unbekannte Allergie beim Hund

  • Hallo,


    ich habe einen Rhodesian Ridgeback mit einer unbekannten Allergie. Diese tritt normaler Weise 2x im Jahr auf (Frühling und Herbst) und zeigt sich durch eine Art Ausschlag auf dem Rücken. Das sind lauter Pusteln, die irgendwann eine Kruste bilden.
    Der TA konnte nicht rausfinden was es ist. Wir haben ziemlich alle Tests mit ihr gemacht. Ein Recht teures Medikament hilft zwar, aber ich glaube das war eine Art Antibiotika, was wir nicht so lange und so oft geben sollen. Dieses Jahr kommt die Allergie schon zum zweiten Mal vor, deshalb suche ich nach einer Alternative.


    Da es offenbar mit der Jahreszeit zu tun hat, tippen wir auf Gräßer oder so.


    Ich selbst habe etwas Heuschnupfen und nehme Cetirizin, was hilft. Ich weiß aber nicht gegen was ich selbst allergisch bin. Nun dachte ich, ich schau mal, ob man das dem Hund geben kann. Im Internet hab ich gelesen, das Hunde damit behandelt werden. Kann es meinem Hund irgendwie Schaden, oder wäre es ein Versuch wert?
    Vielleicht kennt ja auch jemand das Problem und kann mir sagen was genau es ist.


    MfG,
    Anna

  • hi,


    citerizin wird auch hunden gegeben. aber bevor du das tust solltest du deinen ta fragen in welcher dosierung. das is nämlich ein großer unterschied. ob das bei deinem hund aber dann auch wirkt kann man nur ausprobieren.


    lg friederike

  • Hallo


    Also bevor du irgendwelche Mittelchen deinem Hund verabreichst, solltest du wirklich mal genau feststellen lassen, auf was dein Hund allergisch reagiert.


    Ich würde dir vorschlagen einen anderen TA aufzusuchen oder noch besser den Hund in einer Tierklinik vorzustellen. :|


    Man sollte wirklich erst eine genaue Diagnose haben, bevor mal irgendwelche Medis gibt, sonst kann das auch schnell nach hinten los gehen. ;) ;)

  • Lasst doch einfach einen Allergietest auf Pollen und Gräser amchen, dann wisst ihr was es ist. Auch wenn es bei diesen Allergien so gut wie unmöglich ist, sie zu umgehen, denke ich, dass es schon wichtig ist, die Allergien zu kennen, bevor man daran herumexperimentiert.


    Hinterher ist er einfach allergisch auf Weizen beispielsweise und ihr habt auch noch Weizen im Futter (nur so rein hypothetisch). Auch wenn er nciht ganzjährig darauf reagiert, so würdet ihrdamit das ganze Jahr sein Immunsystem reizen.


    Darum: Erst Allerige herausfinden, dann nach Therapiemöglichkeiten suchen.


    LG, Henrike

  • Hallo,
    ich kann den anderen erst mal nur zustimmen! Lass sicher abklären, was dein Süßer hat, nur dann kann eine Therapie wirklich erfolgreich sein!
    Sollte er aber tatsächlich eine Allergie haben, können auch homöopathische Medikamente helfen. Mein alter Schäfi- Mix reagiert so ziemlich auf alles was fliegt allergisch. Allerdings kratzt er sich nicht, sondern er kriegt kaum Luft und schnauft die ganze Zeit. Wir geben ihm ein natürliches Zink- Präparat oder Globuli und das hilft wirklich toll. Er kann zwar in der Pollenzeit nicht so wild toben, aber er kriegt Luft und man merkt richtig, wie es ihm danach besser geht!
    Die üblichen Allergie- Präperate sind halt oft ziemlich heftig und das war halt für Teddy nix auf Dauer...


    lg Josephine

  • seh ich auch so !


    Ohne Allergietest würde ich NIEEEEE irgendein Medikament auf "Verdacht" geben. Mit Allergien ist nicht zu spaßen !


    wenn es schon auf Jahreszeiten eingegrenzt werden kann, sind es viel. im Herbst die Herbstgras-Milben o.ä. und im Frühjahr irgendetwas was anderes was rumkreucht oder rumfliegt. Ne Allergie äußert sich meist über due Haut beim Hund. Komisch is das es hier nur aufm Rücken ist ...... :???:


    tragt ihr irgendwelche Spot`s auf oder sowas ??

  • Hi,


    danke erst mal für die schnellen Antworten.
    Also auf Allergien wurde unser Hund meines Wissens getestet, ergab aber alles nichts. Den TA hatten wir auch schon gewechselt und sind nun auch einer Klinik, da unser alter TA da nun hingegangen ist.


    Futter haben wir ausschließen können. Sonst wäre die allergeie ja nich zu festen jahreszeoten.


    Ich red nochmal mit meinem Vater. Mal sehen ob wir beim TA nochmal was rausbekommen.
    Aufgetragen haben wir noch nichts spezielles. Baden mag unser Hund garnich, das tut aber dem Fell gut.


    mfg,
    Anna

  • Hallo,
    meine Hündin juckt sich auch wieder! Immer im Herbst und Frühjahr. Jetzt habe ich angefangen ihr Rhus Toxicodendron und Staphisagria zu geben. Morgen werde ich noch in der Tierklinik und bei meiner THP anrufen, um einen Termin zu machen.
    Mit juckt auch schon alles!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!