Wer steht auf der Warteliste??

  • Zitat

    und haben damit schon über 100 beiträge geschafft..lach


    Naja, aber sonderlich hilfreich ist das nicht gerade. Es pushed die Beiträge,... da fände ich es sinnvoller, wenn ihr eure ICQ-Nummern (oder was auch immer) austauscht, und euch in Echtzeit darüber unterhaltet ;). Das hier hat halt nur Small-Talk-Charakter. Aber okay,... auch von sowas lebt ein Forum...
    =)

  • Ok, da muss ich dir recht geben.
    Leider weiss ich immer noch nicht, was fuer Knabberzeug ich kaufen soll?
    Leckerlies habe ich schon von Bosch.
    Aber ich moechte ja so Bueffelhautknochen oder sowas, damit Welpi sich nciht an unseren Stuhlbeinen vergreift.
    LG
    Gammur

  • na rinderohren oder diese schuhe, oder kauknochen, hab da welche in minze gekauft, die ganz toll sein sollen...ach ja und der kong soll total toll sein....den mit irgendwas befüllen oder einschmieren, dann kaut welpi auch schön darauf rum....

  • Welpen-kong oder der fuer Erwachsene, welchen wuerded ihr nehmen?
    Diese Minzdinger haben wir ja auch schon, aber wollte noch was anderes.
    Rinderohren sollen fuer Welpen nicht gut sein, da sie splittern koennen.
    Darum frage ich ja. :D
    Na ja, werde mich morgen mal im Tiergeschaeft kundig machen. Und meine Ergebnisse dann hier einstellen.
    Werde jetzt mal versuchen trotz Vorfreude und mega Sonnenbrand schlafen zu gehen.
    Lg
    Gammur


  • also bei mir wirds wahrscheinlich auch der komg für welpen werden

  • der kong ist echt klasse, hab ihn gestern in meinem "kaufwahn" mal wieder zugegriffen....der hopst total durcheinander durch die gegen, man weiß nie wo er als nächstes aufdotzt!


    @ gammur


    NOCH 8 MAL SCHLAFEN!!

  • Also ich hab den Welpen Kong und einen Dentakong für Welpen.
    Meine Züchterin füttert übrigens durchaus Schweine/Rinderohren und große frische Knochen. Dann hab ich noch dünne gedrehte Kausticks - für die Fahrt und die ersten Tage und wenn wir daheim sind gehts eh erst mal einkaufen. Bis dahin backe ich noch einen kleinen Schwung Leckerlis.
    Genagt werden kann also an Kauknochen, 2 Kongs und jeder Menge Tüchern mit Knoten. Die kann man besser schleudern als diese harten Knochen.


    Sport: ich find ja Dog-Dancing total cool. Aber das dauert noch, erst muss er auf Kommando sitzen, platzen, bleiben, kommen und so weiter.


    Sandy: jaha, ein Schapendoes. Seit 15 Jahren will ich wieder einen.
    Bild von heute:


    Die vom Tulpenland kenne ich (nicht persönlich, aber die HP) und nach Kaufbeuren fahre ich auch öfters. Mir gefallen deren Hunde ausgesprochen gut, aber ich möchte ehrlich gesagt jetzt einen Hund und nicht erst im Herbst oder gar nächstes Jahr. Die haben ihre Wurfplanung auf das 3. Quartal gesetzt.


    Wir rüsten unseren Fuhrpark auch gerade auf, von großem Kombi, der für uns 5 Menschen eh schon knapp und mit Hund unmöglich wird zum VW-Bus.


    Einkaufen .... es geht so. Ich hab einen kompletten Satz Bürsten, 2 Kongs einen Ball an der Schnur. Halsbänder, Geschirr, 3 Leinen (eine kurze Welpenleine, eine Schleppleine und eine Lederleine) Dosenfutter hab ich keins sondern Frischfleisch in gefrorenem Zustand bestellt und einen Satz Welpenfutter (trocken) noch bei der Züchterin geordert. Dann gibts noch nen Zimmerkennel mit Kissen und Drybed, diverse alte Handtücher (ich krieg ja nen langhaarigen) und die Tage werde ich mir noch nen großen Umzugskarton besorgen, worin ich Dobby zum schlafen für die ersten Tage "parke".
    Sollte erst mal reichen



    Beeba hat heute Ihren großen Tag, oder???


  • jaa, hat sie und ich warte hier schon ganz gespannt, die hats gut :D


    Hab mir auch überlegt einen Kennel zu holen, aber irgendwie sehe ich nicht wirklich viel sinn darin, kostet mich eigentlich nur geld :???: . Im Zug muss ich sowieso für sie bezahlen und ansonsten hat sie nachts ihr körbchen.


    Bei so nem Kauknochen hätte ich Angst, dass die kleinen Zähnchen da abbrechen..hmm

  • Den Kennel nehme ich nicht mit. Im Zug gibts ne Leine und im Auto kommt er an ein Geschirr auf den Boden. Ich bin eine Anti-Kofferaumkisten-Frau :ops: Gibt hier im Forum einen Thread wo ich mich breit drüber ausgelassen habe. ;)
    Der Kennel steht bei uns in der Wohnung und dient als Höhle. Ich hab Kinder und die beiden kleinen sind 2 und 4 Jahre alt. Dobby braucht einen Ort, an den er flüchten kann und die Kinder akzeptieren ne Box einfach besser als ein Körbchen, in das man sich gleich noch mit reinlegen könnte.
    Sollten wir mal über nacht auf Besuch gehen, geht das Ding mit und Dobby hat wieder seine Höhle dabei. Schafft Sicherheit für alle.


    Zum Kauknochen. Die Zähne brechen dann aber auch an Stuhlbeinen, Hölzern, Steinen und allem ab, daß Hundi eh nicht annagen darf ;-) Der Knochen wird beim Kauen durch den Speichel weich - das Stuhlbein nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!