeräumt hab, ruft er meist schon nach dem nächsten. Er ist da recht zügig, letztes Mal waren wir nach gut 2 Stunden mit der Herde durch.
So nackig sind sie übrigens nicht mehr. Sie haben mittlerweile schon wieder gut 1cm Stapellänge, die Schur war nämlich an Weihnachten. Ich mache ja wegen dem Stall und der Lammzeit Winterschur.
Gruß Christian
-
Hallo,
lauter so schön sommerliche Bilder hier! So schön!
Ganz so weit ist das Wachstum hier noch nicht.
Aber heiß ist es hier nun auch. Bin ordentlich am Wasser schleppen.
Und pumpen tun meine Schäfchen nun auch, würde sie am liebsten schon scheren, aber vor den Schafskälte traue ich mich dann doch nicht. Mal hören was mein Scherer sagt...LG
Anna -
Wow, ist echt interessant, eure Beiträge zu lesen, tausend Dank für die doch recht ausführlichen Vorstellungen. Die Bilder sind herrlich, die Lämmer...reiner Zucker
Sind alle eure Schafe schon geschoren ? ist ja auch ganz schön warm in den letzten Wochen gewesen. Ich habe nur letztens eine Heidschnuckenherde gesehen, die noch völlig wollig war.....
Oder werden die etwa nicht nackig gemacht....?
Liebe Grüße,
Svenja -
Doch, auch die werden naggisch gemacht
Wir haben am Freitag Termin zur Schur.... wenns denn mal nicht regnet.
Würde zwar den Wiesen guttun- aber nasse Wollerlinge kann man nunmal nicht scheren.
Mal sehen, ob Wiesen oder Schafe "Glück" mit dem Wetter habenLG Sanny
-
Zitat
Wow, ist echt interessant, eure Beiträge zu lesen, tausend Dank für die doch recht ausführlichen Vorstellungen. Die Bilder sind herrlich, die Lämmer...reiner Zucker
Sind alle eure Schafe schon geschoren ? ist ja auch ganz schön warm in den letzten Wochen gewesen. Ich habe nur letztens eine Heidschnuckenherde gesehen, die noch völlig wollig war.....
Oder werden die etwa nicht nackig gemacht....?
Doch, aber Heidschnucken schert man recht spät (meist im Juni) im Gegensatz zu anderen Rassen. Dann ist es weniger "Schufterei" und angenehmer für Scherer und Schaf :wink:
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!