kastration, wirklich so schlimm?
-
-
Natürlich ist die Entscheidung jedem Hundehalter selbst überlassen, aber wenn man fest seiner Meinug ist, dann braucht man auch nicht mehr nach anderen Meinungen fragen, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
wie gesagt, die entscheidung ist jedem hundehalter selbst überlassen, aber ich bitte dich, den beitrag von mir über deinem durchzulsesen, da stehen noch mehrere Gründe, weshalb ich sie kastrieren lassen möchte.
oh man jetzt hat er meinen text an dich wieder nicht veröffentlicht..*nerv*
nochmal: @ jerci
es ist auf keinen fall eine reine bequemlichkeitssache für mich, aber ich halte es aus oben genannten Gründen für besser.
Wirklich sicher war ich mir in meiner Entscheidung nie, deshalb hab ich gefragt und blöderweise weiß ich auch jetzt noch nicht was ich machen soll. Eine Kastration hat laut homepage des Tierschutzbundes keinen Einfluss auf das Erwachsenwerden des Hundes, das soll wohl ein verbreiteter Irrglaube sein, wurde aber inzwischen widerlegt.
Vielleicht frage ich mal meine Tierärztin um Rat ich weiß es auch noch nicht. -
Du willst entweder ein bekanntes polarisierendes Thema aufkochen oder eine Bestätigung, dass du alles richtig machst, denn dass du deine Hündin, sofern sie mal existiert, kastrieren lässt, scheint ja beschlossen zu sein.
Sicher findest du auch genügend Menschen, die dein Vorhaben normal und sehr gut heißen, aber hier sind eben auch sehr viele, die andere Erfahrungen/Sichtweisen zu Kastration haben und sich bereits viele Hundeleben lang damit beschäftigt haben.
Friederike
-
Meine damalige DSH- Hündin musste im Alter von 10 Jahren kastriert werden wegen einer Gebärmutterentzündung. Wäre nicht die medizinische Notwendigkeit gewesen hätte eine solche OP nie stattgefunden. Sie hat danach aber noch gut 6 oder 7 Jahre fit wie ein Turnschuh gelebt. Momentan habe ich vier Rüden und davon ist auch keiner kastriert und wird es ohne medizinische Notwendigkeit auch nicht.
Mit der Hündin gabs während der Hitze keine Probleme und mit meinen Rüden wenn die Hündinnen von gegenüber heiß sind auch nicht.LG Iris + Schäfis
-
Zitat
Vielleicht frage ich mal meine Tierärztin um Rat ich weiß es auch noch nicht.Ich denke mal, dass es auch die beste Ansprechpatnerin dafür wäre.
Sie kennt auch Dich und Deine Sorgen sowie die Vorgeschichte Deiner vorangegangen Hündin und kann vielleicht bessere Empfehlungen aussprechen.Es gibt so viele Links zu diesem Thema.
Welche die dafür sind (da gibt es dann natürlich keine Folgen) und auch die, die dagegen sind (da wird dann auch gern mal schwarzgemalt).
Irgendwo in der Mitte liegt die Wahrheit für Dich und Deine zukünftige Hündin.Jeder Hund ist anders und so muss diese Entscheidung immer individuell getroffen werden.
Nur zu früh würde ich es nicht machen, wenn Du Dich dafür entscheiden solltest.
Es gibt auch sicher Hundehalter hier, die es bereut haben zu früh zu kastrieren und woraus auch Folgen entstanden sind.
Ich würde in den beschriebenen Gründen für mich kein Argument dazu sehen, aber es muss jeder selber wissen.
Frage auch ruhig noch andere Ärzte, ob es sinnvoll wäre und schaue drauf, dass es Ihnen nicht nur ums Geldverdienen geht.
-
-
Zitat
Du willst entweder ein bekanntes polarisierendes Thema aufkochen oder eine Bestätigung, dass du alles richtig machst, denn dass du deine Hündin, sofern sie mal existiert, kastrieren lässt, scheint ja beschlossen zu sein.
Sicher findest du auch genügend Menschen, die dein Vorhaben normal und sehr gut heißen, aber hier sind eben auch sehr viele, die andere Erfahrungen/Sichtweisen zu Kastration haben und sich bereits viele Hundeleben lang damit beschäftigt haben.
Friederike
über deinem beitrag schrieb ich bereits, dass ich mir NICHT sicher bin
-
Mache Dir vor dem Gespräch mit den Ärzten am besten eine Pro und Contraliste.
Um diese zu erstellen sprich am besten viele Hundehalter mit ihren Hündinnen (auch auf Hundeplätzen) an und bringe in Erfahrung ob sie kastriert sind oder nicht und wie sie es mit ihren Hündinnen organisieren.
Zumindest wenn es um diese Gründe geht.
Zu den medizinischen Punkten kannst Du ja auch verschiedene Ärzte fragen.
Und ließ Dich doch mal per Suchfunktion durch die bisherigen Treads zu dem Thema. Dort sind auch oft gute Infos und Links.
-
Zitat
nein natürlich bin ich offen für eure meinungen, ich möchte sie natürlich auch hören/lesen.
Allerdings bin ich der Meinung, dass es in einer Weise sogar fair wäre, die Hündin kastrieren zu lassen, denn sie will dann und darf nicht weil wir sie an der leine halten und sie nicht zum rüden lassen. Zudem juckelt sie dann in der wohnung rum, jauelt etc.
Der Rüde dreht durch, wenn er die läufige Hündin riecht, darf aber auch nicht. Wir Menschen können unsere Bedürfnisse befriedigen, die Tiere nicht, wenn sie nicht gedeckt werden sollen.
Zudem spielt natürlich für mich auch,m wie schon erwähnt, zumindest die Risikoverminderung eines Mamtumors und scheinschwangerschaften eine Rolle.
Zusätzlich will ich ja mit der kleinen zur hundeschule, zum hundesport etc. ich weiß zwar nicht genau wie das abläuft, aber da sie ständig bei anderen Hunden ist, hätte ich angst, sie würde gedeckt werden, das macht ja dann auch die Rüden wahnsinnig.
Ich will ihr auch nicht immer hinterherrennen müssen, nur um aufzupassen, dass ihr auch ja kein Rüde zu nahe kommt, und sowas kann ja immer mal passieren.
wenn ich zum Bäcker gehe und sie läufig ist, hab ich auch keine ruhige Minute dabei.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich nehme das risiko , dass aus einer operation folgt lieber in Kauf als all diese Dinge die ich eben gerade aufgezählt habe.Klar kann man regelmäßig ene Vorsorgeuntersuchung beim TA machen, aber der Hund zeigt ja auch nicht immer gleich, dass es ihm schlecht geht und meiner Channy, die ich damals hatte ging es bis zum schluss noch ganz gut, erst, als das Mistding schon riesig war, hat sie sichtliche Schmerzen gehabt, dann war auch nichts mehr zu retten.
achso: versteht mich nicht falsch, für mich ist die faulheit bei ihrem blutigen scheidenausfluss in keinster weise ein ausschlaggebender punkt für eine kastration
Nach dem Lesen dieses Statements bin ich ehrlich gesagt völlig entgeistert .
Sorry , aber auch für mich hört sich das nach Kastration aus Bequemlichkeit an .
Vorallem , wenn ich die unterstrichenen Sätze lese !
Katzentier
-
Zitat
Nach dem Lesen dieses Statements bin ich ehrlich gesagt völlig entgeistert .
Sorry , aber auch für mich hört sich das nach Kastration aus Bequemlichkeit an .
Vorallem , wenn ich die unterstrichenen Sätze lese !
Katzentier
nein das ist es nicht. Ich kann es mir aber nicht "leisten", meine Hündin versehentlich decken zu lassen.
Zudem tat mir meine letzte unkastrierte Hündn schon leid, wenn ich gesehen habe, wie heiß sie war, wie sie dann gejauelt hat etc.In aller erster Linie spielt für mich die Gesundheit eine ganz große Rolle
-
Nicht jeder Hund ist gleich.
Keine der mir bekannten Hündinnen hat während der Läufigkeit je gejault.
Es kann sein, dass diese Hündin so wie alle mit bekannten Hündinnen einfach nur ein bißchen mehr markiert und anhänglicher und Schmusiger werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!