kastration, wirklich so schlimm?
-
-
Zitat
Und ich habe nur gelesen,und sag mir,Sylvi,halt die Schnauze
Tja, so ging es mir auch, aber meine Schnauze zu halten, habe ich dann doch nicht geschafft.Ich rege mich hier ziemlich auf und meiner Meinung nach kann man die meisten hier in einen Sack stecken und trifft immer den richtigen. Warum? Weil hier von beiden Seiten verallgemeinert wird, was das Zeug hält. Es wird zwischen den Zeilen gelesen und reininterpretiert etc. Das ist etwas, was mich ziemlich aufregt, da ich aktuell selber an dem Thema bin. Mannomann ... kopfschüttel*
@Katzentier:
Was ich aber auch sehr heftig finde, sind einige Dinge, die du hier geschrieben hast. Da berichtet Jula+Ella von Problemen, die eine Hündin haben kann und fragtZitatWie geht ihr damit um, wenn eure Hunde leiden, weil sie ihrem Fortpflanzungszwang nicht nachkommen können und über Tage hinweg ihr Futter verweigern. Und mit den Hündinnen, die scheinträchtig werden und ebenfalls darunter leiden (Milchproduktion, Entzündungen, Depressionen, apetitlosigkeit)?“
Und allen ernstes kommst dann sowas:
ZitatGanz einfach akzeptiere die biologischen Funktionen Deines Hundes als natürlich und gebrauche Deinen gesunden Menschenverstand . Achte auf eine vernünftige Erziehung , gesunde Konsequenz und begegne Deinem Hund mit Verständnis ohne ihn zu bedauern .
LG,
KatzentierWenn es nicht so ernst wäre, würde ich doch glatt darüber lachen. Ich kann das zur Zeit sehr gut an Paula festmachen. Du schlägst also allen Ernstes vor zu akzeptieren, dass meine Hündin wie aus dem Nichts plötzlich völlig durchgeknallt ist, wie auf einem anderen Planeten? Milch produziert, kaum noch schläft, stattdessen apathisch rumliegt oder alles zusammen kläfft und eindeutig flüchten will – egal wo wir sind? Und da sagst du, man solle auf „vernünftige Erziehung“ und „gesunden Menschenverstand“ achten? Weißt du, das macht mich so wütend, wenn ich das lese. Natürlich bedauern wir Paula nicht in diesen Phasen, aber klar ist, dass sie sehr leidet und sich nicht mehr wie Paula verhält. Mein Menschenverstand ist gesund, die Erziehung ist vernünftig. Und? Oh Wunder – sie dreht dennoch durch ...
ZitatEs ist ein biologischer Vorgang , der zweimal im Jahr stattfindet und mich ein bißchen Mühe kostet .
Warum ist das so schwer zu akzeptieren ? Warum nicht mit etwas mehr Akzeptanz und Verständnis an die Sache rangehen und sie als normal akzeptieren ?
Warum erschrickt so mancher hier davor , daß unsere Hunde ganz normale Triebe haben und greifen gleich zu "Waffen" wie Kastration ?
Katzentier
Von Trieben etc. rede ich hier gar nicht. Während der Läufigkeit habe ich keine Probleme auf Paula zu achten, drei Wochen mit der Schleppleine durch die Gegend zu laufen, Rüden aus dem Weg zu gehen etc. pp. All das ist normal, gehört dazu. Aber wenn es richtig Probleme gibt, die darüber hinaus gehen (und davon sprach Jula+Ella), solltest auch du genau das lesen und nicht als normal darstellen und mit Akzeptanz und Verständnis daherkommen. Ich habe vollstes Verständnis für Paula, denn sie kann nichts dazu. Aber sie leidet, ist absolut wesensverändert etc.Ich kann Britta hier nur zustimmen:
Zitat
Ich finde es wirklich ganz fürchterlich, wenn eine Hündin derartige "Zustände", wie von Jule+Ella in ihren vorherigen Beiträgen beschrieben, durchlebt.... Ansonsten muss ich sagen, dass ich es nicht in Ordnung finde, wenn so unqualifiziert diskutiert wird.
Selbst eine Kastration rechtfertigt nicht den Ausdruck "Tierschänder"...das finde ich absolut daneben.
Dann braucht sich auch niemand zu wundern, wenn die friedlichste Diskussion unsachlich wird, und am eigentlichen Ziel vorbeischiesst.Jeder kann seine Meinung sagen, aber immer bitteschön in einem Ton und einer Wortwahl, die dem realen Leben entspräche.
...Aber auch bei diesem Statement kann ich nur den Kopf schütteln – allerdings nicht über Katzentier, sondern tinisliebling:
Zitatmanchmal ist das nicht mal möglich, hab ich bei der Hündin meiner mutter gesehen, als die den rüden gesehen hat hat sie sich mit aller gewalt von der leine gerissen...
Jeder der eine Hündin hat, muss das im Griff haben. Es gibt x Möglichkeiten: den anderen Hunden aus dem Weg gehen, nur noch mit (Schlepp-)Leine rausgehen, andere Gassizeiten wählen, andere Orte wählen, den Hund anders fordern und diese Zeit die Gassizeiten etwas runterfahren etc.
So – habe fertig!
~edit: Ups - friedliches Ende verpasst
Also ich finde es auch super, was du zuletzt geschrieben hast tinisliebling!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
denkst Du , mir wäre es mit Gismo in den ersten bewußt wahrgenommen Läufigkeiten der Hündinnen in irgendeiner Form anders gegangen ?
Meinst Du wirklich , daß Rüden da nicht auch am Rad drehen ? Nicht heulen , jaulen , ziehen wie die Irren , alles in die Schuhe stellen , was männlich ist und bei drei sich nicht unterworfen hat , an Appetitlosigkeit leiden oder Durchfall haben , teilweise völlig unruhig durch die Wohnung geistern oder völlig melancholisch sind ? Fluchtversuche ohne Ende starten , von akuter Taubheit befallen etc , etc .
Und das sich das alles erstmal einspielen muß ? Was uns Halter durchaus mehr als einmal an den Rand des Nervenzusammenbruchs treibt ?
Hältst Du mich jetzt wirklich für so naiv ?
Sorry , Piburi , aber das war jetzt wirklich arg daneben !
LG,
Katzentier
Nachsatz
Gismo ist jetzt drei Jahre alt und so langsam kommen wir in ruhigere Gewässer . Ich hab jetzt die erste Läufigkeitswelle gehabt , die nicht mehr so dramatisch war und wo er auch lenkbar war .Ohne Kastra übrigens , nur mit Erziehung , Geduld und Konsequenz .
-
Zitat
Sorry , Piburi , aber das war jetzt wirklich arg daneben !LG,
Katzentier
Nein, es war nur meine Meinung! Mehr nicht! Mit keinem Wort habe ich dich naiv oder sonstwas bezeichnet - alles reine Interpretation ;).
-
So jetzt ich noch mal.
Seit fast einem Jahr lese ich hier. Das sensibelste Thema das es gibt ist die Kastration. Ich glaube jetzt weiß ich auch warum.
Jeder der sich mit dem Gedanken trägt und hier um Hilfe bittet kann eigentlich gar nicht wirklich beschreiben wie es mit seinem Hund ist.
Jeder empfindet doch den Stress auch ganz anders.@piburi
Es ist wirklich sehr traurig wenn man ein festes Mitglied dieser Forengemeinde ist, sich in der Erziehung seines Hundes den A... aufreißt,
und irgendwann einsehen muss, gegen die Hormone ist man machtlos.
Man fühlt sich traurig und hin und her gerissen.
Hier wird einem dann gesagt: Erziehe deinen Hund.
Vergessen sind die kleinen Problemchen die man hatte und mit Hilfe der Forenmitglieder lösen konnte. Das zählt dann nicht mehr.
Wenn du jemanden zum reden / schreiben brauchst schick mir ne PN, ich weiß wie es dir zur Zeit geht.LG Conny
-
Nun ist aber genug!
Bisher hat noch jeder seinen Hund kastrieren lassen, der das wollte.
Wer sich hier zur Diskussion stellt, bekommt eben verschiedene Standpunkte zu hören.
Die mögen auch nicht immer alle gut fundiert sein, aber die meisten geben doch ihre Erfahrungen auch mit recht schwierigen Hunden in die Runde.
Über Kastration existieren sehr gute Threads mit viel wertvollem Inhalt.
Auch dieser Thread ist nicht ohne Informationen für jemanden der diese sucht.Ein Problem in diesem Forum ist, dass gern bemitleidet wird und Mitleid gesucht wird, aber nicht alle kriegen das was sie suchen.
Jetzt lasst es bitte gut sein.
Friederike
-
-
Britta2003
kann leider nicht zitieren...
Ja, ich bin mir sicher, dass sie die gleichen Symptome hat. Natürlich hat sie noch keine Tumore und Vereiterungen, aber sie hat eine Entzündung der Brustwarzen und Begleitumstände wie Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, sie leckt sich wund an den Zitzen und an der Scheide. War schon beim Arzt und sie bekommt im Moment Pulsatilla und wir versuchen uns ganz viel draussen abzulenken. Allein bleiben geht grade gar nicht und ich muß ja arbeiten. Was soll ich machen. Sie heult und winselt und braucht den ganzen Tag Zuwendung. Mega-Anhänglich.
Außerdem hat sie mittlerweile 2,5 Kilo abgenommen und frisst nichts mehr. Nur draussen ab und zu mal n Leckerli und manchmal kann ich ihr Zwieback geben. Sie ist echt sehr dünn im Moment.Es hat bei meiner ersten damals genauso angefangen und sich bei jeder Läufigkeit verschlimmert. Darum haben wir uns entschieden.
-
Zitat
jupp..und genau deswegen möchte ich nun auch abwarten, wie sie sich nach der ersten läufigkeit verhält, vielleicht war es wirklich voreilig von mir, aufgrund meiner effahrung heraus mit meiner letzten Hündin gleich stur auf eine Kastration zu drängen, ich werde sehen, wie sich die kleine dabei "macht"
Hut ab, vor Deiner überdachten Entscheidung. Glaube mir, Du wirst froh darüber sein.
Ich wünsche Dir viel Spaß und jeden Tag Freude mit und an Deiner Kleinen.
Und vergiß nicht, wir wollen Bilder sehen!Lieben Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Hut ab, vor Deiner überdachten Entscheidung. Glaube mir, Du wirst froh darüber sein.
Ich wünsche Dir viel Spaß und jeden Tag Freude mit und an Deiner Kleinen.
Und vergiß nicht, wir wollen Bilder sehen!Lieben Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
die kriegt ihr natürlich, aber bitte nicht wundern, ich muss die immer erst über ne homepage von ner freundin bei jappy reinstellen, damit ich sie hier reinsetzen kann.. bin irgendwie zu blöd die bilder von meiner Festplatte hier runterzuladen
(deshalb steht da bei den bildern auch immer jessymausi1986)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!