Alles was sie konnte ist weg ...
-
-
Hallo ihr Lieben!
Wir haben Carina jetzt seit 3 Monaten und ich habe in der Zeit viel mit ihr geübt und sie konnte schon eine Menge, vieles zu 100%
Das Abrufen klappte noch nicht 100%, wir üben mit der Schleppleine daran.
Nun scheitn Carina ihre Ohren auf Durchzug zu haben. Sie hört quasi garnicht mehr. Weder im Haus noch draussen.
"Sitz" macht sie nicht mehr, "Platz" auch nicht. "Pfui" und Aus geht einigermaßen, "Hier" und "Nein" überhört sie ebenfalls völlig. Auch mit Leckerchen oder spielen ist da nichts zu machen.An der Leine läuft sie nach wie vor super, damit haben wir keine Probleme.
Ich muss dazu sagen das sie seit 15 Tagen läufig ist und seitdem zu 90% an der Schleppleine hängt.
Kann es mit der Läufigkeit zusamenhängen oder doch mit ihrem Alter? Sie ist jetzt 7 Monate alt.
Abe das wichtigste: Wie kann ich das wieder ändern? Was soll ich tun?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
HI,
hihi es hängt wohl mit Beidem zusammen!
Nichts mehr hören, Befehle kenne ich nicht mehr, macht doch was ihr wollt...Zickenterror durch und durch!
Da bin ich auch durch mit meinen Mädels und wenn diese Teeniezeit zu Ende ist macht es nochmal doppelt so viel Spass mit dem Hund und sie lernt noch schneller :-))
-
Hallo Tamara,
hat da etwa jemand die Resettaste bei deinem Hund gedrückt. Na den würde ich aber ...., wenn ich ihn finden würde.
Ne Spaß beiseite, bleib dran. Ob's die Läufigkeit ist kann ich dir nicht genau sagen, hab nen Rüden. Aber für mich hört sich das sehr nach Pubertät an. Bleib konsequent und setzte deine Kommandos durch, notfalls auch mit etwas Druck (also schärfere Stimme usw.). Je konsequenter und sicherer du dich gibst um so schneller geht es vorbei.LG Conny
-
Hallo,
Na bestimmt auch an der Pubertät, aber wohl auch an der Läufigkeit. Als wir unsere (5) bekommen haben, da war sie grad 2 Wochen bei uns und wurde läufig. Ich dachte nur oh meine Gott, ist sie so? Ist sie jetzt angekommen und das ist unser HUnd? Sie hörte gar nicht mehr, war zickig, verschmust und wollte ihre Ruhe haben. So nen bissl arrogant war sie auch. Was willst du mir sagen? Bist du mein Frauchen? So in der Art. Als die Zeit rum war, war das alles vergessen! Ich denke wenn jetzt beides zusammentrifft Läufigkeit und Pubertät ist das bestimmt nicht leicht. Aber es geht ja vorbei. Wichtig ist nur Konsequenz.
Du packst das schon, bestimmt. Ich wünsch dir ganz viel Kraft!
-
hi Tamara,
ich hab' zwar keine Hündin, kenne aber einige und hab' schon öfter gehört, das die während der Läufigkeit extrem "zickig" werden und ihren sehr eigenen Willen entwicklen
Aber wenn ich mich recht erinnere (oder verwechsel ich Dich jetzt? *grübel*) hast Du doch auch kürzlich einen Pflegehund aufgenommen?! Kann auch sein, das Carina mit dem Neuzugang so ein bisschen "Probleme" hat oder das sie sich evtl. schlechtes Verhalten abschaut? Ok.. das ist jetzt schon sehr spekulativ... aber vielleicht doch wert mal drüber nachzudenken?
-
-
Moini Tamara..
ja ja.. dat zerrt an den Nerven.. ich weiß
Aber glaub mir.. Du bist nicht die einzige die dat durchmacht *hust*..
Bei uns wars genauso.. Emmi ist quasi dat Hirn mit der ersten Läufigkeit weggeblutet
.. Auch wenns schwer fällt.. man fängt bei 0 wieder an, Konsequenz und immer wieder die Grundkommandos festigen.
Auch diese Zeit wird wieder vergehen.. Die Weiber testen halt ihre Grenzen neu aus.
Dat einzige wat mich an meiner noch stört, ist das sie seit der ersten Läufigkeit ne große Klappe Hunden die sie nicht mag gegenüber bekommen hat (angiften+in die Leine hängen) und wir bisher immer noch keine guten Trainingserfolge erzielen konnten *grmpf*
Also Tamara.. Geduld.. Konsequenz.. und dat komplette Lernprogramm neu abspulen.. dat wird schon *mut mach*
Lieben Gruß
Alexandra mit Emma -
Danke euch ganz lieb!
Ich habe schon fast wieder an gezweifelt
Ich bleibe natürlich am Ball, lasse Carina ihre Sturheit nicht!
Die Läufigkeit ist ja bald rum und dann bin ich gespannt ob es daran liegt oder ob sie in der typischen Pubertätsphase steckt!Eben war ich mit ihr raus und habe sie, wie immer, locker an der Leine. Das hat Madame ausgenutzt, ist ruckartig los, ich verlor die Leine aus der Hand und sie ist im rasenden Tempo zu einem uns entgegen kommenden Rüden geflitzt.
Zum Glück habe ich ne gute und kräftige Stimme: die HH gebeten ihren Hund kurz zu halten, da Carina läufig ist.
Dann schnell die Beine in die Hand nehmen und Carina wieder holen
Sie kam auch mein Rufen nämlich nicht zurück ... die olle Flocke! :motz:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!