Welpe beißt so heftig
-
-
Kann mir jemand Tipps geben?
Nun ist unsere kleine Maus knapp 2 Wochen bei uns und ich bin schon am verzweifeln.Stubenreinheit klappt super, Herankommen im Gelände macht sie schon toll,Sitz lernen ging ratz-fatz und Platz klappt auch schon ein bißchen. Doch beim Spielen,toben oder auch nur einfach so, beißt sie in die Hosen oder Beine,so das meine Kinder schon Schiß haben. Mit laut aufjaulen und ignorieren ist es leider nicht getan wenn da ein Wesen dein nacktes Bein im Maul hat,das tut tierisch weh. Mit nein und immer wieder wegschubsen geht es auch nicht, da wird sie nur noch wilder.Hab sie also die letzten Male geschnappt und in einem anderem Raum für 2 Minuten gesteckt und nachdem ihr Heulen dann vorbei war wieder rausgelassen.wirklich nur ganz kurz,damit sie sich beruhigt.Danach ist die auch wieder normal,doch nach kurzer Zeit...
Heute Abend hat sie sich in das Zimmer meiner kleinen Tochter geschlichen(eigentlich soll die Tür da immer zu sein) und wollte ihr Polly-Pocket Spielzeug zerlegen.Ich hab sie noch rechtzeitig dabei erwischt,hab ihr die Kleinteile aus dem Maul genommen und nein gesagt.Da hat sie mich ganz böse angeknurrt und geschnappt( unglaublich,sie ist erst 9 Wochen alt,Goldi-Mädchen).Konnte sie nur am Nacken packen und wegziehen.Hab dann mit ihr geschimpft.Da nimmt sie wieder ein Spielzeug und als ich ihr das aus dem Maul genommen habe hat sie wieder die lefzen hochgezogen,ich hab 'aus' gesagt und sie weggeschubst,sie auf den Rücken gepurzelt,meinen Daumen erwischt und mit aller Macht reingebissen.Ich hab tierisch geblutet,war geschockt das sie soetwas macht.hab sie mir nur noch geschnappt und in die Hundebox gesteckt und ignoriert.Sie hat gejault und nach ner viertelstd als sie ruhig war hab ich sie rausgelassen,sie mit der Hand gefüttert und sie dann gestreichelt .als sie wieder anfing mit beißen,hab ich 'aus' gesagt und sie knurrte mich wieder an.Da kam sie endgültig in die Box und ich sie ignoriert.Aber mal ehrlich,das kann ich doch jetzt nicht ständig machen?! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das hört sich für mich an, als ob deine Hund absolut keine Sozialisierung hat, wenn er erst 9 Wochen alt ist und schon seit 2 Wochen bei euch, ist er viel zu früh von der Mutter getrennt worden, ganz negenbei ist das GEGEN das Tierschutzgestez und der Züchter und du machen sich damit strafbar, das nur am Rande.
Zu dem Problem: Da dein Hund nie gelernt hat, dass er nicht beißen darf und wo beim Splie die Grenzen sind, muss er das bei euch nun lernen. Vorteilhaft wäre dabei, wenn du mit ihm in eine Welpenspielgruppe gehst, damit er das von anderen Hunden lernt und so wenigstenes etwas Sozialisierung lernt.
Du wirst aber weiterhin ein klaren NEIN und ignorieren durchziehen müssen, bis er es gelernt hat. Vielleicht haben hier andere bessere Tipps, aber ich würde dir zu folgendem raten:
1. Hund wird nur noch aus der Hand gefüttert, von dir und auch von den Kindern.
2. Es wird nur noch gespielt, wenn DU willst und sobald er anfängt zu "übermütig" zu werden ein lautes AUS und ignorieren, wenn er weiter machtn, wortlos nehmen und in sein Körbchen oder Kennel. Dort lassen, für ein paar Minuten und wenn du ihn wieder raus lässt, für ein paar Minuten weiter ignorieren, dann erneut Spielen, damit er lernt, dass du sagst wann, wo und wie gespielt wird.
3. Beim Spiel immer mit Spielzeug, also Seil etc., damit er nicht in Versuchung kommt Beine zu nehmen.
4. Auch wenn das Spiel völlig okey ist, einfach abbrechen, loben und vieleicht ein oder zwei Leckerchen, damit dein Hund lernt, abzubrechen, nicht immer so lange spielen, bis er zu weit geht.
Wie sieht es dann mit Futterneid aus?
Achso wegen dem wegnehmen: Biete deinem Hund etwas zum tausch, z.B. ein Leckerchen und lerne sobald es geht NEIN oder PFUI.
-
Sorry, hab mich mit meinen knapp 2 Wochen falsch ausgedrückt
Am wochende wird sie 10 Wochen alt. Wir haben sie mit gerade 8 Wochen erhalten. Sozialisiert wurde sie bis dahin auch von ihrer Mama.Letzen Samstag waren wir auch das 1. Mal in der Welpenspielgruppe.Von daher stimmt das alles. Ich denke heute hat sie einfach Angst vor mir bekommen,als ich mit ihr schimpfte und sie auch noch aus Reflex am Nacken packte als sie mich biß. Ich hab auch schön öfter gehört,das Welpen so drauf sind, aber das ignorieren fällt schon schwer,wenn sie mit den Zähnen in den Beinen der Kinder hängt, weil sie gerade mal gehüpft oder gerannt sind.Die Kinder schreien nur,können aber nicht ignorieren.Wie gesagt,ich schnapp sie mir dann und mache ne Raumtrennung damit sie sich beruhigt.Aber kriegt sie davon keinen Knacks weg?
-
Oh ja, das ist eine anstrengende Zeit, erst recht, wenn Deine Kinder noch drumrum schwirren. Und ich kann Dir schon jetzt auf Verdacht und aus der Ferne prognostizieren, dass das mit dem Zahnwechseln in einigen Wochen nur noch schlimmer wird, wenn Ihr jetzt nicht den Dreh raus findet.
Erst einmal zum Verständnis sind Welpen meist gar nicht so kuschelig süß, sondern können, wie Ihr ja schon bemerkt habt, richtig kleine Monster sein, die diverse Spuren in Kleidung und Haut hinterlassen, dass alle Aussenstehenden meinen, man hätte eine Mottenzucht und eine widerborstige Katze gleichzeitig. So richtig kuschelig sind sie eigentlich nur, wenn sie schlafen, Schiss haben und wenn sie erwachsen geworden sind.
Aber nun muss sie lernen, dass das echt nicht geht, was aber nicht von heute auf morgen zu bewerkstelligen ist, sondern viel Geduld braucht. Auch gut so, denn sie wird Euch noch vor andere Herausforderungen stellen, somit könnt Ihr die nötige Geduld und Konsequenz, die Grundlagen jeglicher Hundeerziehung, dadurch und jetzt lernen.
Wenn sie gleich so überdreht bei jeglichem Spiel, dann wird halt nicht ständig gespielt und getobt (so niedlich das auch wäre), sondern das Spiel wird gezielt als Training von Dir begonnen. Sobald sich ihre Zähne sonstwo wiederfinden, wird in den aller höchsten Tönen! gequietscht und sofort das Spiel abgebrochen, in dem Du sie richtig ignorierst (auch etwas, was man, so leid es einem tut, im ersten Lebensjahr ein A und O der Erziehung ist) z.B. allein dadurch, dass Du Ihr den Rücken zudrehst und quasi erstarrst. Wenn sie rumhüppelt, lass sie rumhüppeln, wenn sie dann nicht mehr weiter weiß und ruhiger wird, musst Du genau in dem Moment wieder auf sie zu gehen und das Spiel geht weiter.
Wenn sie selbst dann kein Ende findet, ist die Auszeit für ein paar Minuten kein schlechter Gedanke, aber anstatt sie Einzusperren (in einen anderen Raum oder die Hundebox, beides muss sie ja erst lernen) ist das Aussperren aus dem Raum, wo Ihr gerade seit, wesentlich einfacher und wird auch wahrscheinlich nicht dieses Gejaule hervorbringen.
Wie auch immer, Du darfst sie nicht schimpfen, noch sie im Nacken packen, wegziehen, wegschubsen oder einfach wegsperren. Denn dadurch lernt sie nix außer, dass sie ihr Spiel noch doller treiben wird.
Ignoranz, Ignoranz, Konsequenz, dabei eine unglaubliche Geduld und das schrittweise Erlernen von Kommandos wie "Nein", "Aus" usw. hauptsächlich durch positive Bestärkung mittels Lob und Leckerlies in unverfänglichen Situationen wird helfen.
Ich habe keine Kinder, daher kann ich Dir leider dazu keinen Tipp geben. Aber auf jeden Fall ist klar, dass Du in den nächsten Wochen für die Erziehung des Welpies zuständig bist, Dir auch ernsthaft dafür Zeit nehmen solltest und Deine Kinder anleiten könntest, wie denn nun, wenn es zumindest bei Dir funktionierst.
P.S.: Ein Welpie im Haus ist fast wie ein Kleinkind, da läßt man doch auch keine Kleinteile wie Polly-Pockets rumliegen, oder?
-
Wir kriegen es langsam in den Griff, danke für eure Tipps!!!
EMMA ist jetzt 4 monate alt und total verändert
sie kennt bleib,aus und nein und ist der liebste hund,knuddelt und kuschelt ständig und inmmer mit liebevollen,sanften bissen, hätt ich vor kurzer zeit nie gedacht,doch wir haben es geschafft!
danke, das es dieses forum gibt,wo man aufgebaut,kritisiert und zum nachdenken gebracht wird! -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!