Passiv rauchende Hunde/Tiere
- Tamee
- Geschlossen
-
-
Ich bin auch so eine pööööööse HH, die es wagt in der Wohnung zu rauchen.
Die Fenster sind offen (sind sie eh) und nein...ich werde wegen dem rauchen nicht aufs Dach raus klettern, nur damit ich ja nicht in der Wohnung rauche, in der meine Hunde sich aufhalten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nun, wenn man so vehement gegen das Rauchen is, sollte man sich auch bewußt machen, das eine Ecke in einer WHg eigentlich garnichts ausmacht. Denn rauch zieht auch in die räume, wo nicht geraucht wird. Rauch zieht überall hin!
Ich finde es anmassend den leuten zu sagen, sie sollen draussen rauchen, andernfalls sei man verantwortungslos.
Ich denke einfach es gibt verantwortungsloseres Verhalten als das rauchen in den eigenen 4 Wänden.
Ich plädiere ebenfalls für mehr toleranz! Denn gerade bei einem Rauchthema fehlt es gänzlich!
-
Hallo,
ich selbst bin zwar Nichtraucherin, mein Mann jedoch ist starker Raucher. Wir lüften jedoch, wenn es nicht gerade 10 Grad unter Null hat, ständig.
Ich habe auch schon mal zu meinem Mann gesagt, daß unser Hund unter der Raucherei leiden würde. Aber ein Kettenraucher kann das und will es auch evtl. nicht, einsehen, auch wenn er seinen Hund noch so liebt.
Wenn ich allerdings daran denke, daß ich einen Dackel habe und wenn ich mit ihm Gassi gehe, er evtl. gerade an einem Auto vorbeigeht, welches gerade startet, dann müßte ich meinen Hund eine Gasmaske anfertigen lassen.
Vielleicht laufen wir alle irgendwann einmal mit Gasmasken herum.
Fazit: Man kann's auch übertreiben.
Grüße Dackelline
-
Zitat
Ich plädiere ebenfalls für mehr toleranz! Denn gerade bei einem Rauchthema fehlt es gänzlich!
Und genau da hat Darkshadow Recht -- ich (Raucherin) finde es ja immer interessant, dass sich diese Diskussionen so hochschaukeln, was meiner Ansicht nach auch daran liegt, dass Nichtraucher sich selbst als die einzigen Gutmenschen stilisieren und extrem unfaire Angriffe starten -- dass hier jemand scheinbar einem Raucher über das Bewertungssystem oder per Mail unmissverständlich mitgeteilt hat, er solle seine Hunde besser abgeben, ist ein Beispiel dafür. Raucher, die dann den 90-jährigen Opa hervorkramen, der trotz Zigarettenkonsum so alt geworden und noch topfit ist, tragen dann zusätzlich dazu bei, die Diskussion aufzuheizen. Zu letzterem:
Was soll das?
Mein Opa hat geraucht und ist mit 96 an einem Herzinfarkt gestorben. Meine Mutter hat geraucht als sie schwanger war und danach. Mein Vater raucht. Ich rauche seit ich 14 bin und habe, seit ich in der 4. Klasse war, nicht einen Tag wegen Krankheit gefehlt, weder in der Schule noch auf der Arbeit (über 20 Jahre). Das ist schön für mich, statistisch aber völlig irrelevant. Rauchen ist definitiv ungesund und dass sollte man sich auch nicht mit dem uralten Raucheropa schönreden. Dass es so oft doch passiert, liegt mit daran, dass es gerade in den letzten Jahren gesellschaftsfähig geworden ist, Raucher als verantwortungslos, potentielle Mörder und schlimmeres hinzustellen -- damit erreicht man aber niemanden. Solche persönlichen Angriffe können nur auf massive Gegenwehr stossen.
Mehr Sachlichkeit und Toleranz wären daher meiner Ansicht nach auf beiden Seiten angesagt.
LG Andrea
-
also ich weiss nicht!
hier tun manche so als würden sich die raucher eine zigarette nach der anderen anzünden und die umwelt müsste somit nur raucherluft einatmen!auch wir rauchen....göga kommt auf eine packung am tag ich auf maximal eine halbe.
wenns nicht gerade minusgrade hat ist bei uns immer etwas offen!jetzt bei den graden haben wir alles offen (fenster, terassentür).
irgendwie finde ich es übertrieben wie darauf rumgehackt wird.
-
-
Zitat
Eine Raucherkunge regeneriert sich tatsächlich, man meint, die Lunge brauche pro Raucherjahr ca 7 Jahre um sich zu regenerieren, aber bei Hunden wird das sicher anders sein.
Falsch:
Nach ca.5-7 Jahren: ist die Lunge im regenerierten Zustand wie bei einem Nichtraucher.
http://eupathie.de/raucher.htm
Ich würde schon manchal gerne aufhören mit dem Rauchen - allein der feste Wille fehlt, und noch rauche ich gerne.
Es ist halt eine Suchterkrankung. Das geht nicht so einfach.
Auch ich rauche nicht in einer Nichtraucherwohnung - denn ich toleriere Nichtraucher, wenn sie nicht militant sind -
Boa was geht denn hier ab?
Ich bin (noch) 29 Jahre alt, habe niemals in meinem Leben geraucht und werde einen Teufel tun, dies jetzt noch anzufangen.
Mein Mann raucht.... in der Küche oder im geschlossenen Arbeitszimmer... mich nervts auch immer wieder, wenn ich dann im Dunst stehe... wir feiern Geburtstage mit Rauchern
und dann wird die Nacht durch gelüftet und ich riech nichts mehr vom Rauch...
Vielleicht sollte ich Einsiedler werden, um nicht mehr zugequalmt zu werden? Wäre ne Idee oder? Einsiedler auf Hartz4
:irre3:
Aber hey.... jeder der hier so auf die Barrikaden geht wegen Foris, die es wagen in ihren eigenen 4 Wänden zu rauchen.... was für Leichen habt ihr denn im Keller liegen, hmm?
Da gibts bestimmt bei JEDEM Hundehalter etwas, weswegen man ihn an den Pranger stellen könnte, weil es nicht gut für den Hund ist :reib:
Sei es das Futter, das Rauchen, die Auslastung, das pöhse Halsband, oder oder oder...
Also dann... schönen Sonntag noch... geräuchert oder nicht *grins*
-
Ähhh...
ich frage mich....
wenn meine Terassentüre sperrangelweit aufsteht, mein Hundi neben mir liegt, während ich rauche und es vorzieht bei mir zu bleiben obwohl er die Wahl hätte sich dem "Hundeschnauzenpeinlichen" Rauch zu entziehen...ist er dann schon ein aktiver Passivraucher? -
-
Guten Morgen Zusammen,
Ich finde es fazinieren wieviele Gedanken sich über das Wohlergehen eurer Vierbeiner gemacht wird. :2thumbs:
Dennoch wird es hier etwas übertrieben (seit doch mal erhrlich)-überlegt doch mal, in welcher höhe die meisten Hunde leben und mit was sie Tag täglich eingenbelt wärden.-Hunde, die (ich übertreibe jetzt mal) den lieben langen Tag von Abgasen umzingelt werden.
Soll das nun eingedämt werden, indem Hundehaltung nur noch in Ländlichen Gebieten gestattes wird, wo die Autoanzahl nicht mehr als Summe X übertreffen darf???Wie gesagt, es ist löblich, das sich so viele User Gedanken um das Wohlergehen ihrer Hunde macht, aber bleibt bitte mal auf dem Teppich.
Das in einem Haushalt indem 4 Menschen starke Raucher sind und die Zimmer garde mal so groß wie ein Schuhkarton sind-nicht gerade Tiere gut aufgehoben sind-Ist natürlich vollkommen richtig. Aber-von solch einer Situation gehe ich jetzt mal nicht aus.
Wir sind selber raucher und rauchen auch im Haus. Bei uns ist alles offen-es sind große Zimmer und wir haben immer die Fenster geöfnet.
Es wird nie passieren, das man vor lauter Nebel sein gegenüber nicht mehr sehen kann.
Und somit habe ich auch kein schlechtes gewissen.
Meine Eltern sind ebenfals beider Raucher und unsere Katzen sind nicht daran gestorben. Beide Kater sind an einer Krankheit gestorben, die mit dem Rauchen rein garnichts zu tuen hatte. Moglie ist im Alter von 13 Jahren gestorben und Snoopy mit 15 Jahren-beide Kater wurden von oben bis unten auf den Kopf gestellt-also auch die Lungen.-Beide Lungen zeigten 0 Veränderung!!!!Hier von Tierquälerei zu sprechen finde ich etwas weit hergeholt und irgendwie sogar unverschämt.
Da gibt es ganz ander Sachen, über die man sich aufregen sollte!!!!
Wie gesagt, ich gehe jetzt von "normal" Rauchern aus, die nicht in einem Schuhkarton wohnen.Überlegt mal-was eure Hunde tag täglich alles so ausgesetzt werden!!!
Mein Opa ist im alter von 65 Jahren gestorben-er hat nie geraucht, nie getrunken und auch sonst keine Laster gehabt!!!!!
Mein Uropa ist über 90 Jahre geworden-er hat geraucht wie ein Schlot-von Zigaretten bis hin zu Zigarren!!!!!-Er ist friedlich eingeschlafen-und das Gesund!
Das Rauchen nicht gesundheitsfördernt ist-ist keine Frage, aber irgendwo muss auch mal gut sein!LG Nadine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!