Hund hustet und bricht--> stark abgenommen *hilfe*
-
-
hallo,
Ich habe schon seid langer zeit ein Problem mit meinem Hund Nemo.
Er fängt an zu Husten und zu Würgen, anschließend bricht er.
Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass der Nemo schon immer gegen Pollen im Frühjahr und Sommer allärgisch war, er bekam dann hüufig Ausschlag an den Schenkelinnenseiten, jedoch lies sich das Problem mit einer Salbe beheben.
Doch jetzt bricht er fast täglich und das schon ziemlich lange. Er hat gewaltig abgenommen, er geht mir bis zum Knie also ein Mittlegroßer Hund und wiegt 13,5 kg. Das ist nicht normal.
Wir waren schon beim Tierarzt, der ging anfangs von einer Hausstauballerie aus, doch wie sollen wir einen Hund von Hausstaub fernhalten, außerdem hustet und bricht er auch wenn er draußen ist, und das auch im Winetr wenn keine Pollen fliegen.
Das Futter haben wir auch schon umgestellt, ANTI ALLERGENIC, hat jedoch nichts geholfen.
Das Erbrochene ist sehr schleimig und weißlich, er hat bis jetz kein Blut erbrochen, und auch sonst ist er sehr lebenfroh er frisst gerne, geht gerne Gassi ...
Ich kann mir nicht mehr helfen, der Tierarzt weiß nicht was es ist und sagt , es wäre nicht so schlimm, dass der Hund dünn ist, lieber zu dünn als zu dick.
Wenn jemand von euch einen ähnlichen Fall kennt oder selbst zu Hause hat, dann bitte melldet euch bei mir, ich brauche wirklich dringend Hilfe, der Hund wird im Juni 9 , und er könnte ca. 14-16 Jahre alt werden.
Wenn ich keine Hilfe bekomme, dann sehe ich schwarz....Mit freundlichen Grüßen janina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, Janina!
Das klingt schlimm und ich würde dir raten, einen anderen TA zu Rate zu ziehen, um dir eine 2. Meinung zu holen! Am besten nimmst du bisherige Befunde und einen Behandlungsüberblick von deinem jetzigen TA mit, auf Anfrage geben TÄ sowas raus.
Bei einer Allergie kann eine Hyposensibilisierung Linderung verschaffen. Aber ich möchte hier so aus der Ferne wirklich bei so einem schweren Fall keine Tipps geben, außer einen anderen TA um seine Meinung zu fragen. Am besten eine Tierklinik.
Ich wünsche euch alles Gute!
-
Hallo Janina,
lass mal einen grossen Herzcheck bei deinem Hund machen,
Röntgen, EKG und Herzultraschall.Lieben Gruß Brigitte
-
editieren ging nicht mehr...
Eine Blutuntersuchung würde ich auch vorschlagen. Am besten großes Blutbild, Organwerte, Allergievortest und ggf -differenzierung.
evtl auch eine Endoskopie des Magens.
Aber was genau zur Diagnostik gemacht werden muss, würd ich einen TA entscheiden lassen.
Ist dein Hund denn schneller schlapp als sonst/früher? Dann würde ich auch zu einer Herzuntersuchung raten.
-
Also wie gesagt erstmal möchte ich mich bei euch bedanken, schön , dass ihr euch interssiert. Ich bin erst seid heute Mitglied , fühle mich aber schon sehr wohl, weil ich das Gefühl habe, dass ich hier nicht alleine bin und mich jemand ernst nimmt.
Das ist auch mein Problem. Es gibt Tage an denen mein Hund putzmunter ist und er nicht krank aussieht... und es gibt Tage, wie heute, wo man sich wirklich fragt, wie lange das wohl noch gut gehen wird.
Und so werden wir auch von den Tierärzten behandelt, wir waren auch schon bei einem anderen, da unser Hund aber nicht krank wirkt ( wie gesagt er ist lebensfroh, schnüffelt überall herum, und frisst noch mit großem Appetit), werden wir auch nicht ernst genommen und alles wird auf die Allergie geschoben.
Herztöne u.s.w. würden sich ganz normal anhören, bekamen wir gesagt.
Jedoch würde sich eine Magenspiegelung e.t.c schlecht auf seine Gesundheit auswirken, da der TA meinte, dass der Hund während der Narkose ersticken könnte, da er dann den Scheim nicht vernünftig abhusten könnte.
Außerdem ist er ja auch nicht mehr der Jüngste und durch das viele Erbrechen sichtlich geschwächt... und wenn ich ehrlich bin, möchte ich dieses Risiko nur sehr ungern eingehen.Danke nochmal für eure Hilfe
Ganz liebe Grüße
-
-
Welche Allergie hat dein Hund denn, auf was reagiert er allergisch
Es wäre schon wichtig zu wissen, welche Ursache diese Symptome haben.
Und 9 Jahre ist ja noch nicht so alt.
Ich würde trotzdem eine Tierklinik aufsuchen, die haben dort andere Möglichkeiten die Ursache zu finden.Und welches Futter bekommt der Hund, ich meine von welchem Hersteller.
-
Hallo.
Ja der Nemo ist gegen Pollen allergisch, gegen welche genau wurde nicht analysiert.
Die Hausstauballerigie wurde von dem TA als eine Mögllichkeit gesehen.
Eine Desensibiliesierung wurde von uns auch schon in Betracht gezogen, jedoch haben wir viel Schlechtes und Elend darüber gehört, was wir dem Hund ersparen wollten.
Könnte es auch sein, dass sein Husten und Erbrechen mit dern Pollenallergie garnichts zu tun haben?Liebe Grüße
Janina -
Wenn das schon so schlimm ist würde ich aufjedenfall mal ein großes Blutbild machen lassen und am besten mal in eine Tierklinik gehen. Vielleicht haben die ja noch andere Möglichkeiten zur Untersuchung.
Vielleicht ein Tumor? Ich hoffe mal nicht, aber das könnte in dem alter auch ne Möglichkeit sein.
Irgendeine Krankheit die von Zecken übertragen wird?
Wenn es an der Allergie liegt solltet ihr mal testen lassen wo gegen genau.
Bei unserem Wuffel wird auf ne Gräserallergie getippt. Wir haben es aber noch nicht testen lassen. Da es nicht so schlimm ist und kaum auffällt.Lg
Sacco -
Falls sich in deinem weiteren Umkreis eine Tierklinik befindet.... ab da hin und zwar subito!
Ein Arzt muss seine Patienten ernst nehmen, egal in welchem Zustand sie in der Praxis ankommen. Alles andere wäre ja total unethisch
Und der Spruch: lieber zu dünn als zu dick, ABER HALLO? Ja klar, schlank sollen sie sein, aber doch nicht auf Kosten der Gesundheit. Was ist denn das für ein Tierarzt?!?
Hast du ein Tagebuch geführt, mit Einträgen was er zu fressen bekommt, welche Aktivitäten ihr macht, wie viel er sich bewegt, wo ihr hingeht, was er kotzt, wie oft, Farbe, Geruch, Konsistenz des Kotes, etc etc.
Das könntest du dann nämlich mitnehmen in die Klinik. Und vielleicht wird ja aus einem Tagebuch ersichtlich, ob es gewisse Regelmässigkeiten gibt.
Drück dir ganz fest die Daumen, dass ihr schnell Hilfe bekommt!
lg wildsurf
-
Hallo,
also ich hab noch nie gehört, das man durch ne Allergie so radikal abmagert.
Sonst wär das ja glatt ne erfolgsversprechende neuartige Diät *ironie*Also, da stimmt was nicht - meine Meinung. Und da würde ICH nicht ehr Ruhe geben bis der Herr Tierarzt da eine pausible Erklärung gefunden hat.
Also Hund auf den Kopf stellen lassen und einmal komplett durchchecken. Am Besten in ner Tierklinik. Und nicht vertrösten lassen! Du kannst den Ärzten dort ja die Sympthome schildern - und auch das er die nicht immer zeigt und zwischendurch ganz munter wirkt.
lg
susa -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!