Trockenfleisch und Urlaub
-
-
Hallo liebe Foris,
mache mir bereits jetzt schon Gedanken um die Versorgung unserer Ivy im Urlaub (im August) mit Fleisch & co. Wir fahren an die Ostsee, sie wird sofern das Wetter mitspielt den ganzen Tag mit uns am Strand sein und vorraussichtlich unheimlich viel Action erleben.
Da wir eine kleine Holzhütte bewohnen werden (mitten im Wald), fällt frisches Fleisch leider ins Wasser. Alternative wäre Dosenfleisch - nööö. Trockenfutter - ungern, auch wenn's wohl das einfachste wäre.
Wir müssen sehen, wie die Gegebenheiten vor Ort sind und planen daher erst einmal ein, dass es nur Trockenfleisch und Gemüse in Flockenform geben wird.
Die einzige Adresse, die ich dazu habe, ist: http://www.properdog.de/ (der fiel hier vor ein paar Wochen. Hat schon jemand getestet?)
Vorneweg: Füttert jemand Trockenfleisch? Wird der Hund von 20kg wirklich mit 80g Fleisch und 80g Flockengemüse satt?!Diese Fleischsorten habe ich mir rausgesucht: Rinderkronfleisch, Hähnchen, Pansenmehl und eine Mahlzeit Dorschspähne
Diese Gemüseflocken werde ich mischen: Möhre & Zucchini täglich, zusätzlich einmal Rote BeteObst wird es frisch geben, mit Quark oder Yoghurt und Öl. Calcium wird zur Not in Form von Eierschalenpulver gegeben, aber ich gehe davon aus, dass wir RFK im Supermarkt kaufen und auch gleich verfüttern werden. Ansonsten werde ich noch ein paar getrocknete Hühnerhälse mitnehmen.
Nun gehe ich ja von einem erhöhten Leistungspensum aus. Ivy bekommt momentan 3% ihres Körpergewichtes (an Tagen, an denen sie viel gelaufen ist auch 3,5%), weil sie a) sehr gut verwertet und b) sehr aktiv ist.
Würdet ihr die Prozentzahl von vornherein etwas anheben?
Ist die Auswahl an Fleisch & Gemüse vielfältig genug?
Würdet ihr wegen dem Salzgehalt des Wassers noch etwas spezielles an Zusatzstoffen geben?
Mache ich gerade aus einer Mücke einen Elefanten?Bin euch für Antworten dankbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Anne,
ich sehe da eigentlich kein wirkliches Problem darin, über einen kürzeren Zeitraum (ihr werdet ja wahrscheinlich keine 2 Monate "im Wald" bleiben) einen Hund mit Trockenfleisch und -gemüse zu füttern. Lt. der Homepage die du genannt hast, entsprechen 100g Trockenfleisch ca. 500g Frischfleisch - das einzige, was beim Trockenfleisch fehlt, ist das Wasser, und nachdem du das TroFleisch ja vor dem Füttern einweichst, gleicht sich das auch wieder aus.
Wegen der Abwechslung der Fleischsorten sehe ich da eigentlich auch kein Problem, würde ich bei einem kurzen Zeitraum auch keine Bedenken haben - du kannst das ja in den folgenden Wochen wieder ausgleichen
Und mit 80g TroFleisch und 80g TroGemüse entspricht die Futterration ja schon ca. 400g Fleisch + Gemüse - müsste also eigentlich auserichen...
Btw: lässt du dir die Tagesrationen gleich fertig abpacken? Wird dort ja angeboten - inkl. aller gewünschter Zusätze (z.B. Calcium) - ohne Aufpreis... Liebäugle damit für unseren Dänemark-Urlaub, ich hoffe also auf Erfahrungsberichte!
VG
Lisa -
Ich würde es Ivy auf jeden Fall vorher schon mal geben für ein paar Tage. Aeneas hat es 3 Tage vertragen und dann kam der große Durchfall... Schöner Urlaub, mit wenig Schlaf und Besuch in der Tierklinik! Bei Dosenfutter war bei ihm allerdings auch das selbe. Seitdem fährt immer ne Ration Fleisch und Gemüse mit in Urlaub :D!
-
Hi!
Oha... an sowas hatte ich auch schon gedacht. Dass Ivy es dann überhaupt nicht verträgt.... Danke für den Tipp, werde es wenn dann schon vorher mal auf den Speiseplan bringen.
Wie hast du das Trockenfleisch denn gefüttert? Wirklich in Wasser eingeweicht? Mit Gemüseflocken oder hast du da selbst frisches Gemüse püriert?
@ Lisa: Jain. Ich weiß noch nicht so recht, ob ich es mir gleich abpacken lasse oder das selbst zu Hause mache. Mal sehen.
-
Also ich hab das Trockenfleisch in Wasser eingeweicht, und dazu selber Gemüse püriert. Aeneas ist sehr empfindlich was Futter angeht. In diesen Flocken ist ja auch Getreide enthalten und das verträgt er nun überhaupt nicht... Ich finde das Trockenfleisch auch nicht sonderlich appetitlich aussehend, riechend, schmeckend weiß ich nicht... Fressen tut Aeneas alles!
-
-
Also ich würde kein Trockenfleisch geben, dann lieber eine hochwertige Dose, z.B. von Herrmanns, TerraCanis oder Kiening.
Die gibts als Vollfleischdosen oder Menüdosen.Meine Trainerin hat mir mal ne Probe von Vollmers Trockenfleisch mitgegeben, mir hat das überhaupt nicht gefallen.
Meiner Meinung nach ist eine Trockenfleisch-Mischung nicht besser als gutes Nassfutter, eher im Gegenteil.
-
Hi Anne,
ich trockne Sachen selber für Reisetage, und die Hunde fütterns ohne Verdauungs- oder sonstige Probleme, obwohl ich es höchstens 3mal im Jahr gebe und es solche Mahlzeiten eher selten frisch gibt.
Normalerweise kriegen sie hauptsächlich Fleisch am Knochen und Pansen. Im Trockenmix gibts Muskelfleisch (Saumfleisch von Rind oder Fleischabschnitte von Reh), Pansen, und angedünstetes Gemüse/Obst. Ich weich es wenn möglich ein. Wenn es schnell gehen muss, wirds mit kochendem Wasser eingeweicht. Im Urlaub selbst gibts dann so oft wie prakikabel Frisches, auch wenn es nur alle paar Tage Geflügel- oder Lamm-RFK sind.
Man kann die Sachen im Ofen trocknen, aber besonders bei "Aromatischerem" empfiehlt sich ein Dörrautomat. Ich habe meinen von Tchibo, der ist baugleich mit
Liebe Grüße
Kay -
Hallo,
das Trockenfleisch und Gemüseflocken sind das einzige, was meine Durchfall-Kandidatin neben kaltgepresstem Trofu dauerhaft verträgt.
Ich habe bei properdog bestellt und bin super damit zufrieden gewesen, sie ist auch total nett. Allerdings gibt es das Trockenfleisch nun mal viel günstiger bei Kausnack (1 kg 18€, ich glaube, alle Sorten, dort gibt es auch Rinderschlundmehl), daher habe ich das dann dort bestellt - die Gemüseflocken sind ja überwiegend von Lunderland und dort manches Mal teurer (wenn ich mich nicht verguckt habe).
Für mich ist das durchaus eine Alternative zu einer hochwertigen Dose.
Ines, Vo... Trockenfleisch führt bei mir auch eher zu Brechreiz... das ist m.E. gaaar kein Vergleich mit diesem Trockenfleisch - hier handelt es sich um reines gewolftes und getrocknetes Fleisch.
Bei einem aktiven Hund würde ich persönlich die Fleischration doch etwas erhöhen und auch noch 1, 2 weitere Gemüsesorten dazunehmen. Mit warmem Wasser aufgegossen und 10-15 Minuten stehen gelassen erhöht sich das Volumen dann ca. aufs Doppelte.
LG Petra -
Hallo,
ich bin auch am überlegen, ob ich das mit dem Trockenfleisch mal ausprobiere. Die Gemüseflocken dieser Firma hatte ich mal als Probe vom Tierarzt.
Wir haben nämlich auch so ein "Urlaubsproblem". Da wir platzmäßig sehr eingeschränkt im Urlaub sind, ist das Trockenfleisch mit den Gemüseflocken eigendlich optimal.
Ok, wir könnten im Supermarkt Fleisch für Leja kaufen, hätten aber dann das Problem mit der Kühlung, weil wir nur eine Kühlbox zur Verfügung haben. Und jeden Tag zum Supermarkt fahren... muss nicht wirklich sein.
Auf Dosen möchten wir auch nicht zurückgreifen, weil es wieder da ist, das Platzproblem. Da nehme ich lieber einen kleinen Sack TroFu mit.
-
Ja Kerstin, genauso ist unsere Situation. Obwohl das Cottage eigentlich für ein solches recht groß ist. Dennoch sind Kühlung und die Fahrten zum Supermarkt irgendwie ein bisschen unpraktisch. Wohnen halt sehr abgelegen.
@ Petra: Vielen Dank für den Tipp mit Kausnack. Ist das dieser Shop http://www.kausnack.de/ ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!