Bindung stärken
-
-
Hallo erstmal an alle.
Ich bin fast jeden Tag hier im Forum und eine typische "stille Leserin". Ich habe schon viel gelesen und auch gelernt hier aus dem Forum und finde es eine super Tolle Einrichtung! Aber jetzt möchte ich mich mit einer Frage an Euch wenden.
Ich wüßte gerne wie ich die Bindung zu meiner Hündin stärken kann.
Shiloh ist eine fast zwei jährige Labbi-Hündin. Sie ist ein sehr lebendiger Hund, und reagiert auf JEDEN Menschen freundlich und läuft zu jedem schwanzwedelnd hin. Sie ist ein echt super lieber HundIch erzähle mal ein bißchen was zu unserer Situation
Mein Freund und ich wohnen zusammen mit seinen Eltern in einem Haus mit Garten. Vormittags bis ca 10 Uhr ist mein Freund bei Ihr und macht auch die Morgenrunde mit Ihr. Dann ist sie etwa eine Stunde allein bis meine "Schwiegermutter" um elf von der Arbeit kommt und mit Ihr Mittags ca eine Stunde gassi geht. Bis ca 15.30 ist sie bei meiner Schwiegermutter bis ich dann von der Arbeit komme und nochmal eine lange gassi-runde mit meiner Hündin gehe.
Wir gehen einmal die Woche in die Hundeschule, das macht ihr rießigen Spaß. Bei den Spaziergängen mache ich zur Zeit Übungen an der Schleppleine und z.B. Apportiertraining, leckerli suchen, Ball werfen...
Shiloh hat einen ziemlichen Jagdtrieb und findet draußen irgendwie immer alles interessanter als uns auch möchte sie draußen am besten garnicht angefaßt oder gestreichelt werden. Sie geht auch ohne sich umzuschauen mit jedem mit und jeder der ein Leckerli für sie hat ist ihr Freund.In der Wohnung läßt sie sich gerne streicheln und ist auch verschmust, trotzdem wird sie von uns nicht ständig beachtet und betüttelt. Da bei uns meist die Türen zur oberen Wohnung (von den Schwiegereltern) offen steht kann sich der Hund selbst entscheiden wo sie hingeht und meistens liegt sie nicht bei uns in der Wohnung sondern oben. Ich hätte natürlich gern das sie lieber bei uns ist als in der anderen Wohnung. Wenn wir die Tür zulassen ergreift sie jede Chance nach oben auszubüchsen. Bei meinen Schwiegereltern bekommt sie aber auch nichts zusätzlich zu fressen oder mehr Aufmerksamkeit trotzdem ist sie offensichtlich lieber dort.
Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich die Bindung zu meinem Hund stärken kann? Ich möchte keine Unterordnung oder sowas, ich fände es einfach schön wenn ich merken würde das sie gerne bei mir ist.
Danke schonmal für Eure Einschätzung und sorry für den langen Text!
Liebe Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmmm...Bindung stärken geht am besten über gemeinsam Erlebtes..z.B. Tricks erlernen, mal ein Seminar mit ihr machen, solche Dinge...
mir scheint, deine Maus hat eben nicht die EINE Bezugsperson...das hat viele Vorteile, aber eben auch Nachteile -
Eigentlich stärkt alles die Bindung was man zusammen machen kann, Zerspiele, Hundesport und dergleichen.
Stumpfes Spazieren gehen ist nicht gerade der Beziehungsbringer.
-
Auf Spaziergängen gemeinsam rennen und toben, auf Baumstämmen klettern, Grundbefehle mit Leckerchen üben, Ausflüge zu interessanten Orten (Stadt, Zoo etc.). Neue Dinge per Clicker einüben, Haushaltsaufgaben "übernehmen" lassen (Papierrolle in den Müll tragen, Joghurtbecher ausschlecken lassen etc.), gemeinsame Suchspiele in der Wohnung.
-
Hi, bei uns ist es fast so wie bei euch. Wir wohnen auch in einem 2-Familienhaus mit Garten. Eine hälfte ich und meine Frau samt Buddy und in der anderen Hälfte wohnen meine Eltern. Beide Haustüren gehen von einem Hausflur ab. Tagsüber ist Buddy bei meinen Eltern bzw sie passen auf ihn auf. Unsere Wohnungstür ist auch den ganzen Tag offen. Auch wenn wir da sind ist er oft gerne bei meinen Eltern drüben und liegt da auf dem Teppich. Oder er liegt im Hausflur. Direkt bei uns liegt er eher selten, ausser Nachts. Buddy findet draussen auch alles Andere interessanter. Ball spielen mag er nur im Garten. Das einzige was draussen mehr zählt, aber auch nicht immer ist Dummyarbeit. Ansonsten schnüffeln hier und da. Das übliche halt. Momentan ist er eh immer auf der Suche nach weiblichen Düften, was auch nicht gerade einfach ist. Wir versuchen auch oft den Spaziergang etwas interessant zu GEstalten, doch wenn er lieber rumstromert was soll man da machen??? Vielleicht hat hier jemand wirklich gute Tipps.
-
-
Hast du da grad meine Hündin beschrieben
Also bei uns ist es auch so - da sie tagsüber bei meinen Eltern ist und abends/Wochenende bei mir hat sie mehr Bezugspersonen. Für einen Labbi ist das ja auch nicht schlimm (im Gegenteil) - sind ja auch keine Ein-Mann-Hunde. Was bei uns (zu den Hauptbezugspersonen: meine Mutter und ich) die Bindung stärkt ist das Schleppleinentraining/Antijagdtraining - insbesondere das ständige Bestätigen des Rückblickes, viel gemeinsames Spielen, Tricks, Dummytraining und Versteckspiele. -
Hallo und Danke für die Rückmeldungen!
Ich muß sagen das ich es schon toll finde das ich einen sehr unkomplizierten Hund habe, der sich mit allem und jedem verträgt. Vielleicht muß ich wieder mehr an die Vorteilel denken die sich daraus ergeben (z.B. wir können sie ohne Probleme auch mal einen Tag bei Freunden lassen, mit leckerli lernt sie unheimlich schnell, wir müssen keine Angst haben das sie agressiv anderen Hunden oder Menschen gegenüber ist...).
Ich habe ja jetzt jede Menge Tipps bekommen und ich denke ich werde in Zukunft noch mehr auf unseren Spaziergängen und auch Zuhause üben und spielen.
Falls jemand noch den ultimativen Tip hat, dann her damit
LG
-
Wenn deine Schwiegereltern damit einverstanden sind würde ich jegliches Füttern nur noch über euch und vor allem in eurer Wohnung abwickeln.
Und ruhig einen Großteil des Futters während des Spaziergangs verfüttern oder auch einfach zwichendurch ohne große Ankündigung leise etwas in den Napf legen, was sie nur mitbekommt, wenn sie anwesend ist oder ansonsten zufällig findet - aber nur bei euch
-
Das meiste haben meine Vorschreiber ja schon gesagt,
ggf. kann ich noch zur Handfütterung raten, allerdings sollte dies dann die Hauptbezugsperson machen.Ist dein Hund total unaufmerksam, wechsel einfach mal die Richtung oder Versteck dich! Lass ihn ruhig mal etwas schiss bekommen und dich suchen. Dies kann ich aber nur in sicheren und ruhigen Gegenden empfehlen.
Das ein Labbi sogar mal mehr interesse an anderen Menschen zeigt, liegt wohl in der Natur. Genauso wie er Dich für ein Würstchen vorerst stehen lassen würde. Das kenn ich von meinem auch, aber ohweh Frauchen ist länger weg. Ich habe natürlich den Vorteil, meiner ist ein Einzelpersonenhund und stark auf mich fixieert.
Des weiteren würde ich schon darauf achten, was Dein Hund dir mitteilt, wenn dein Hund sich draußen nicht gern streicheln lässt, dann verzichte da auch drauf. Such dir spiele / Spielzeug das Sie toll findet und nimm das mit. Auf Spaziergängen würde ich auch jeden Rückblick von deinem Hund belohnen, z.B. mit einem Clicker oder einem Signalwort und gib ihr dann tolle Leckerlies! Aber was was sie wirklich toll findet und wenn es Wurst ist!!!
Ich mach das selbst jetzt seit gut 3 Monaten, weil mein Junghund draußen auch alles spannender fand und mittlerweile beschwert sich meiner Mutter, das Leo ihr beim Walking immer um die Füsse rumläuft ;-). Somit würd ich sagen, Ziel vor Augen und weitermachen.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Kordi
-
also ich probier es auch grade mit dem bindung-stärken...;) da amy ja leider den hasen hinterherrennt versuchen wir die bindung mehr zu stärken, damit sie merkt bei mir ist es besser als woanders.
wir probierens zu zeit mit einem spieltau oder einer firsbee.
im feld spiel ich oft kurz mit ihr, wenn sie mein kommando ausgeführt hat.
außerdem füttere ich zur zeit auch aus der hand.leider können wir noch keine großen erfolge melden, da wir das noch nicht lange machen.
aber meine motivation ist seit kurzem top- also ein bisschen verbessert hat es sich... mir fehlen leider auch viele ideen, was man noch an spiele unterwegs machen kann. denn oftmals kann man ja nicht ohne weiteres mal die seite wechseln (wegen der fahrenden autos...und nur richungswechsel von vorn nach hinten interessiert sie garnciht-das schema hat sie schnell raus).
mit verstecken spielen klappt auch schlecht, da sie zur zeit nur an der leine geht - da findet sie mich ja sofortalso ich werd den thread auch aufmerksam verfolgen
wenn wir in zukunft einige erfolge haben, werd ich mich mit sicherheit melden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!