Passiv rauchende Hunde/Tiere
- Tamee
- Geschlossen
-
-
Wir rauchen nur in der Küche und wenn, dann schick ich Tia raus und mach die Tür zu. Ich würd ja auch nicht in Gegenwart eines Babys in der Wohnung rauchen nur, weil es nicht direkt sagen kann, dass es das nicht mag.
Wenn ich beim Spaziergang rauche, dann erst ab der Stelle, wo Tia abgeleint wird. Sie mag es einfach nicht, was ich daran merke, dass sie, wenn wir auf einer Wiese sitzen und ich rauche, aufsteht und sich erstmal 2-3 Meter weiter weg legt.
Als ich noch Nichtraucher war, mochte ich das schließlich auch nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
und als nächstes Telefonier ich nicht mehr neben dem hund wegen der Strahlung - ne sorry ....
ausserdem will ich die Vögel nicht gefährden...
das war ja eine sehr erwachsene reaktion... die werde ich nicht mit einem kommentar würdigen :kopfwand:
-
Unser Nachbarhund war ein Hund von Kettenrauchern. Er bekam mit 5 Jahren eine Art Raucherhusten.
Er war der Vater von unserer Hündin und ich war oft mit beiden unterwegs. Dieser Hund war schon mit 6 Jahren nicht mehr so fit wie unsere es mit 11 J. war.
Er hatte keinen Krebs, ich weiss nicht ob man es mit menschlichem Asthma vergleichen konnte, aber er starb mit 12 J. an einem Erstickungsanfall. -
Zitat
Er hatte keinen Krebs, ich weiss nicht ob man es mit menschlichem Asthma vergleichen konnte, aber er starb mit 12 J. an einem Erstickungsanfall.ja warum denn nicht? menschen sind schließlich auch nur säugetiere
-
Meine Eltern rauchen auch nur auf dem Balkon wegen mir und meinen Gescgwistern.Ich denke das Rauchen bei hunden den gleichen Schaden anrichtet wie bei Kindern.
Naja ich bin grundsätzlich gegen rauen aber ich bin ja auch erst 13 :^^:Bekomme jetzt eine 13-14 jährige Ausstauschülerin die schon raucht
echt ich will damit nie anfangen
-
-
Zitat
die einstellung finde ich aber bedenklich...man kann doch auch auf dem balkon rauchen
für vögel ist der qualm übrigens besonders schädlich.
also ich finde, man übertreibt langsam aber wirklich!
Wenn man auf alles achten würde, was mensch so tut, was für unsere Hunde, oder unsere Tierwelt schädlich is, müßten alle komplett umdenken.
Das Rauchen in der WHG jetzt so dermassen anzukreiden is ehrlich gesagt lächerlich. Dann denkt bitte auch daran, was ihr euren Hunden tagtäglich mehrmals am Tag antut, wenn ihr Gassi geht! Die ganzen Gifte, die ganze Luftverschmutzung, die ganzen Fabrikschornsteine, die Autoabgase usw. usf.
Diese raucherdiskussionen stinken total zum Himmel! Es is alles nur fadenscheinig, denn andere Dinge, die weitaus gesundheitsgefährlicher sind, werden unter den Teppich gekehrt, denn nur das Rauchen is ja sooo schlimm und böse.
Ein Raucher, der jahrelang geraucht hat und dann aufhört, dessen Lunge "regeneriert" sich, und genauso sehe ich das beim Hund. Soviel nimmt er nicht auf, oder bläst man ihm den Rauch ins Gesicht? *sfg*
So extrem wie passivrauchen dagestellt wird, is es auch nicht.
-
Und wenn es so viele gefähliche Gifte in der Luft und so gibt, dann kann man dem Hund ja wenigstens den Rauch ersparen. Vor allem, weil ich denke, dass kein Hund das mag, wenn jemand raucht. (Ich kenn keinen)
Nun ja... jedem das Seine. -
So kämpft eben jeder um seine Pfründe.
Das Rauchen jetzt nicht unbedingt Gesundheit fördernd ist, wissen die meisten.
Klar gibt es zusätzlich noch eine Menge anderer Umweltgifte, aber es ist nicht schlecht sich Gedanken zu machen, ob man seinen Hund eventuell diesen nicht oder weniger aussetzt.Grüße,
Friederike -
ich sage nicht, das man einen Hund zuquarzen soll, aber mich stören solche Diskussionen, weil beim rauchen so ein theater gemacht wird, der HH als unverantwortlich etc. hingestellt wird, aber man die anderen Sachen einfach so unter den Teppich kehrt.
Wie gesagt, beim Passivrauchen regeneriert sich die Lunge ebenso. Und man sollte nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen. Und auch wenn genug andere Umweltgifte da sind, sollte man diese nicht einfach so "abtun":
ZitatUnd wenn es so viele gefähliche Gifte in der Luft und so gibt,
sie sind da, aber da regt sich keiner drüber auf!
-
ich liebe diese äpfel-und-birnen-vergleiche!
rauch in der wohnung, also einem geschlossenen raum, ist doch nicht mit der luftqualität im freien und v.a. im allgemeinen zu vergleichen. also ich geh immer im grünen spazieren, und nicht an einer 10-spurigen schnellstraße!
fakt ist, dass passivrauchen gesundheitsschädlich ist. und ob in meiner wohnung geraucht wird oder nicht, kann ich doch selbst kontrollieren. das ist bei anderen dingen schon schwieriger. ich kann nicht kontrollieren, wie viele autos an meinem haus vorbei fahren und wie viel co2 sie ausstoßen.
hier wurden doch gar nicht raucher im allgemeinen angegriffen. es ging doch nur um rücksichts- und verantwortungslosigkeit gegenüber mitgeschöpfen, die sich nicht wehren können.
wo ist denn das problem, draußen zu rauchen???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!