ARAS Hundenahrung

  • Hallo in die Runde,


    ich bräuchte mal Euren fachmännischen Rat bzw. Meinung


    Wir haben vor 5 Wochen einen Welpen aus dem Tierheim bekommen. Die Vermittlerin hat das ganz geschickt geregelt ;-)


    Sie vermittelt die Tiere und ihr Mann ist Vertreter für ARAS Tiernahrung => sie schickt ihn zur Vorabkontrolle zu den Interessenten und er holt sich dadurch direkt Neukunden, weil sie sich dann direkt bei ihm ausstatten.
    Soweit ok, ist ja nichts verkehrtes dran, ist einfach geschickt gemacht ;) und der Umsatz sichergestellt.
    Ist ja eigentlich auch ganz easy, weil der Vertreter kommt 1x im Monat zu mir und liefert mir Futter und Leckerlies frei Haus. Auch preislich habe ich den Eindruck, dass es in Ordnung ist, es gibt sicher günstigeres aber angeblich ist das sehr gute Qualität (ausgewogen, kein Zucker, 100% Frischfleisch, etc.)


    Nun aber meine Frage:
    Ist die Qualität der Produkte wirklich so gut, wie der Vertreter sagt?
    Er versucht mich davon abzuhalten, Trockenfutter zu füttern. Seiner Meinung reichen die Leckerlies für die Zähne und das Kauen aus, ansonsten sei ein Hund ein Reisstier und kein Käuer.
    Was meint Ihr dazu? :hilfe:


    Danke für Eure Meinungen ;-) und schöne Grüße und Streicheleinheiten an Eure Lieblinge

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: ARAS Hundenahrung* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,
      ob es so gut ist, wie der Vertreter sagt, kann ich natürlich nicht beurteilen ;-) .
      Aber ich halte es für ein sehr ordentliches Futter, das man bedenkenlos geben kann. Habe es selbst längere Zeit gehabt und zwei Bekannte von mir füttern es auch. Es sind zwei verdauungsempfindliche Hunde dabei, die oft/sehr schnell Durchfall haben. Das Aras vertragen sie problemlos.
      Wie der Vertreter bin auch ich der Meinung, dass Nassfutter gesünder ist als Trockenfutter. Und dass Trockenfutter besser für die Zähne ist und diese reinigt bzw. Zahnstein verhindert, ist für mich ein Ammenmärchen. Lieber regelmäßig etwas ordentliches zum Kauen geben. Z.B. bei Kausnack gibt es tolle Sachen - ich nehme da immer Rinderkniekehlen, Rindernasenknorpel, Rinderohren, Lefzen und Putenhälse. Auch die Rinderkopfhaut ist super, wenn der Hund die verträgt. Da ist hier immer langer Kauspaß garantiert.
      Was bei Aras übrigens auch super ist, ist das "gut" - bei Durchfall, Magen-Darm-Virus und nach Antibiotika-Behandlungen oder Wurmkuren hilft es super und baut die Darmflora wieder auf. Habe immer ein paar Tuben hier.
      Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem süßen Wuffel!
      LG Petra

    • Hallo,


      ich "wiederbelebe" diesen Thread mal.
      Hat jemand Erfahrung mit dem Trockenfutter von ARAS? Und wie bewerten die Kenner hier das Preis-Leistungsverhältnis?


      Wir sind im Prinzip "Allesfütterer" und suchen jetzt ein TroFu in einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Sprich, eine Qualität die wir als Futterbasis guten Gewissens füttern können, ohne beim Preis rückwärts vom Stuhl zu fallen. Desweiteren bekommt das Bambi noch Rinti-Dose, hin und wieder Rohfleisch, geeignete Reste von uns (Nudel, Reis, Kartoffel), bissl Gemüse und Obst (lange gekochte Karotten, geraspelte Zuccini, Apfel, Banane) und Hüttenkäse.


      Ich habe meinen Hunden bisher immer TroFu von BestesFutter gefüttert (magic, magic banane, fellow, fellow banane, senior) und aktuell Naturavetal (kaltgepresst).
      Über Umwege haben wir einen ARAS Vertreter kennengelernt der einen guten Eindruck macht und dachten uns, wir geben der Marke mal eine Chance in dem Sinne dass wir uns damit auseinander setzen und Infos einholen (kannte es vorher gar nicht).


      Um diesen Thread kurz & knackig zu halten bitte keine Vorschläge zu weiteren Futtersorten, sondern sehr gerne einfach Erfahrungsberichte und wie ihr das ARAS TroFu oder ARAS allgemein seht bzw. kennengelernt habt. Und wie ihr es von der Zusammensetzung findet.


      ARAS - Premium-Nahrung für den Hund


      Lieben Dank

    • Wo steht denn die Zusammensetzung? Ich finde die irgendwie nicht. :???: :ka:

    • ich gucke nach TroFu
      ARAS - Trockennahrung


      da musst du auf den button details gehen. ich finde die deklaration sehr intransparent, aber der vertreter erzählt einem wohl den rest. aber ich dachte ich frage mal parallel zu euren erfahrungen/meinungen.

    • Die ganze Deklaration ist sehr vage: "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse".... "Fette"...


      Ich bin da zu pingelig und mag kein Hauptfutter, in dem "Tierische Nebenerzeugnisse" gleich an erster Stelle stehen verfüttern.
      Siehe der allgemeine Trockenfutterthread!
      Man weiß nicht, wie hoch der Anteil an minderwertigem, schlecht verwertbaren Tierteilen ist: zB Hufe, Federn, Fell, Geschlechtsteile.


      Auch "Fette" finde ich sehr unbefriedigend. Die sollten auch für Hunde möglichst kaltgepresst sein auch frisch und nicht leicht ranzig.


      Solche Abfallstoffe sind zwar nicht giftig, aber da wähle ich auch bei günstigem Futter lieber andere Sorten.
      Im Hinblick auf dieses Problem, tröstet es mich dann auch nicht, dass Oligosaccharide und Hefe zugegeben wird.

    • zudem zählt immer die Deklaration. Nur weil der Vertreter dann vielleicht sagt, dass frisches Muskelfleisch drin ist heißt das nix. Der kann auch irgendwelchen Müll erzählen rein theoretisch.

    • Ach gucke, jetzt hab ich's :D Dankeschön (man ist das umständlich)


      Ich finde die Deklaration auch zum ersten ziemlich ungenau, wie @Gandorf ja auch bereits schrieb und zum zweiten fehlt mir hier die Prozentangabe, wie viel was davon ausmacht. Und wie viel davon ist Rind, wie viel Geflügel? Steht da, woher sie das Fleisch beziehen?

    • Hallo,
      also wir füttern normalerweise ausschließlich das Aras Classis (Premium) Nassfutter und sind mehr als zufrieden damit! Unserem Border Collie Mädchen ging es richtig gut damit, in allen Belangen. Nun ist unser Aras Lieferant leider schon eine Weile erkrankt und wir mußten ausweichen und wechseln zwischen Anifit, Petfit und Tackenberg Frischfleisch ab. Geht auch sehr gut, freue mich aber, wenn es endlich wieder Aras gibt :gut:
      Das Fell ist einfach top damit :gut: Mit dem Aras Trofu hab ich wenig Erfahrung. Wenn ich zuviel davon füttere gibt es eher mehr hellen, weichen Output. Ist aber bei unserer Hündin generell bei Trofu! Im Sommerurlaub letztes Jahr hatten wir eine Familie mit Aussie kennengelernt. Der bekam als Hauptfutter das Aras Sensitiv Trofu und vertrug es bestens und sah auch sehr top damit aus.

    • ich hab hier im DF auch paar dutzend meinungen zu aras nachgelesen, aber die waren zum teil schon von 2007 - 2011. lasen sich aber fast alle gut.


      nur bin ich halt auch immer misstrauisch wenn die deklaration schlecht ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!