Unsere Schafe! Foto-Thread
-
-
In den ersten Tagen sehen sie doch irgendwie immer recht komisch aus, aber das gibt sich ja bald. Jetzt ist es teils wieder recht frisch geworden, hätt ich nicht gedacht, aber es kommt mir ganz gelegen :^^:
Wo ich beim Scheren dabei war, war´s irre warm. Jedes geschorene Schaf ist gleich in den Schatten "geplumst" und hat gedöst. Herrlich sah das aus. Runter vom Bock und schwups, schon liegen sie völlig fertig auf dem Boden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wo ich beim Scheren dabei war, war´s irre warm. Jedes geschorene Schaf ist gleich in den Schatten "geplumst" und hat gedöst. Herrlich sah das aus. Runter vom Bock und schwups, schon liegen sie völlig fertig auf dem BodenMein Scherer hat auf dem Boden geschoren und sie danach an mich weitergegeben, damit ich noch die Klauen ausschneiden konnte und wo nötig die Ohrmarken erneuern. So war alles ein abwasch :^^:
Hast Du nur zugeguckt oder auch aufgetragen?
Ich liebe dieses Gefühl von Wollfett und diesen kleinen Schafhaaren am ganzen Körper. Das surren der Schermaschiene, das schreien der Lämmer: "Hilfe! Das ist nicht meine Mama! Auf gar keinen Fall!"
Damit beginnt für mich der Sommer!Liebe Grüße
Anna, die nun gleich los geht und umsteckt -
Praktisch, das läuft ja wie am Fließband
Ich hab leider "nur" zugesehen, aber selbst das war schon echt interessant. ich war wirklich überrascht, wie fettig die Wolle doch ist. Die ganzen Arme des Scherers glänzten super ölig in der Sonne!
Vielleicht stell ich gleich mal einige Bilder von den Schafen rein, während des Hütens konnte ich leider keine machen....die zeit war zu kurz und der Moment zu kostbar, um auch nur daran zu denken, die Camera herauszuholen *schmacht*Grüße,
Svenja -
Na dann will ich auch mal ein paar Fotos beitragen.
Suchbild: wer sieht alle 20 Schafe
http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-2l-jpg.html[/img]
Im Garten:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-2m-jpg.html[/img]
Beim Büsche vernichten:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-2n-jpg.html[/img]
Im Hänger:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-2o-jpg.html[/img]
Gruppenbild Lämmer mit Dackel:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-2p-jpg.html[/img]
Gestern abend auf der weide:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-2q-jpg-nb.html[/img]
Die ganze Herde:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-2r-jpg-nb.html[/img]
Mein Bock:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-2t-jpg-nb.html[/img]
Mein Bock beim Treiben eines brünstigen Mutterschafs (für den Fotografen nicht ungefährlich):
http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-2u-jpg.html[/img]
Und die Bande nochmal auf einem Haufen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-2s-jpg-nb.html[/img]
So das wars (fürs erste). Aktuelle Lämmefotos gibts zur Zeit nicht, aber wenn die ersten kommen, poste ich welche nach.
Gruß Christian[/list]
-
ich gebe es zu - ich habe keine Ahnung von tierischen Schafen (menschliche dagegen kenne ich mehr als genug
) - aber gehören die Heidschnucken ncht zu den bedrohten Haustierrassen?
Ich finde die Heidschnucken übrigens total "schnuckelig" (och, bin ich heute wieder gewitzt - sorry)
mehr bilder - bitte!
-
-
Ja gehören sie, alle drei Sorten, wobei die weißen am stärksten gefährtet sind. Genau wie meine roten (Coburger Füchse).
Gruß Christian
-
oh - die Roten - da haben mich meine Kinder letztens gefragt, welche Rasse das ist - wieder was dazu gelernt....
Die stehen hier im Nachbardorf - schöne Tiere.
Ich bin kein romantischer Mensch, aber wenn ich Schafe sehe, dann wird in mir jedesmal eine nostaligsche Welle losgetreten
(Obwohl ich für den Job sicher zu bequem wäre - Respekt habe ich da vor euch allen!)
PS. wichtigste vergessen: gibt es da direkt "Programme" zur Nachzüchtung - eventuell mit EU-Unterstützung oder ist das eher ein "Hobby" Einzelner?
(ist jetzt nicht böse gemeint, ich finde nur leider keine richtigen Wörter...)
-
Hängt ein wenig vom Bundesland ab. Von der EU gibts da in D nichts (ok, von der Landschaftspflege mal abgesehen; aber die hängt ja nicht direkt an selten Rassen). In manchen Bundesländern gibts Prämien auf Zuchttiere für gewisse regionale Rassen. In Hessen bekommen wir nichts mehr.
Gruß Christian
PS: Ich mache das nicht beruflich (dafür fehlt mir bei uns die Perspektive), sondern eher als Nebenerwerb mit Hobbytendenzen (wie die meisten mit bedrohten Rassen). -
@ Fassi
Danke für die Antwort.Scheint ja auch ein sehr weites Feld zu sein....
Und als Hobby: Hut ab....
-
Sehr schöne Schäfchen!
Ich liebe die Füchse! Rufen bei mir tiefe Emotionen hervor, da es die ersten Schafe waren zu denen ich so ab anderthalb Kontakt hatte.
Hab auch noch eine Fuchsschaferinnerung im Kopf bei der das Tier größer war als ich selbst.:DLiebe Grüße
Anna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!