Wer steht auf der Warteliste??
- tinisliebling
- Geschlossen
-
-
huhu !
ja blöd ist er sowas da zu tun ich denke er kann sich einfach nicht beherrschen..
nunja dark verusch ihn doch mit intelligenz spielzeug zu beschäftigen !
du kannst da auch pute und so rein tun.
und dann würde ich nicht zu wenig gehen ! weil mein ta sagte spazieren gehen lenkt ab. Und das ist gut für die heilung körperlich wie seelisch nur mal so am Rande
Vinchen danke für dein Zuspruch und die anderen auch habe bald termin beim anwalt er setzt dann ein schreiben auf wegen nicht nähern hoffe es hilft!
edit 2 Bilder namen habe ich immer noch nicht grr soll ohne i oder y hinten sein
dachte an hazel und peantus?
http://img294.imageshack.us/gal.php?g=cimg0359.jpgbraun weiblich weiß männlich
gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bei uns in der Hundeschule ist heute auch so ein kleiner Kandidat dazugestoßen. Ich muss gestehen, dass ich tatsächlich vergessen habe, was genau für einer er ist, aber ich GLAUBE americ. pitbull
naja auf jeden fall ein SOOO süßer und gleich mit Lennox angefreundet
Ich finde, gleichwohl, wie du ja selber gesagt hast, bspw. die Beißkraft eventl. stärker ausgeprägt ist, hat das für mich REIN GARNIX damit zu tun, wie der Hund sich später verhalten wird.Gerade eben beim nach Hause laufen ist uns so eine kleine ( sorry für den Ausdruck) Töle NICHT angeleihnt entgegen gelaufen, Lennox an der Leine und hat ihn regelrecht versucht zu beissen und hat mich, lennox und meinen freund versucht voll anzugreifen.
Naja ein seitlicher Tritt von meinem Freund(naja eher ein beiseite schieben) hat dann dazugeführt, dass das Vieh vor uns saß und NUR gebellt hat OHNE Schaden anzurichten. IRGENDWANN kam dann das Frauchen und hat UNS dumm angemacht, wir hätten unseren Hund nicht unter Kontrolle:
LENNOX übrigens hat nicht einen mucks von sich gegeben und saß ganz verschüchtert da!!!!!!!!!Naja auf ewiges Gerede wollten wir uns jetzt nicht einlassen, denn als es darum ging uns ihren Namen zu nenne hat sich ruckzuck ihr Vieh gepackt , unter den Arm und WEG...
Wäre wirklich etwas passiert, wäre sie nie im Leben einfach verschwunden...dafür hätten wir dann schon gesorgt...10Meter weiter haben wir einen riiiiiiiiiießen Boxer getroffen (weibl.) und Lennox und sie haben sicher 10min. gespielt, gejagt etc....
ALSO: Der Halter ist für mich hauptsächlich für das handeln des Hundes verantwortlich und nicht anders herum !
Ja wir sind auch froh, dass er die Impfung so gut vertragen hat.
Unser Lennox is jetzt 12 Wochen aber schau doch mal hier vorbei
https://www.dogforum.de/ftopic89691.html
Fotos findest du hier
http://de.fotoalbum.eu/Lennox2009 -
-
Vielleicht hat der Beagle nur so einen schlechten Ruf, weil er bevorzugt von alten Leuten gehalten wird die sich nicht viel Mühe mit Auslastung machen. So ein Beagle ist dann natürlich eine Zeitbombe. Aber der einjährige Retriever hier aus der Strasse, der nie von der Leine darf wäre auch sofort verschwunden, wenn er sich je frei bewegen dürfte...
-
Ja, ein Beagle braucht viel Auslastung und Beschäftigung. Und wenn man sich einen kauft muss man bereit sein ihn ein Leben lang an der Leine zu führen (außer im Garten). Wobei es durchaus auch viele Beagle gibt die dank viel Training abrufbar geworden sind...
Ich wollte auch eigentlich einen Goldi aber meine bessere Hälfte war Beagle fixiert. Nach einem Besuch beim Züchter war ich dann auch einverstanden ( der Blick:
) und auch sonst fand ich sie sehr umgänglich. Die erwachsenen Tiere begrüßen Fremde freudig und kuscheln
-
-
Hey...
Gestern haben wir (Diego und ich) wieder etwas ZOS gemacht und ich bin so was von zufrieden...Hätte nie gedacht, dass wir so weit kommen... Er fand das Feuerzeug immer, wenn es irgendwo dahinter lag, dann fängt er davor an zu kratzen und zeigt damit an,dass das Feuerzeug irgendwo hinter liegt, ansonsten steht er davor...
Haben dann auch Auto durchsuchen geübt, perfekt...Feuer war im Kofferraum, ich ließ Diego vorne anfangen zu suche, er schnüffelte, ging raus und wir gingen zum Kofferraum,woer es direkt anzeigte...
Wir hatten 15 min gearbeitet, das längste bisher und er hatte sooo einen Spaß *g*Am Abend war ich dann mit Bowie Fahrrad fahren, war auch toll, er lief brav mit und konnte sich mal richtig ausrennen...Auf dem Heimweg fing es dann leicht an zu regnen, ich meinte dann noch zu Bowie
"ach, das regnet doch nur ein wenig"...Naja, auf einmal wurde es mehr und mehr und schüttete dann so extrem, dass wir auch wegen des Windes kaum etwas sahen...
Bowie als typischer Vizsla war natürlich nicht so begeißert von dem Wasser, was von oben kam und lief so eng bei mir wie nur ging...
Als wir zuhause ankamen waren wir total durchnässt, aber war trotzdem tollDieogs Durchfall ist wieder weg, ich denke, wir versuchen nun noch mal die Menge zu erhöhen und mischen wieder weiter Markus Mühle drunter,damit wir bald fertig sind mit der Umstellung...
Von dem Nassfutter und den kleinen Mengen wird er einfach nicht satt...Gestern hatte er dann ausversehen 1 Hand voll Markus Mühle gefressen und war zufrieden, er war nicht mehr auf Futtersuche und war
wie vorher mit dem Futter auch...Ist ja echt spannend, berichte dann auf jeden Fall wie es abgelaufen ist, wie er bewertet wurde
und wie er sich sonst gemacht hatte und bitte BilderWas hatte dein Freund schon für Hunde?
Der kleine ist ja echt süß...Ich wünsche euch auf jeden Fall, dass die Leute bei euch in der Umgebung
etwas Hirn haben und den kleinen und euch nicht vorurteilen belasten...Bowie hatte auch damals mal mit einem Staff gespielt, das war zu geil, die 2 waren richtig wild und konnten sich mal richtig
austobenIch weiß, wir kochen ja und geben das Nassfutter...
Sie sagten halt wir sollten langsam anfangen die Spaziergänge wieder aufzubauen, damit er nicht zu arg belastet wird...
Am Telefon sagten sie mir, dass sie schon recht viel schneiden mussten und das es somit nicht nur der Magen ist, der genäht wurde..
Wir sind da halt lieber etwas vorsichtig, als zu nachsichtig und am Ende kommt es dann zu inneren Blutungen an Leber oder Magen...Die Häschen sind ja richtig goldig
Da hast dir ja 2 wirklich hübsche rausgesucht...
Das mit dem gestellten Kamm machen unsere heute noch und der legt sich erst nach dem ersten Beschnuppern..Ich würde mir da erst mal nicht so viele
Gedanken machen...Probleme mit anderen Hunden hatten wir auch schon, Bowie wurde ja schon mehrfach angegriffen...In Frankfurt waren es 2 oder 3x, der eine Schäferhund biss ihm unten richtig übel rein,
in Selters wars dann eine Rottweiler Hündin und in Reichelsheim waren es 3x...Das waren jedes Mal schlimme Momente für mich, weil du auf einmal da stehtst und erst einmal nicht weist was du machen
sollst und dann am Ende hast du einen evt verletzten und zitternden Hund vor dir liegen, willst dich um ihn kümmern und die Verantwortlichen machen sich auf und davonWie seit ihr auf den Beagle gekommen? Meine Cousine hatte damals auch eine Beagle Hündin aus einem Labor, war auch eine total goldige Maus, aber sehr sehr ängstlich...
Meine Cousine konnte ihre dann auch irgendwann mal von der Leine lassen, aber musste halt immer ein Auge auf Umgebung und Hund haben um rechtzeitig einschreiten zu können...Ihr habt auch einen Beagle oder? Könnt ihr ihn laufen lassen?
-
@ Lennox2009
Ja also die kleinen "Tölen" sind meist viel schlimmer als die großen pösen Kampfhunde. Also von diesen kleinen Viechern sag ich mal, laufen hier genug rum. Bellen dich an bis zum geht nicht mehr, und manchmal sogar obwohl du keinen Hund dabei hast. Läufst einfach nur seelenruhig vorbei und dann bellt dich einer an. Mein ehemaliger Nachbar hatt einen Pudel. da bin ich mal mit ner Freundin an ihm und seinem Hund vorbei gelaufen und der Hund hat meine Freundin einfach ins Bein gezwickt ohne das sie was gemacht hat. Naja meine Freundin hatte ihn nicht angezeigt was sie vielleicht hätte machen sollen.
Naja und wenn ich ab und zu mit der Hündin von meiner Oma spazieren gehe begegne ich aus prinzip meist einer Frau mit einem viel zu dicken Hund. Keine Ahnung was das für einen Rasse ist. ich glaube ein Dackel-Mix oder sowas. Naja und die Hündin von meiner Oma, Xenia kann diese Hündin absolut nicht leiden. da diese sie immer ankläfft bis zu geht nicht mehr, und die Halterin hat, statt schnell weiter zu gehen, nix besseres zu tun als stehen zu bleiben oder ganz langsam zu laufen und sich noch über Xenia lustig zu machen.
Das ging schon so weit das als Xenia sie mal draußen halt bellen hören, ist sie bei meiner Oma aus dem Küchenfenster gesprungen. Hochpaterre !! Zum Glück ist nix weiter passiert.
Naja mitlerweile hat sich Xenia warscheinlich gedacht das es nichts bringt sich aufzuregen, und lässt diesen, sorry, Köter links liegen.
Naja und von diesen Exemplaren gibts halt viele hier, aber wenn sich halt die meisten Menschen denken das man kleiner Hunde nicht erziehen braucht, kommt halt das bei raus.
Echt traurig...@ DarkAngel
Also mein Freund hatte selber mal einen American Stafford, kennt sich also mit der Rasse aus. Naja dann ist er mal ein Halbes Jahr fast täglich mit einer Dobermannhündin aus dem Tierheim spazieren gegangen, naja sie hatte auf ihn gehört lief alles perfect. Und als er zum Termin zum abholen ins Tierheim kam erfuhr er das die Dobihündin an ein älteres Ehepaar gegangen ist. Die sind einmal mit dem Hund raus gegangen und meinter der Hund wäre gut genug für ihren Hof...
naja und als er nicht mehr dort in der Nähe wohnte und wieder nach Thüringen gezogen war, hat er durch zufall erfahren, das die Hündin wieder im Tierheim gelandet ist.
Leider konnte er zu der Zeit sie nicht mehr aufnehmen, da er mit seinem Bruder zusammen gezogen war und dieser Katzen hatte und die Hündin sich nicht mit Katzen verstanden hat.Naja ich meine wer meinen Hund nicht mag der mag mich nicht, und der kann mir mal den Buckel runter rutschen. und bei denen die vielleicht offen sind für Informationen denen werde ich versuchen etwas die Augen zu öffnen und zu erklären das dies von Natur aus keine kamfhunde sind sonder eher Kampfschmuser...
So morgen werde ich ihn Besuchen den kleinen Racker, da werden wir das erste mal spazieren gehen, mal gucken was das wird
Ja und nächste Woche Mo oder Di ist es dann so weit. ich freue mich schon so. das ist noch soooo lange, obwohl es eigentlich nur noch 5 tage sind aber das zieht sich hin wie Jahre.Ach ja und ich werde morgen den fotoapparat mitnehmen da gibt es dann morgen Abend schöne Bilder
-
Zitat
Ihr habt auch einen Beagle oder? Könnt ihr ihn laufen lassen?
Hallo,
er ist erst 14 Wochen und läuft 95 Prozent der Zeit frei. Er ist sehr gelehrig und anhänglich (okay, das mag altersgebunden sein). Und ich finde für sein zartes Alter beherrscht er schon einiges und ist immer mit Spass und Aufmerksamkeit dabei, wenn ich was von ihm will.
Ich würde mich nie damit abfinden einen Hund nicht laufen lassen zu können. Man kann mit entsprechendem Aufwand jeden Hund erziehen. Im Wald wird man ihn nicht laufen lassen können, aber ehrlich gesagt kenn ich das selbst von meinen Doggen nicht anders. Im Wald bleibt MEIN Hund an der Leine, allein schon weil sich das europäische Wild (nicht immer artentsprechend) in die Wälder zurückziehen musste, da soll es wenigstens dort seine Ruhe haben.
-
Zitat
Ich würde mich nie damit abfinden einen Hund nicht laufen lassen zu können. Man kann mit entsprechendem Aufwand jeden Hund erziehen.bei manchen hunden muss man sich aber manchmal damit abfinden :| du kannst nicht pauschal sagen, man könne JEDEN hund zum freilauf erziehen... und glaube mir, sollte dein exemplar dazu gehören, dann wirst du das auch nicht mehr all zu lange sagen.
es gibt auf der anderen seite genügend HH die ihre (vor allem) jagdhunde einfach laufen lassen, so nach dem motto: "wenn er sich ausgetobt hat kommt er zurück!" das kann ja 1000 mal gut gehen, aber wenn es beim 1. mal schief geht, tätest du das nie wieder. das muss man sich vorher sehr gut überlegen und vor allem den hund gut einschätzen können.
mein kleiner läuft im gelände auch nicht frei, nur wenn es komplett und hoch umzäunt ist. wobei er auch locker über 2m zäune springen würde, wenn da was wäre. ist zum glück noch nie passiert, aber auch da bin ich sehr vorsichtig, vom unter durchbuddeln gar nicht zu sprechen... das dauert nur ein paar minuten und er ist durch...
klar hoffe ich auch, dass er wenn er älter und etwas souveräner ist auch auf großen, übersichtlichen wiesen ableinbar ist, aber die wahrscheinlichkeit ist eben doch sehr hoch, dass er es nicht ist und das wusste ich von anfang an und werde mich damit auch abfinden, wenn es so sein sollte. da werde ich nicht auf biegen und brechen versuchen ihm uneingeschränkten freilauf zu ermöglichen, was vielleicht 1000 mal gut geht oder halt beim 1. mal schon schief... das ist eben auch eine art von verantwortund dem hund gegenüber. da muss man dann nach alternativen suchen und gegebenenfalls viel geld und zeit für opfern. hauptsache man weis das von anfang an und stellt nicht irgendwann fest: "mein hund kann nicht von der leine, eingezäunte gebiete/hundeausslaufflächen o.ä. gibt's hier nicht also gebe ich den hund wieder ab, sowas brauche ich nicht!"
das nämlich ist verantwortungslos. genauso wie (als beispiel) ein dackel, der nie von der leine kommt weil der besitzer zu alt ist um schritt zu halten o.ä. obwohl der dackel pauschal vom gehorsam sogar könnte, aber ihm die möglichkeit nicht geboten wird und leider gibt es von solchen fällen auch mehr als genug.
@ darkangel:
es freut mich das es diego wieder besser geht
lass das am besten wirklich mit dem futter ganz, ganz langsam angehen, lieber einen etwas nörgeligen hund aufgrund von schonfrist, als einen leidenden hund aufgrund von aufgebrochenen wunden!
yamiq hasst regen übrigens auch total! wenn es doll regnet und wir uns nicht irgendwo runter retten können, dann steht er meistens neben mir, gebogener rücken, rute eingeklemmt, zitternt, vorderpfote gehoben und schaut mich sowas von mitleidig an
wehe wenn ich diesen armen hund dann nicht schnell rette! der ist tagelang beleidigt!
ich fahre diese oder nächste woche die kleinen barsoi-welpen ansehen
mal sehen wie es wird! wobei ich gerade etwas hin und hergerissen bin, da mir meine züchterin auch zwei ihrer anderen hunde, 1x 2 1/2 und einmal 7 jahre angeboten hat, wobei ich die von der farbe nicht so schön finde... aber dafür sind sie bei weitem nicht so ängstlich wie yamiq... ich werde erstmal welpen anschauen gehen! ich freue mich schon so *hibbel*
-
Zitat
bei manchen hunden muss man sich aber manchmal damit abfinden :| du kannst nicht pauschal sagen, man könne JEDEN hund zum freilauf erziehen... und glaube mir, sollte dein exemplar dazu gehören, dann wirst du das auch nicht mehr all zu lange sagen.
Tu ich aber. Jedenfalls jeden Hund den man schon von Welpenalter an hat und der keine tragische Vorgeschichte hat.Ich bemühe mich sehr das "hier" zu konditionieren und eine enge Bindung zu meinem Hund aufzubauen, damit er abrufbar ist. Und wenn es zwischen Flegelphase und ausgewachsen sein schwierig wird läuft er eben frei mit 20 Meter Schlepp hinterher und darf danach wieder komplett frei laufen, aber ich würde nie aufgeben. Ein Hund muss sich bewegen dürfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!