Passiv rauchende Hunde/Tiere
- Tamee
- Geschlossen
-
-
Gestern Nacht kam nen Bericht auf Terra X von Tieren deren Halter rauchen!
Es wurde festgestellt das die Hunde und Katzen eine Art Raucherlunge hatten. Es gab Atemprobleme, Konditionsprobleme etc. im Vergleich zu Tieren, die in nichtrauchenden Haushalten gehalten werden.
Was meint ihr dazu? Ist das quatsch? War das mit den Untersuchungen Zufall? Habt ihr über Thema "Rauchen und Tiere" schon mal nachgedacht?
Wir sind auch Raucher, rauchen aber aufgrund der Kinder NICHT in der Wohnung.
Ich hätte mir aber, ehrlich gesagt, nie nen Kopf über die Tiere/Hunde gemacht, als ich noch in der Wohnung geraucht habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für mich hört sich das pausibel und auch logisch an. Hunde haben (fast) die gleichen Organe wie Menschen, wieso sollte es an ihnen spurlos entlang gehen. :^^: Das ist aber auch schon länger bekannt.
-
Warum sollte das quatsch sein,Hunde haben nun mal nee Lunge.
Ich habe nie im Haus geraucht,erstes weil ich den Gestank
selbst fürchterlich finde und zweitens wegen meiner Hunde.Lieben Gruss
Petra -
Im Haus rauche ich schon noch, habe auch Fenster und
Balkontüre geöffnet. Aber ich rauche im Auto nicht mehr.
Zudem signalisiert er, dass er es nicht leiden kann.
Er geht dann auch schon mal aus dem Zimmer. -
Hallo,
ich glaube, dass Passivrauchen für Tiere ebenso schädlich ist wie für Menschen! Tierlungen sind ja nicht anders aufgebaut und deshalb genauso anfällig für den blauen Dunst. Ich glaube, dass sich auch durchaus einige Krankheiten unserer Haustiere auf permanenten Zigarrettenqualm zurückführen lassen. Nur fragt ein Tierarzt halt nicht nach dem vielleicht vorliegenden Rauchverhalten des Besitzers, wie es z.B. vielleicht ein Kinderarzt tun würde, bei dem ein kleines Kind mit Asthma vorgestellt wird.
Leider machen sich nur die allerwenigsten Menschen Gedanken darum, welchen Schaden sie ihrem Tier durch ständige Qualmerei zufügen :kopfwand:
Bei Tieren können durch den Rauch auch die Augen und die Nase gereizt werden und ich glaube, dass es gerade für ein "Nasentier" wie den Hund besonders qualvoll ist, wenn er längerer Zeit starkem Zigarrettendunst ausgesetzt ist. Leider haben unsere Haustiere ja nicht die Möglichkeit dem Gestank aus dem Weg zu gehen, da sie ja quasi an uns gebunden sind!
Ich persönlich finde, dass Raucher auf Tiere ebenso Rücksicht nehmen sollten wie auf Menschen (Kinder). Wenn sich jemand der Gefahr des Rauchens aussetzen möchte, dann steht es jedem frei dies zu tun. Allerdings sollte man meiner Meinung nach anderen Lebewesen diesem Risiko nicht bewusst aussetzen!
Ein weiteres Problem ist nicht nur das Rauchen selbst, sondern auch die Zigarrettenkippen, die überall herumliegen. Etliche Tiere (insbesondere Vögel und kleinere Nagetiere) nehmen diese auf und verenden zum Teil qualvoll, da Nikotin und Co ja giftig sind!
Deshalb meine Bitte an alle Raucher: Nehmt Rücksicht auch auf andere Lebewesen und entsorgt eure Glimmstängel nicht auf der Straße!Jeder sollte sich der Verantwortung als Tierhalter bewusst sein und versuche, jedes unnötige gesundheitliche Risiko für seine tierischen Mitbewohner zu vermeiden.!
Schließlich wollen wir ja eine lange Zeit mit unserem Getier verbringen
lg Josephine
-
-
Als Bailey kam, musste Daniel auf den Balkon zum Rauchen oder ans Fenster. Aber inzwischen ist er ja zu den Ehemaligen hinüber gegangen. Nun bin ich Allein-Raucher in der Familie und auch ich gehe nur auf den Balkon (wenns überhaupt in der Wohnung sein muss). Aber draußen steck ich mir mein Kippchen dann schon mal an.
Im Auto rauche ich nur bei offenen Fenster und wenn Bailey nicht mit drin sitzt...
Ich achte da schon drauf, dass unsere Vierbeiner ja keinen Qualm ertragen müssen... -
ich rauche im haus und auch wenn die hunde da sind.
ich rauche zwar nur in der Küche - wegen dem gestank und weil mein mann ein ex-Raucher ist, aber da ist es mir herzlich egal ob kowalski nun dabei sitzt oder nicht - sorry - dann bin ich halt ein pöser mensch
ich bin alleinraucher - so viel qualm mach ich nicht und dieser steigt auch nach oben...
ich finde man kann es auch übertreiben....
ich vermeide es meine hunde in zugequalmte Kneipen zu setzenaber hier zuhause wo nur ich oder wenn mal besuch da ist geraucht wird ist es mir herzlich egal...
-
Zitat
aber da ist es mir herzlich egal ob kowalski nun dabei sitzt oder nicht - sorry - dann bin ich halt ein pöser mensch
ich finde man kann es auch übertreiben....
die einstellung finde ich aber bedenklich...man kann doch auch auf dem balkon rauchen
für vögel ist der qualm übrigens besonders schädlich.
-
und als nächstes Telefonier ich nicht mehr neben dem hund wegen der Strahlung - ne sorry ....
ausserdem will ich die Vögel nicht gefährden...
-
Zitat
die einstellung finde ich aber bedenklich...man kann doch auch auf dem balkon rauchen :ka:Da kann ich mich nur anschliessen!
Von wegen übertreiben, Gedankenlosigkeit kann man auch übertreiben.
Ich habe auch mal geraucht, aber mir wäre es nie in den Sinn gekommen,
meine Tiere vollzuqualmen und sie damit zu schädigen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!