Wer steht auf der Warteliste??
- tinisliebling
- Geschlossen
-
-
Zitat
bei manchen hunden muss man sich aber manchmal damit abfinden :| du kannst nicht pauschal sagen, man könne JEDEN hund zum freilauf erziehen... und glaube mir, sollte dein exemplar dazu gehören, dann wirst du das auch nicht mehr all zu lange sagen.
es gibt auf der anderen seite genügend HH die ihre (vor allem) jagdhunde einfach laufen lassen, so nach dem motto: "wenn er sich ausgetobt hat kommt er zurück!" das kann ja 1000 mal gut gehen, aber wenn es beim 1. mal schief geht, tätest du das nie wieder. das muss man sich vorher sehr gut überlegen und vor allem den hund gut einschätzen können.
mein kleiner läuft im gelände auch nicht frei, nur wenn es komplett und hoch umzäunt ist. wobei er auch locker über 2m zäune springen würde, wenn da was wäre. ist zum glück noch nie passiert, aber auch da bin ich sehr vorsichtig, vom unter durchbuddeln gar nicht zu sprechen... das dauert nur ein paar minuten und er ist durch...
klar hoffe ich auch, dass er wenn er älter und etwas souveräner ist auch auf großen, übersichtlichen wiesen ableinbar ist, aber die wahrscheinlichkeit ist eben doch sehr hoch, dass er es nicht ist und das wusste ich von anfang an und werde mich damit auch abfinden, wenn es so sein sollte. da werde ich nicht auf biegen und brechen versuchen ihm uneingeschränkten freilauf zu ermöglichen, was vielleicht 1000 mal gut geht oder halt beim 1. mal schon schief... das ist eben auch eine art von verantwortund dem hund gegenüber. da muss man dann nach alternativen suchen und gegebenenfalls viel geld und zeit für opfern. hauptsache man weis das von anfang an und stellt nicht irgendwann fest: "mein hund kann nicht von der leine, eingezäunte gebiete/hundeausslaufflächen o.ä. gibt's hier nicht also gebe ich den hund wieder ab, sowas brauche ich nicht!"
das nämlich ist verantwortungslos. genauso wie (als beispiel) ein dackel, der nie von der leine kommt weil der besitzer zu alt ist um schritt zu halten o.ä. obwohl der dackel pauschal vom gehorsam sogar könnte, aber ihm die möglichkeit nicht geboten wird und leider gibt es von solchen fällen auch mehr als genug.
Viel Spass beim Welpen-anschauen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi ihr...
lennox
Ich sehe es genau so wie du...Hundehalter sind verantwortlich für ihren Hund!
Bei uns gibt es auch viele kleine Hunde, denen ich nicht traue! Die immer nur am bellen sind und wenn sie könnten, auf einen los gehen würden!
Bolle guckt die kleinen Kläffer dann auch immer nur blöd an...kann es auch genau sehen, was er denkt...("ohh man, was willst du den schon wieder, sei einfach still und geht weiter")!!!
Ich finde immer, das Bolle super genervt aussieht, wenn ein Hund vor ihm steht oder auf ihn zu kommt, der nur am bellen und kläffen ist!!!!!Beaglebubi
Bei uns in der HUNSCH war auch ein älteres Pärchen mit einem Beagle. Man konnte genau sehen, das dieser Hund nichts für sie war und sie immer mehr Probleme mit ihm kriegten!
Das ist kein Hund, mit dem man einfach nur spazieren gehen kann und wieder nach Hause!
Und einmal HUNSCH in der Woche reicht da auch nicht!
Den einen Tag sah ich nur, wie ihr Hund durch den ganzen Park rannte und nicht zurück kam, als er gerufen wurde!
Der Mann war nur noch am schreien und am schimpfen, das der gar nicht mehr hören würde und nur noch sein Ding machen würde und das er auch schon gejagt hätte
Manchmal frage ich mich, warum die Leute einfach einen Hund kaufen und nicht wissen, was es für einer ist und was Bedürfnisse er hat!
Ein Beagle jagt eben sehr gerne und ist deswegen auch besser an der Leine zu führen…
Ich habe hier einen Hovawart, der auch nicht einfach ist!
Als wir uns für ihn entschieden haben, wurden wir von alles Leuten blöd angesprochen…“Habt ihr euch das gut überlegt????...einen Hovawart????“
Wir haben uns lange über diese Rasse informiert und wussten ganz genau, was wir uns da ins Haus holen!
Bei Bolle fängt es jetzt auch langsam an (14 Monate), das er meint, einfach Leute zu verbellen und sie stellen zu müssen!
Ist eben ein Hovi!!
Aus dem Grund, habe ich ihn jetzt auch mehr an der Leine (5-10 Meter), da ich das Risiko nicht eingehen will, das er es so weiter macht!
Ich lasse ihn nur laufen, wenn ich den Weg ganz genau einsehen kann oder ich lasse ihn immer schön neben mir laufen, so das ich ihn immer halten könnte! Ich muss mit ihm immer vor raus schauend gehen…
Aber deiner ist ja noch so jung, da dürftest du erst noch Ruhe haben@DarkEngel
Das hört sich doch toll an mit dem ZOS
Scheint Diego ja wirklich auch Spaß zu machen.
Fahrrad fahren habe ich mit Bolle noch gar nicht probiert!
Dafür hüft er mir noch ein bisschen zu viel durch die Gegend! Da hätte ich immer Angst, das er mir ins Rad springt!
Sollte ich vielleicht erst mal so machen, das ich mit Bolle los gehe und das Fahrrad neben mir herschiebe, das er sich dran gewöhntFirelady1989
Hatte es ja eben auch schon geschrieben, ich verstehe auch nicht, warum die "klein" Hundebesitzer nichts für die Erziehung der Hunde machen!!
Die denken immer alle, das ist ein kleiner Hund, der kann nicht so doll beißen wie ein großer!!
Ich habe rein gar nichts gegen kleine Hunde, aber gewisse Erziehung können viele schon gebrauchen!
Auch die müssten meiner Meinung nach einen Sachkundenachweis ablegen, nicht nur die größeren!steffipingo
Und, hast du mit deinem Anwalt gesprochen...was sagt er? -
Zitat
Tu ich aber. Jedenfalls jeden Hund den man schon von Welpenalter an hat und der keine tragische Vorgeschichte hat.Ich bemühe mich sehr das "hier" zu konditionieren und eine enge Bindung zu meinem Hund aufzubauen, damit er abrufbar ist. Und wenn es zwischen Flegelphase und ausgewachsen sein schwierig wird läuft er eben frei mit 20 Meter Schlepp hinterher und darf danach wieder komplett frei laufen, aber ich würde nie aufgeben. Ein Hund muss sich bewegen dürfen.
das hat nicht nur mit prägung/solzialisierung vom welpenalter an zu tun bzw. einer konditionierung von "hier" oder der bindung!
wenn ich meinen kleinen laufen liese, dann käme er auch zurück. die frage ist nur: wann! und wie viele strassen, gleise usw. seinen weg kreuzen und ob er das überlebt. da hängt nämlich viel auch vom charakter ab. ich kann das schlecht fr alle hundetypen vom hütehund über jagdhund zum begleithund sagen, da ich mich nicht mit jedem typ beschäftigt habe, aber alleine unter den jagdhunden gibt es riesen unterschiede.orientalische windhunde z.b. sind für die eigenständige hetzjagd gezüchtet. sie suchen, laufen und hetzen über edliche kilometer und kommen erst dann zurück. ein solch verfestigtes verhalten kannst du nicht einfach "umkonditionieren" natürlich kann es gehen bzw. der hund keinen ausgeprägten jagdtrieb haben, seine bindung (verlustangst) über der hetzleidenschaft stehen, aber es muss nicht.
ein apportierhund dagegen wird sich schon von der art seiner zucht nicht all zu weit entfernen und ist wesentlich mehr auf komandos konditioniert. er wartet und arbeitet wenn er das signal (den schuss und das kommando) bekommt und bringt die beute zurück, die ganze form des verhaltens steuert immer rückläufig auf den besitzer zurück.
beagle als spürhunde arbeiten nach dem kommando und verfolgen die spur bis zum objekt der begierde und zwar so ungebunden und verfestigt, dass du das in vielen fällen auch nicht einfach durch rückrufkommandos unterbrechen kannst, da die zucht darauf nie ausgelegt war.
nimmst du einen begleithund, z.b. mops der ausgeprägten jagdtrieb hat, ist das wesentlich leichter zu konditionieren, da einfach die bindung zum besitzer für diesen im vordergrunf steht und er sich leichter von einem jagdverhalten "umlenken" lässt. aber auch das kannst du nicht pauschalisieren!
ich kenne einen pekingnesen, der nicht ableinbar ist! der allem hinterher jagd! intensives training, bindung usw. bringen nichts. bei ihm ist nur der kleine vorteil: er ist für solche "arbeit" nicht geschaffen und ist schlicht und ergreifend schnell aus der puste, so das du in einfach wieder aufheben kannst.ich finde du hast da wirklich eine viel zu festgefahrenen meinung
da hofft man ja beinahe, dass dein kleiner sich zu einem prächtigen jagdhund entwickelt und du das mal am eigenen leibe zu spüren bekommst. wobei man sich bei solche einer einstellung ja beinahe vorstellen kann, dass das ins negative umschlägt und du den armen hund brechen würdest, damit er auch ja ableinbar ist, sonst ist's ja kein leben! oder ist einschläfern mehr nach deinem geschmack?! [/ironie]
@ JacysCab:
danke danke
das wird bestimmt toll! alleine schon die beiden eltern live zu erleben! das sind beides so tolle vertreter ihrer rasse! ich bin sowieso ein fan der linie, da kann das nur klasse werden!
mal sehen ob dann einer der kleinen wildfänge bei mir einzieht :^^: das angebot meiner züchterin reizt mich da natürlich doch irgendwie schon... aber ein barsoi war immer mein traum... *seufz* ach das ist alles nicht einfach... erstmal würmchen anschauen gehen *g*
-
Ich denke die meisten Hunde kann man nicht ohne rassegerechter Auslastung halten. Manche Individuen fügen sich halt irgendwann wenn sie nur Couch- und Gassihunde sein sollen, manche mit mehr "Charakter" suchen sich eben eine Arbeit.
Daher fangen wir jetzt schon mit den ersten Mantrailingschritten an und ich merke wieviel Spass ihm das macht und das es genau das ist, wozu er geschaffen wurde - etwas SUCHEN. Und ich hoffe, dass ich seine Leidenschaft dafür durch das mantrailen unter Kontrolle halten kann. Im Wald werde ich ihn nicht ableinen, aber das habe ich auch mit meinen Doggen damals nicht gemacht, ich finde das unfähr gegenüber dem heimischen Wild.
Und dass man wenigstens mit Augen und Ohren dem Hund immer einen Schritt voraus sein muss ist mir klar, das war bei meinem Doggenrüden aber auch nicht anders und zwischendurch hatte ich einen Pflegegoldie, da war es auch nicht anders.
-
DarkAngel, ja ich bin auch schon aufgeregt.^^
Heute waren wir im SB-Waschsalon und haben ihn gewashcne, aht ihm zwar nicht wirklich gefallen aber ich dachte es wird schlimmer.
Bilder und Bericht wird's natürlich geben!
Für mich ist mein Bär aber der schönste Hund und er hat halt so tolle Detials, wie die braunen Flecken über den Augen, das helle an den Beinen und er hat auch einen leichten rot-stich im schwarzen! ;-)
Wolltet ihr nicht auch mal mit Diego auf Ausstellung wegen Zuchtzulassung? -
-
ich könnte gerade sowas von heulen
ich habe heute einen brief von meinem vermieter bekommen, dass ein zweithund nicht erlaubt wird! eigentlich war das ja schon alles abgeklärt und nun das! und dann auch noch ohne jegliche begründung! ich werde morgen da sofort mal anrufen, da ich irgendwie ahne, dass das nur an dem "windhund" liegt, da meine freundin auch mal versucht hatte hier eine wohnung zu bekommen und mit zwei windhunden klappte das nicht, schäfer oder ähnliches wären kein problem, collies dürfen auch zu dritt gehalten werden usw.
wenn ich jetzt wirklich nur wegen der rasse diskriminiert werde, dann überlege ich echt nochmal umzuziehen
ansonsten, wenn es wegen der größe o.ä. ist, dann werde ich morgen mal persönlich da vorbei gehen und ihm mal meinen kleinen zeigen, dann sieht er ja, dass die ebenfalls nicht größer als ein schäferhund, rottweiler o.ä. sind (meiner ist ja sogar kleiner...)
ach mann! das muss natürlich genau jetzt kommen, wo ich welpi anschauen wollte
-
och nee doof mit dem vermieter!!!
tut mir leid hoff es wird ansonsten zieh um gg aber frag gleich ob 2 gehen
konnte nicht zum anwalt nur tele nächste woche setzen wir das auf mit dem nicht nähern!
hatte leider unfall auf der arbeit nun kopfweh und alles mögliche
dark schön das euch das so spaß macht:)
gruß
-
Hey...
waahhhhh bin soooo stolz auf Bowie...
Wir waren gassi, Diego halt an der Leine, Bowie frei...Er geht so auf den kleinen Grünstreifen um zu schnupper, auf einmal macht er einen Satz nach hinten, eine schwarze Katze "Minka" rennt weg und Bowie erst mal hinter her...Wir im Duett gerufen und er war stehen geblieben und kam direkt wieder...Er war keine 3 Meter hinterher, obwohl es ja ein richtiger Überraschungsmoment war und wir nicht eher reagieren konnten...wollte auch nur bescheid geben, dass wir bis mitte/ende September noch relativ regelmäßig hier sein werden und dann wird es wahrscheinlich weniger werden....
Es sind so viele Tagesausflüge geplant, dazu wollen wir dann im Dezember mit unserm Fahrradfahrtraining anfangen..Mein kompletter Terminkalender ist bis Dezember schon ausgefüllt und dann ist da ja auch noch die Arbeit...In unserem Blog werde ich natürlich regelmäßig schreiben und berichten wie es bei uns so geht
Seit Diego's OP ist uns erst mal wieder richtig bewusst wie wichtig es doch ist, sein Leben zu genießen und jeden Tag mit seinen Lieben zu schätzen, um da jeden gerecht zu werden, muss ich leider auch ein paar Dinge, wie z.B. hier das Forum vernachlässigen...
Dazu kommt, dass wir noch so viel am und im Haus machen wollen, das braucht Zeit...So nach und nach wird es unser kleines Traumhaus...
Werde es aber trotzdem hin und wieder schaffen mal ein Lebenszeichen von uns zu geben, das wird auf jeden Fall drinn seinImmerhin seit ihr mir hier ja auch ans Herz gewachsen und ich lese total gerne von euch...
Ich denke teil teils, also ich bin mittlerweile vorsichtig geworden, mit wem ich unsere Hunde zusammen lasse, unabhängig von Rasse etc...Es gibt einfach zu viele die dann einfach sagen "der will nur spielen"
oder "das hat der aber noch nie gemacht"! oder was es auch oft auf dem Land gibt, die Hunde gehen alleine gassi, handeln somit eigenständig und hören überhaupt nicht...Dann wird es dir so gehen wie mir, auch wenn wir keinen Listenhund haben, so haben wir doch teilweise die selben Probleme, weil unser Hund so wolfsähnlich ist bzw Leute, diese Rasse einfach zu unrecht verurteilen...
Berichte mal wie es bei dem kleinen war ok?Ich sehe es nur teilweise wie du, klar ist es schlimm, wenn man einen Hund nicht laufen lassen kann, aber manchmal ist es zur Sicherheit des Hundes und anderer besser, einen Hund an der Leine zu lassen...
Hatte mal 2 Windhunde gesittet, die du nicht ableinen konntest, weil sie in Spanien als Jagdhunde eingesetzt wurden und bei jeder Gelegenheit abgegangen wären!
Da ich so wieso nichts davon halte einen Hund zu brechen, kommen für mich viele Methoden, mit denen man arbeiten könnte gar nicht in Frage..Auch wenn es sich komisch anhört, ich arbeite lieber auf natürliche weise..@kyuketsuki
klar, wir machen da langsam...
yamiq hasst auch regen? Wie geil und so etwas nennt sich dann Hund *lach* Mein Mann und ich machen uns da auch immer über Bowie lustig...
Bowie würde uns im Regen stehen lassen, wenn er dafür nur trocken bleiben würde...Das versteh ich nicht? Wieso dürfen andere Rassen zu zweit gehalten werden und Windhunde nicht? Das ist doch mal totaler Schwachsinn...
Fühl dich gedrückt!
Aber rechtlich gesehen, kann er euch nicht einfach einen 2. Hund verwehren, wenn alle anderen auch 2 haben dürfen und es nur um die Rasse geht (ausnahme wären Listenhunde)...Bolle schaut genervt und Diego denkt die wollen spielen *augenroll* Der macht dann teilweise richtige Spielaufforderungen so von wegen "jetzt komm her und spiel mit mir"...
Manchmal stell ich mir dann so vor, wie er sich wohl als Drogenspürhund machen würde, weil ich muss sagen, das Talent kann man nicht wegreden und ich finde die Arbeit mit Drogenspürhunden sehr interessant und toll
Musste das mit Bowie ja auch üben, anfangs als er 1 Jahr war, da war er auch viel zu hibbelig..Da war ich erst mal neben dem Fahrrad gelaufen und hatte ihn immer wieder korregiert, dann als das klappte, saß ich mal drauf, aber "rollerte" etwas usw...Also
ganz langsam gesteigert...Aber er kannte das meiste auch vom reiten, da musste er ja auch lernen, weder vorne, noch direkt hinten zu laufen...Ist es nicht immer so, dass man den schönsten Hund hat
Genau, wir wollen es probieren, so lange halt nicht dazwischen kommt, gesundheitlich oder wesenmäßig...Wir lassen das auf uns zu kommen, wenn es nicht sein soll, dann eben nicht, dann bleibt er halt weiterhin unser Diego schatz...
Aber je nachdem was er hat, wird er auch kastriert, nicht, dass er dann irgendwann doch mal eine Hündin deckt (die Leute hier lassen teilweise ihre läufigen Hündinnen spazieren gehen und das alleine!)Wie du hattest einen Unfall? Ich hoffe nichts schlimmes...
-
Hallo und guten Morgen
@kyuketsuki:
das ist ja ein Mist... gehst du heute gleich zu deinem Vermieter? So eine seltsame Aufteilung ( 2 Schäfer, 3 Collies) hab ich ja noch nie gehört.
Ich drück dir die Daumen, dass er seine Meinung noch ändert. Ein Umzug kostet ja auch wieder Geld....was ist den passiert? Wie geht es dir jetzt?
dein Zitat "Seit Diego's OP ist uns erst mal wieder richtig bewusst wie wichtig es doch ist, sein Leben zu genießen und jeden Tag mit seinen Lieben zu schätzen"....kann ich voll und ganz unterschreiben. Man genießt sein Leben und seine Lieben viel zu wenig, weil man es so selbstverständlich sieht. Wenn man dann mal aufgerüttelt wird ( so wie du jetzt mit Diego), dann rückt das die Sicht wieder grade und man weiß wieder, was man hat. Und nachdem man nie weiß, wie lange man etwas hat und genießen und lieben darf, sollte man es umso mehr schätzen!!!
Toll, dass Bowie in der Situation abrufbar war- ich hoffe, ich komm da mit meiner Süssen auch mal hin... momentan ist es eher ein Glücksspiel
--- kommt sie oder kommt sie nicht????
-
DarkAngel
Ja das stimmt, es gibt viele Hunde die sagen wir mal nicht mehr alle Latten am Zaun haben, aber an wem liegt es vorwiegend? Am halter, der Hund kann meist nix dafür.
Ja also wenn er noch klein ist denke ich wird es noch nicht viel Anfeindungen geben, da gehts nur, ach ist der süß und sowas...
Naja aber wenn er dann erstmal ausgewachsen bzw schon größer ist dann wird denke ich mal Rund gehen.
Ja ich werde berichten, werde auch wenn er bei uns ist einen eigenen Thread für ihn aufmachen.Hast du einen Fotothread von deinem Hund ?
Ich mag Wolfsähnliche Hunde -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!