Wer steht auf der Warteliste??
- tinisliebling
- Geschlossen
-
-
@ Gammur: Kleine Kinder können das meist selber noch nciht einschätzen. Ich denke, der Kleine mag Hunde schon gerne, wenn sie denn ruhig sind. Ist bei meiner tochter genauso, sie sit auch 3, wenn ein Huhnd da ist, freut sie sich tierisch, allerdings darf der nicht zu schnell kommen, denn dann hat sie Angst, dass er was tut. Und mal ehrlich, wenn man selber so klein ist, dann ist ein Hund von der Größe eines Schäferhundes für die Kleinen, wie für uns eine Begegnung mit einem großen Pferd. Dass lass mal mit Karacho auf dich zustürmen, dann wird dir auch anders. Allerdings kannst du die Situation einschätzen und weisst, dass das Tier nichts tut, erst recht nicht, wenn ich stehen bleibe.
Was mir allerdinsg unverständlich ist, warum lässt die Mutter ihr 3-jähriges Kind erstens alleine rübergehen (das darf unsere Kleine nicht), und zweitens dann auch noch zu Hunden, wo die Mutter doch weiss, dass der Junge angst hat, dafür MUSS sie mitgehen, damit sie ihn "beschützen" kann, z.B. auf den Arm nehmen. Ich muss meine Tochter auch erst bei fremden Hnden auf den Arm nehmen, wenn die größer sind und/oder sehr ungestüm, aber wenn der Hund lieb ist, kann ich sie auch wieder runter lassen. Versteh die Mutter da nicht... :irre:
@ Steffipingo: süss ist die Maus!!!
Ich freu mich auch schon, wenn unser Kleiner da ist
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo das ist dabsy ihr maus nicht meine hihi
-
Ohm echt? Hab das dann wohl überlesen...
Na denn, süssen Hund hast du, DABSY...
LG
-
bäää meine ist auch süß bilder von heute kommen morgen
-
blackTears, das stimmt schon was du sagst, vorallem wenn es wie bei uns im Moment 3 Hunde sind. Natuerlich kann der Kleine das noch nicht selber abschaetzen, aber diese Junge war in den letzten Tagen, staendig bei uns an der Haustuer und ich habe ihn immer wieder weggeschickt. Entweder weil die Hunde geschlafen haben, oder ich beschaeftigt war usw.
Wenn die Mutter ihn so oft zu uns rueber laesst und der Junge staendig kommt, wollte ihm eigentlich eine Freude machen, na ja.
Wusste wie gesagt ueberhaupt nicht das der Junge so Angst hat, sonst haette ich die Wohnzimmertuer gar nicht aufgemacht und die Hunde rausgelassen.
Ich bin mir ehrlich keiner Schuld bewusst. Habe dem Jungen bestimmt 3 mal gesagt, das die Hunde bei uns im Haus keine Leine dranhaben und das sie bestimmt kommen um ihn zu begruessen. (sie sind bei Kindern aber eher vorsichtig und springen nicht oder so).
Ich sehe die Schuld nicht bei mir, schliesslich habe ich den Jungen nicht zu uns eingeladen und habe gestern unsere Nachbarn abgeklappert und habe ihnen gesagt, das sie bitte darauf achten sollen, das ihre kinder nicht staendig bei uns klingeln sollen. Und das wir im Moment 3 Hunde haben, wissen die Nachbarn auch.
Wie du siehst habe ich wirklich versucht mit den Eltern gestern zu reden, aber bin leider auf Unvestaendnis gestossen. Mehr kann ich auch nicht tun.
LG
Gammur -
-
ist nur nicht black tears sonder blackjacky hehe ohh mann wir haben so gut wie verloren
-
Letzter Ball, ich glaube wir haben wirklich verloren, oh man. Ich haette es unseren Jungs gegoennt.
Wir haben verloren, oh nein. Wie furchtbar, wie grauenhaft.
LG
Gammur -
ja obwohl wir das ganze turnier nicht so 100
prozent super waren und die spanier schon aber trotzdem :kopfwand: -
Und schon wieder nur Fize...
Du meintest mich, oder?
Ich wollte dir die Schuld auch nicht zuschieben, aber da du extra erwähntest, dass du dem Kleinen 3 mal gesagt hast, dass die Hunde ohne Leine kommen werden, ich denke, dass hat er so nicht realisiert. Das kenn ich von meiner Tochter eben auch
Nunja, ich würde evtl. sogar ein Schild aufstellen:
Hund angucken 2 €
Hund streicheln 5 €
Mit Hund spielen 8 €Vielleicht kommen die Kinder dann doch nicht mehr, sind bestimmt auch welche dabei, die lesen können, oder?
LG
-
Mich stoert es ja gar nicht, das die Kinder kommen. Sie duerfen gerne kommen wenn ich im Garten bin und das wissen sie auch.
Aber doch bitte nur die Kinder die keine Angst vor Hunden haben.
Wie schon gesagt, war bei den Eltern, wenn die nicht die richtigen Schlusse ziehen, kann ich es auch nicht aendern.
Werde die Hunde trotzdem nicht in meinem Haus anleinen, nur weil eine Mutter meine Vorkehrung nicht ernst nimmt.Vielleicht sollte ich doch mal so ein Schild aufstellen.
Werde morgen noch mal das Gespraech mit der Familie suchen, und nochmal ganz klar sagen, das ich erstens keine Therapie fuer Kinder mit Hundeangst bin und zweitens nicht gewillt bin, die Hunde in unserem Haus und Garten anzuleinen.
Ich bin ein grosser Kinderfreund und habe auch schon mal im Kindergarten gearbeitet, also so schlimm bin ich dann doch nicht. Viele kinder aus der Nachbarschaft kommen oefter mal zu uns, und das klappt auch super mit Hudson und den beiden anderen.
Fuer die Angst der einzelnene Kinder, kann ich wirklich nichts.
LG
Gammur und die zahmen Monster
P.S. Studiere uebrigens Lehramt, also ich mag Kinder schon sehr. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!