Mal wieder Weihnachten seht euch mal die Zeitungen an
-
-
Also erst mal danke das ihr so rege am Thema teil nehmt vielleicht sind auch ein zwei neue da die sich über so was gar keine Gedanken gemacht haben . Also die Sache mit den Nummern hat mir keine Ruhe gelassen und da ich ja aktives Mitglied in einem Hundeverein bin habe ich mal einige von meinen Vereinkameraden informiert ich kann euch sagen bei mir war was los die werden jetzt in regelmässigen Abständen dort anrufen mal sehen ob Welpen keine Arbeit machen ,die vielleicht nicht aber das Telefon :wink: dann noch eine andere Nachricht eine meiner Bekannten wird noch heute wenigstens einen Welpen dort raus holen hoffentlich geht es den Würmchen gut... :flehan: Der Tierschutz ist auch informiert konnte mir aber nicht versprechen das sie heute noch was unternehmen,na ja ist halt Weihnachten .Leute glaubt mir wenn ich Knete genug hätte wäre ich sie alle holen gegangen mit ihrer Mama aber leider fehlt es auch bei mir hinten und vorne kann nur hoffen das der Tierschutz weitermacht :help:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Yau und damit is den Welpen dann geholfen? Was wird wohl im nächsten Jahr passieren wenn sie die Welpen von diesem Wurf alle verkauft bekommt? Sie wird sicher mit züchten aufhören *augenlied nach unten zieh*
Ist genau das gleiche wie mit den Spanien, Griechenland und was-weiß-ich-woher noch Hunden.... da kommt sicher keiner nächster nach wenn einer nach Deutschland gebracht wurde....
Das einzige was man ihr ankreiden kann ist das die Welpen 5 Wochen alt sind, in wie weit man sie dafür bestrafen kann weiß ich nicht.... aber dafür das sie versucht sie als Weihnachtsgeschenk schmackhaft zu machen, dafür gibts keine Rechtssprechung und wenns euch noch so sehr auf den Zeiger geht.
Gruß Jasmin
-
Hallo Jasmin das ist mir auch klar aber was soll man deiner Meinung denn sonst machen wenn nie einer etwas dagegen tut wierd sich auch nie was ändern und glaub mir wann immer ich so was lese oder höre werde ich mein möglichstes tun um so etwas zu unterbinden auch wenn es nur kurz hilft oder wenigstens einige darauf aufmerksam werden denn wenn keiner mehr was macht dann haben solche leute doch noch leichteres Spiel
-
Hi ,
meine Bedenken gehen auch eher in die Richtung von Jasmin .
Kauft man der Frau die Hunde ab , wird sie ruck zuck eine neue
Hündin haben und die Welpen ebenso verscherbeln .
Das mit den 5 Wochen ist schon eher etwas wo der Tierschutz was
machen kann , aber sie werden der Frau nicht vorschreiben können die Welpen bei der Hündin zu lassen wenn diese ihre Welpen nicht mehr
füttert .
Viel wichtiger wäre es noch mehr Aufklärung in Sachen Welpenkauf ,
Züchter und Hundehaltung zu machen , damit völlig blauäugige nicht
meinen so ist es richtig .
Vielleicht ein report in der Zeitung ...oder im Fernsehen .
Ich kenne aber auch einige Menschen die sogar Welpen von Hundehändlern kaufen - weil billiger ! Eigentlich macht man ja so was
nicht , aber die Welpen haben soooo nett geschaut ....
Später kommen sie dann an und jammern rum das hier und da was
nicht stimmt .
Solange genug Nachfrage ist , wird dieses planlose Welpenproduzieren weiter gehen .Antje
-
Zitat
Ist genau das gleiche wie mit den Spanien, Griechenland und was-weiß-ich-woher noch Hunden.... da kommt sicher keiner nächster nach wenn einer nach Deutschland gebracht wurde....SORRRYYYYY... EINWAND. !!! Ich kenne diese Meinung in Deutschland. Aber -sorry again - Luzifer. Du weisst nicht, wie vielen Hunden damit hier in Spanien schon das Leben gerettet wurde, indem sie nach Deutschland, Schweiz, Österreich, Holland etc. gebracht wurden. Und die 'Menschen' hier in Spanien hören NICHT auf, ihre Hunde zu misshandeln oder auszusetzen, nur weil keiner im Norden die haben will. Da werden halt dann ein paar mehr pro Woche im Tierheim eingeschläfert oder verhungern gelassen.
-
-
ich hab mal im internet nach den tierschutzgesetzen geguckt, da steht, dass welpen mindestens acht wochen bei der mutter bleiben muessen, und nur nach tieraerztlichem Urteil vorher von der mutter getrennt werden duerfen. Ist das der fall, muessen die welpen trotzdem noch bis zur 8. woche zusammenbleiben.
http://www.uni-hohenheim.de/~hoernerk/tschb/gesetze.htm unter TierschutzhundeverordnungAlso muss der tierschutz da was machen. hoffentlich.
lg
-
Hi,
ZitatDu weisst nicht, wie vielen Hunden damit hier in Spanien schon das Leben gerettet wurde, indem sie nach Deutschland, Schweiz, Österreich, Holland etc. gebracht wurden.
Sicher, ganz toll.
Und wer kümmert sich um die restlichen hunderttausende, millionen Hunde?
Die verwilderten Hunde (und Katzen) gefährden die dort heimische Tierwelt massiv. Und das ärgert mich weit mehr und macht mich auch trauriger als eingeschläferte Hunde.Wenn du mich fragst ist die einzige Lösung des Problems systematische Einschläferung bzw. der gezielte Abschuss. So hart es klingen mag, es sind einfach zu viele um sie alle zu retten.
@all: Nicht darauf hoffen, dass der "Tierschutz" was macht. Vet.-Amt bzw. Amtsveterinär benachrichtigen. Der muss einem solchen Hinweis nachgehen und wird den Züchter mal besuchen bzw. das prüfen. Nur so kommt man dem bei. Welpen "freikaufen" bringt gar nix.
Gruß Stefan (Freund v. Jasmin)
-
Hallo,
prima der Tierschutz ist informiert - ich hoffe, die tun rechtzeitig was...
was mir noch einfällt -
der Zeitung, in der das Inserat stand einen Leserbrief schreiben oder/und
einen Brief an die Redaktion....
dass es nicht angehen kann, daß auf der einen Seite im
Anzeigenteil solche Anzeigen stehen und auf der anderen Seite nach
Weihnachten im Redaktionsteil wieder éin großer Aufmacher über
die armen Tiere steht, die für unter den Weihnachtsbaum gekauft wurden und denen bestenfalls das Tierheim blüht.Das ganze möglichst wenig polemisch sondern so sachlich wie möglich.
Ich habe selber lange bei einer Zeitung gearbeitet.
Die haben dort ein offenes Ohr für solche berechtigten Kritiken
(es sei denn es ist der Springer Verlag)"Meine" Zeitung hat an Weihnachten kleine Anzeigen im Anzeigenteil gestreut, in denen davon abgeraten wurde Tiere als Weihnachtsgeschenke zu kaufen.
Schöne Grüße
von
Grischdiene -
Hi,
nur so als Info. Der Tierschutz kann nicht viel machen, da sie nicht weisungsbefugt sind. Der einzige, der was unternehmen kann ist das Vet-Amt. Nur bis die in die Gänge kommen, ist der Markt verlaufen.
Wenn der Hund aber definitiv in dem Alter abgegeben worden ist - man also Beweise hat, kann man diese Frau evtl noch beim Vet.Amt anzeigen.Ansonsten hilft bei solchen Leuten nur boykottieren. Wenn keiner die Hundchen nimmt - so leid einem auch diese Hunde tun - dann wird sie auch keine nachziehen. Die Nachfrage beherrscht das Angebot. Das ist nunmal so, das kann man nicht mit anderen Ländern vergleichen.
Gruß Nadine
-
Hi
Ehrlich gesagt glaube ich noch nicht mal, dass so viele Menschen auf die Welpen anspringen. BEI DEM PREIS!!!
Dafür kriegt man ja schon fast nen Border mit Papieren.
LG Maren und Mäuse -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!