Andere Tapletten für KARSIVAN 100mg?
-
-
Zitat
Ich war eben in der Apotheke und habe Gefragt ein anderes Mittel wie Karsivan gibt es nicht--aber der Apotheker(hat selbst einen Hund) meinte ich könne ihm auch ASS 100 geben die wären ja auch zur Blutverdünnung
De Apotheker hat dir das empfohlen.....
Da ist schon ein immenser Unterschied zwischen Karsivan und ASS, außerdem verträgt auch im Humanbereich nicht jeder ASS.Gruß
Herbert -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde meinem Hund KEIN ASS 100 geben. Ass 100 ist Asperin und
das ist giftig für Hunde. Frage deinen Tierarzt ob es eine Alternative
gibt.Schau mal hier rein.
http://www.kleintierklinikbolliger.ch/Gifte.htm
Wenn dein TA der Meinung ist, dass dein Hund Karsivan benötigt,
dann solltest du es deinem Hund auch geben. Ich würde da keinem
Apotheker vertrauen.Gruß Brigitte
-
Zitat
Hmm, ich würde da mit dem TA drüber reden, was er davon hält!
Ich würde es bei meinem Hund nicht einfach ausprobieren!Hast du mal in den anderen Tread geguckt? Ich bin da nur drübergeflogen, aber irgendwer hat geschrieben, das Gingo ähnlich wirkt!
Bei uns in der Pflege nehmen zig Leute Gingo ein!Habe gerade mit dem T.Arzt Telefoniert, also ASS 100 auf keinen Fall!!
Und hier als Tipp für andere Hundebesitzer die sonst auch Karsivan Kaufen müssen---- mein T.Arzt sagte ich könne ihm auch Theophyllin(Wirkstoff) geben und die Tapletten heisen--habe sie schon in der Apo geholt--
theo-ct 125 mg Retardkapseln--50 Stück 11,27.- Euro--das sind normal Tapletten für den Mensch. Unser Lux Wiegt 25kg-dann soll er Morgens 2x125mg bekommen und Abends 1x125mg.
LG Bernd und Lux -
Na,
wenn Dein TA das sagt, aber ich glaube nach Durchsicht der Fachinformationen zu diesem Medikament nicht dass es ein Ersatz für Karsivan ist. Außerdem ist es Verschreibungspflichtig, wie hast Du die überhaupt in der Apotheke bekommen, eine Menge an Nebenwirkungen gibt's auch noch.
Ich würde dir empfehlen dringend eine weitere Auskunft bei einem anderen TA oder einer Klinik einzuholen.Gruß
Herbert -
Also Theophyllin würde ich auch nicht geben, wird normalerweise bei Bronchialasthma verabreicht und selbst da ist es relativ schwierig zu dosieren. Es kann zu Herzrhythmusstörungen kommen und auch der Abbau über die Leber kann durch div. Stoffe gehemmt werden und dann hat man ganz schnell eine Überdosierung. Kann auch in der gesamten Wirkungsweise von Theophyllin keine einzige Verbindung zu Karsivan finden.
LG
P.S. Ich wäre froh wenn das Wohlbefinden meines Wauzis nur ca. 30,00 EUR im Monat kostete - und würde mich nicht auf so ein Experiment einlassen
Liebe Grüße
-
-
Zitat
Na,
wenn Dein TA das sagt, aber ich glaube nach Durchsicht der Fachinformationen zu diesem Medikament nicht dass es ein Ersatz für Karsivan ist. Außerdem ist es Verschreibungspflichtig, wie hast Du die überhaupt in der Apotheke bekommen, eine Menge an Nebenwirkungen gibt's auch noch.
Ich würde dir empfehlen dringend eine weitere Auskunft bei einem anderen TA oder einer Klinik einzuholen.Gruß
HerbertHallo Herbert, der Tierarzt der meinen Hund Behandelt ist ja einer von 5 T.Ärzten in einer Tierklinik wo jeder ein Spezialgebiet hat. Und dieses Medikament Bewirkt das gleiche wie Karsivan--es Erweitert die Blutgefäse-
so seine Aussage. Das dieses Medikamnet Verschreibungspflichtig ist stimmt-habe es jetzt erst auf der Verpackung Gelesen-ich kenn den Apot. ist so zu sagen mein Nachbar-er hat aber diesbezüglich nix gesagt wegen
Verschreibungspflichtig.
Gruß Bernd - und wegen der Kosten-wenn man Arbeitslos ist kommt es auf jeden Cent an-hätte der Tierarzt gesagt es gibt nix anderes hätte ich natürlich wieder die Teuren Karsivan gekauft. Habe erst knapp 500.-Euros
in der Tierklinik gelassen. -
Wenn es dir um den Preis geht hätte ich an Deiner Stelle auch die 100er Packung genommen...
Ansonsten hoffe ich dass Dein Hund den massiven Eingriff des Theophyllins im bronchialen Bereich gut verträgt und die erhoffte Karsivanähnliche Wirkung auch eintritt.Gruß
Herbert -
Zitat
Wenn es dir um den Preis geht hätte ich an Deiner Stelle auch die 100er Packung genommen...
Ansonsten hoffe ich dass Dein Hund den massiven Eingriff des Theophyllins im bronchialen Bereich gut verträgt und die erhoffte Karsivanähnliche Wirkung auch eintritt.Gruß
HerbertHallo, also ich war Gestern mal mit den "Ersatztapletten" in der T.Klinik und habe sie dem Arzt gezeigt ob ich die ihm auch wircklich geben soll---also lieber doch nicht-kurzum ich habe dann doch ne Packung Karsivan bei ihm Gekauft. Man tut ja eben doch alles für seinen Hund und Experimente wollte ich dann doch nicht machen! Die Ersatztapletten habe ich beim Apoth.wieder zurück gegeben und habe auch das Geld wieder bekommen.
Gruß Bernd und Lux -
Hallo Bernd,
schön das Du Dich nochmal schlau gemacht hast.
Tut mir leid wenn ich vllt. etwas überreagiert habe.
Ich hab mir wirklich Sorgen gemacht und bin jetzt richtig erleichtert.
Drück den Wauz und schöne Pfingsten!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!