Hundeschule "Pflicht"?

  • Zitat:


    Es wird aber auch unglaublich viel Blödsinn erzählt, den unerfahrene Hundehalter nicht kritisch hinterfragen (können).
    keine.[/quote]



    also sollten alle anfänger das mit der hundeschule gleich lassen,bevor man schlechte erfahrungen sammelt?


    vorallem kann man bei 6mon noch lange nicht sagen ob es schwierig wird

  • Zitat

    Zitat:


    Es wird aber auch unglaublich viel Blödsinn erzählt, den unerfahrene Hundehalter nicht kritisch hinterfragen (können).
    keine.



    also sollten alle anfänger das mit der hundeschule gleich lassen,bevor man schlechte erfahrungen sammelt?


    vorallem kann man bei 6mon noch lange nicht sagen ob es schwierig wird[/quote]


    Hallo,


    ich finde ALLE - also Anfänger und auch die "alten Hasen" - sollten sich bei der Auswahl der Hundeschule mehr auf ihr Bauchgefühl verlassen. Bitte keinen :gott: Kniefall vor dem Trainer, weil der ist ja Experte und weiss alles.
    Sondern immer wieder, nach jeder Stunde, in jeder Situation - hinterfragen: klingt das für mich logisch, will ich das so mitmachen, fühl ich mich gut dabei, sieht der Hund aus als hätte er Spass UND bringt uns das beim Problem weiter?
    Es ist leichter eine Situation zu beurteilen wenn man möglichst viel Wissen hat - LESEN ist also nicht falsch, gute Bücher, gute Foren :D


    Denn: gerade für Anfänger kann eine gute Hundeschule wie ein Fels in der Brandung des Hundehalter-Alltages sein. Hier wird regelmäßig geprüft, wie die Beziehung zwischen Halter und Hund läuft, wie sich der Hund entwickelt - und es werden praxiserprobte Tipps gegeben.


    Allerdings stimme ich zu: besser gar keine Hundeschule als eine schlechte - da wird mehr zerstört als aufgebaut (oft vor allem beim Selbstbewußtsein des Halters)


    Und ja - ich finde eine Hundeschule ist keine Pflicht. Sollte sie auch nicht sein - wer hat schon gern (nochmehr) Pflichten.
    Im Gegenteil - wenn man Glück hat darf man dorthin :^^:


    Weil man sich ja sonst komplett alleine um die Weiterbildung des Hundes und die eigene Weiterbildung kümmern muss - und auch um entsprechend ausreichende Sozialkontakte. Das schafft ja auch nicht jeder.


    lg
    susa

  • Wir haben zum glück bis jetzt keine probleme mit unserem kleinen.
    Aber in unserer nachbarschaft hat sich eine Familie vor zirka 2 Jahren einen Hund zu gelegt und sich wenig darum gekümmert.
    Da wir ihn so süß fanden und uns der kleine leid tat sind wir oft mit ihm unterwegs gewessen.
    Doch der klein wurde immer schlimmer und schlimmer.
    Zum schluss fing er an zu beissen wenn ihm etwas nicht gefallen hat und knurrte und fletschte die zähne.
    Zum schluss hatten wir vor ihm schon große angst obwohl er nur 4 Monate alt wahr oder so.
    Dann wollten sie ihn schon her geben und haben es dann doch nicht gemacht.
    Und als wir unseren bekammen hatten wir angst das aus unserem das gleiche wird.
    Und alle anderen haben uns zur hundeschule geraten denn sonst wird nicht usw.
    Und am anfang aus angst und unerfahrenheit dachten wir ja hundeschule ist sicher besser als nichts.
    Und dann sind wir dort hin und wir wahren nie zufrieden doch wir dachten das ist am anfang so bei denn welpen.
    Und das haben uns auch alle gesagt doch es wird nicht besser.
    Und ich denken es gibt keine bössen hunde und wenn man ihnen die grenzen zeigt sie gut behandelt und sich viel mit ihnen beschä#ftigt ist das kein problem.


    Mfg

  • zu der HuSchu wurde hier ja schon genug geschrieben.


    Zitat

    Er kommt zu uns, lässt sich aber nicht angreifen da er einen sicherheits abstand hält.
    Das problem nehmen wir aber schon mit der Schlep Leine in Angrif.
    Und das 2 Prblem ist das er serh neugierig ist usw.
    Er geht super Brav leine ohne zu ziehen oder was auch immer.
    Nur er ist sehr neugierig und bleibt wegen jedem un´bekanntem zeug stehn.


    Evtl. verursacht ihr unabsichtlich diesen Sicherheitsabstand (wie macht ihr es denn jetzt mit der Schlepp?). Oft wird sofort nach dem Hund gegriffen, was gerade für kleine Hunde unangenehm ist. Oder aber evtl. auch gleich angeleint, was damit also auch eine negative Erfahrung ist.
    Und das Neugierig sein: ist zwar bestimmt nervig wenn man alle Nase lang stehen bleiben muss aber wenn er es nur bei Unbekannten Sachen macht ist es völlig Normal. Er versucht seine Umwelt zu begreifen. Doof wäre es wenn er alles Unbekannte verbellen würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!