Mal wieder die liebe Zecke
-
-
Hallo!
Ich weiß, Zecken gehören nunmal leider irgendwie zur Hundehaltung dazu und lassen sich nie ganz vermeiden.
Ich habe das Problem, ich ekle mich richtig vor diesen Viechern. Zum einen ist da der Gedanke, dass sie sich in mir festbeißen (bäh!) und zum anderen natürlich die Krankheiten, die übertragen werden können.
Gerade saßen wir zusammen auf der Couch und ich habe ihn gestreichelt, als mir plötzlich eine Zecke über die Hand krabbelt. Bettverbot hat er sowieso komplett, aber ich kann doch nicht aufhören ihn anzufassen, wenn ich keine Zecke haben will (logisch, sonst bräuchte ich keinen Hund!).
Wie handhabt ihr das, denkt ihr einfach nicht an die Zecken oder stört es euch nicht? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich find die viecher auch ein bisschen fies, aber noch größer als mein ekel ist meine wut auf sie :x - misthöhlen!!
sobald ich eine finde (egal ob auf dem hund, auf unserem küchenboden [jaa, das kam vorletzte woche vor..] oder auf einem grashalm) werden die dinger angezündet bis sie platzen - jeder andere tod ist mir nicht sicher genug.
mein hund schläft im bett und wird auch zu dieser jahreszeit weiterhin ohne hemmungen durchgeknuddelt.
-
Ich spül die immer im Klo runter, auf das sie einen elendigen Ertrinkungstod sterben.
Er hat jetzt ein Zeckenhalsband um, aber ich würde das eigentlich fast lieber wieder abnehmen, fühl mich nicht wohl mit der Chemie. Aber dann muss ich an die Horrogeschichten von 30+ Zecken am Tag denken *grusel*.
Ich muss mich wohl einfach überwinden. Ich hab an sich nix dagegen wenn er im Bett schläft, das Kuscheln ist ja was Schönes, aber dann ist da wieder die Vorstellung, dass die Mistviecher nachts durchs Bett krabbeln. -
Ich denke schon an die Zecken und sie stören mich auch, klar! Aber wie du schon schreibst, sie "gehören" halt zur Hundehaltung dazu (leider). Man darf sich da halt aber auch nicht so reinsteigern, finde ich. Wenn sich also eine findet, ob auf dem Hund oder woanders, wird sie totgemacht und dann denke ich aber auch nicht schon wieder an die nächste. Ich gehe jetzt öfter mal ausserhalb von Wald und Wiesen Gassi und ich muss sagen, er hat natürlich viel weniger Zecken. Beim Gassigehen in Wohngebieten muss er zwar dann an der Leine bleiben, aber auch da gibt es auch viel zu schnüffeln, kann man also zwischendurch auch mal machen.
LG Francisca -
Vor 3 Tagen gings mir ähnlich....Hundi gekrault und da lief mir so n Vieh über die Finger. Schnell auf den Tisch in ein Stück Papier eingewickelt und weil ich kein Feuerzeug zur Hand hatte: Zerquetscht. Also richtig mit dem Fingernagen auf den Panzer bis sie aufplatzt.
Aber nächstes Mal gibts wieder Feuerbestatung*ekel*
-
-
ich ekel mich auch davor! Aber da muß man leider mit leben.
mein Hudn trägt das Scalibor und bis jetzt: toi toi toi nicht eine Zecke!
Wenn sich doch mal eine verirrt, wird sie auf einen Zahnstocher gespießt und dann verbrannt.
-
Das mit der Feuerbestattung ist eine super Idee
Bis jetzt haben wir mit Spot-Ons gearbeitet. Jedoch mit nur mäßigem Erfolg, d.h.letzte Woche hatte Timmy während eines Spazierganges ungelogen mindestens 30 Zecken. Natürlich waren die meisten noch nicht festgesaugt und ich konnte sie einfach vom Fell absammeln. Er ist fast weiß, da sieht man sie gleich.
Zuhause habe ich dann nochmal 5 bereits festgesaugte entfernt.Das war dann eindeutig zuviel des Guten :irre:
Am Freitag hebe ich nun ein Scalibor bei einer Apotheke in Holland bestellt und hoffe das Teil ist bald da.
Die nächsten 2 Wochen bis die Wirkung ganz aufgebaut ist müssen wir noch durch und dann hoffe ich es ist RUHE
So ganz wohl ist mir nicht wegen der Chemie, aber so kann das mit den Zecken nicht weitergehen. Es ist ja auch nicht ungefährlich, nicht nur für den Hund sondern auch für uns und die Kinder.Liebe Grüße ( hoffenlich zeckenfrei)
Sylke -
Also bei uns ist es genauso wie bei euch. Man findet sie sicherlich eklig, aber man leider damit leben. Buddy hat dieses Jahr wie auch letztes Advantix als Spot-On. Letztes Jahr top, das ganze Jahr über nur 2 Zecken. Dieses Jahr innerhalb von einer Woche 2 + etliche die wir ihm so runtersammeln konnten. WIr habe dieses Jahr so einen Zeckenhaken, damit lassen sich die Teile wunderbar entfernen. Unterhaken, drehen, fertig. Eben gerade wieder eine entfernt. Die war schon riesig. Dieses Jahr ist es anscheinend besonders schlimm mit den Viechern. Seit ihr oder Hunde gegen Zeckenkrankheiten geimpft???
-
Ich find die Viecher auch eklig, aber mittlerweile kann ich die sogar mit den Fingern rausziehen. (Mein Gesichtsausdruck dabei, spricht Bände)
Da mein DSH vermutlich Borreliose hat, versuch ich jedes dieser Mistviecher zu vernichten. Damit es meinen 2 anderen nicht auch noch passiert, wobei man das sowieso nicht verhindern kann. Aber mein Gefühl ist besser. Bin normalerweise kein Tierquäler aber bei den Dingern mutier ich dazu. :irre:Liebe Grüße Conny
-
huhu,
bei mir ist es genauso..ich hab richtigen ekel und angst vor den biestern...momo hatte trotz spot on schon welche und der kater auch...als wenn sie resistent dagegen geworden sind...es ist zum verrückt werden..ich werde mir bald auch noch ein halsband kaufen.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!