Kennt jemand von euch EFA-Z?

  • Hallo ihr,
    der Titel sagt schon alles - kennt jemand diese EFA-Z und hat damit schon Erfahrung machen können?
    Dai-yu hat ja zu 99 % SA, ich habe jetzt zu vielen Leuten Kontakt deren Hunde auch erkrankt sind - und einige davon geben ihren Hunden auch dieses EFA-Z, bei einigen Hunden hat sich das Fell soweit erholt, dass sie nicht mehr ölen und baden brauchen - genau DAS was ich meinem Hund eigentlich ersparen will, weil es für ihn absoluten Stress bedeutet.
    Er hat furchtbaren Stress ca. 2 Stunden nach dem Bad und das hält bis zu drei Tagen(!!!) an.
    Er läuft unentwegt rum, istrastlos, kann nicht liegen, ist hektisch, kratzt sich wie Teufel - mir kommt es dann immer vor wie ein epileptischer Anfall nur ohne Zucken - er ist manchmal wie weggetreten!
    Wenn ich das ganze Spiel, einölen-einwirken und auswaschen, drei mal in der Woche machen muss - ist er in einem Jahr tot!
    Das weis ich jetzt schon! :(
    Sein Fell ist zwar wieder nachgewachsen, aber trotzdem sieht er immer noch sehr seltsam aus und er riecht nach drei Tage getragenen Socken - leider ein absolutes Anzeichen für SA. :/


    Naja nun wieder zum Thema:
    Was mir als Futterlaie nicht so ganz einleuchtet, da steht Diät Ergänzungsfuttermittel - aber es besteht nur aus Ölen und Fetten! :???:


    Diät-Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen zur Unterstützung der Hautfunktion beim Fellwechsel, bei Hauterkrankungen und übermäßigem Haarausfall
    Mit Fettsäuren Omega-6/Omega-3 im Verhältnis 5/1.
    Zusammensetzung:
    Öle und Fette.

    Inhaltsstoffe:
    Rohfett 91 %
    davon:
    Linolsäure 42,2 %
    Gamma-Linolensäure 0,9 %
    Eicosapentaensäure 5,2 %
    Docosahexaensäure 3,5 %
    Wasser 4 %

    Zusatzstoffe pro kg:
    Vitamin A 120.842 I.E.
    Vitamin E 4.000 I.E.
    Vitamin B6 105 mg
    Biotin 1.989 µg
    Inosit 358 mg
    Zink 2.126 mg

    Sachgerechte Verwendung:
    Folgende Mengen werden täglich empfohlen:

    Bei <10 kg Körpergewicht 1 gefüllte Dosierkammer.

    Bei 10-25 kg Körpergewicht 2 gefüllte Dosierkammern.

    Bei 25-45 kg Körpergewicht 3 gefüllte Dosierkammern.

    Bei >45 kg Körpergewicht 4 gefüllte Dosierkammern.


    Die Dosierkammer (Inhalt 5 ml) durch Drücken auf das Behältnis füllen, dabei senkrecht halten und anschließend den Inhalt über das Futter gießen.


    Das Besondere an EFA-Z:
    Bei der Entwicklung von EFA-Z durch die Allerderm-Forschung wurden speziell die Empfehlungen von Veterinär-Dermatologen berücksichtigt.

    So zeichnet sich EFA-Z durch einen hohen Gehalt an essentiellen Fettsäuren aus.

    Darüber hinaus wird durch das Verhältnis von 5 zu 1 der w-6- und w-3-Fettsäuren die Hautfunktion besonders positiv beeinflusst.

    Zusätzlich ist EFA-Z mit wesentlichen Vitaminen für den Hautstoffwechsel und Zink angereichert.

    Durch die innovative galenische Zubereitung können die Inhaltsstoffe leicht aufgenommen werden.


    EFA-Z unterstützt so die Hautfunktion bei unterschiedlichen dermatologischen Erkrankungen und bei Haarausfall.

    EFA-Z ist eine schmackhafte Emulsion und kann einfach unter das Futter gemischt werden.


    Liebe Futtergurus, bitte helft mir und meinem Schatz! :gott:

  • Huhu Silke !


    Meine Hündin ist seit der leider notwendigen Kastration im Hormonchaos und Dauerfellwechsel. Wir haben zig Biotinprodukte und Mittelchen durch, unter anderem auch EFA-Z - und ich kann es nur empfehlen :)


    Die Wirkung war wirklich absolut gut und deutlich zu merken, ausserdem scheint es sehr lecker zu sein, zumindest wurde bei der Zugabe von diesem Zeug der Napf ausgeleckt bis auf den Boden :^^:


    Ich würde es an deiner Stelle auf jeden Fall testen - es ist ziemlich teuer (reicht bei großen Hunden nicht lange), aber sein Geld wert. Bei Ebay bekommt man es auch recht günstig, ansonsten beim Tierarzt.


    VG
    Stefanie

  • Huhu Silke!


    Oh je, das tut mir echt schrechlich leid, dass sich diese Befürchtung nun tatsächlich bestätigt hat. :/
    Hast Du meine HautTÄ mal kontaktiert?
    Pilze, Entzündungen oä könnt ihr ausschließen? Ich kenne diesen ekligen Geruch nämlich von Hefepilzinfektionen, die die Sara früher manchmal nach einem schlimmen Allergieschub hatte.
    Hat Dai-yu eigentlich auch Allergien?


    Ich habe meinem Hundetier früher auch EFA-Z gegeben.


    Das Wörtchen "Diät" bezieht sich nicht nur aufs Abnehmen, sondern bedeutet ganz allgemein eine spezielle Ernährung - und in diesem Rahmen kann man diverse Ergänzungsmittelchen geben, die hierbei unterstützend wirken können.


    Gerade bei Hautproblemen soll man unbedingt auf eine ausreichende Zufuhr von essenziellen Fettsäuren achten, weil diese die Hautfunktion unterstützen.


    Wir haben EFA-Z inzwischen durch Nachtkerzenöl ersetzt, das hat die gleiche Wirkung.


    Vielleicht kann euch ja auch ein THP weiterhelfen? Entgiftung, unterstützende Therapien - da gibt es bestimmt einiges.


    Fühl Dich mal dolle gedrückt, Silke, ihr schafft das schon! :streichel:


    Liebe Grüße, Caro

  • Hallo Silke,
    das Wort Diaet bedeutet in diesem Fall eigentlich nur, dass es ein spezielles Futter ist und hat nix mit Kalorien zu tun.Diaet bedeutet,eine bestimmte Form von Ernaehrung.


    Liebe Gruesse und gute Besserung and Deinen Knuffel,


    Marion

  • Hallo Silke,


    ich kenne das EFA-Z nicht, aber ich denke, dass es eher für den "allgemeinen Mangel" bei Fellproblemen gedacht ist.


    Wenn es so revolutionär bei SA helfen würde, dann könnten sich alle, die betroffene Hunde haben, diese Badeprozedur ersparen können..


    Mich erschreckt das
    Vitamin A 120.842 I.E.


    Wenn da mal nicht der Schuss nach hinten losgeht, denn Vit A in diesem Überschuss kann nur die schlimmsten Folgen für die Leber haben.


    Ich würde es nur verabreichen, wenn es definitiv nachgewiesen sein sollte, dass es auch hilft.


    Denke mal, diese Vit-A Dosierung summiert sich zu deinem Futter dazu :shocked:


    (An dieser Stelle möchte ich auch Stefanie raten, es lieber nicht mehr zu füttern)


    Silke, hast du denn schon die 1%ige Wahrscheinlichkeit austesten lassen, dass es SA nicht ist...oder die 99%ige, dass es die Krankheit ist. :???:


    Oh Mann..ihr tut mir so leid :/


    Was sagt denn der Arzt zu diesem Öl?


    Willst du nicht vielleicht eine zweite Meinung einholen?


    Leider wohnst du so weit entfernt von mir, sonst würde ich dich zu meinem TA entführen( für mich sind die Ärzte dort absolut kompetent), der sich unter anderem auch den Hauterkrankungen verschworen hat.


    Ich würde jedenfalls das Öl so ohne Weiteres nicht füttern.


    Lasst euch mal fest drücken von mir :streichel:

  • Liebe Britta, ich widerspreche Dir ja nur ungern ;),


    aber der Vitamin A-Wert bezieht sich doch auf Zusatzstoffe pro kg.
    Und man verwendet immer nur so ein paar kleine Verschlusskappen, das sind wirklich nur wenige Milliliter - bis man da auf ein Kilogramm kommt... ;)


    Ich glaube auch nicht, dass es in irgendeiner Art revolutionär ist (man sollte da allerdings auch keine Wunder erwarten!), aber zur Unterstützung bei Hautproblemen kann EFA-Z wirklich sinnvoll sein.


    Dass insbesondere Vitamin A, Zink und essenzielle Fettsäuren bei Hautproblemen unterstützend wirken können, ist keine "Wunderzauberei" oä, sondern eine anerkannte Behandlungsmethode.


    Man sollte sich nur im Klaren darüber sein, dass gerade Hautprobleme höchst komplexe Ursachen haben können und einer individuell abgestimmten Behandlung bedürfen. Dh bei dem einen Hund hilft EFA-Z super toll, bei dem anderen hat man damit vielleicht weniger Erfolg. Meist muss man viel ausprobieren, bis man "seine" Therapie gefunden hat.




    Aber, Deine Bedenken sind nicht ganz unberechtigt, denn ich bin ja selber auf Nachtkerzenöl umgestiegen, eben weil ich dieses "synthetische Vitamin-Gepansche" nicht mag. ;)

  • Zitat

    Liebe Britta, ich widerspreche Dir ja nur ungern ;),


    Beweisen... :D


    Nein du hast Recht.
    Ich bin irgendwie von pro 100 ml ausgegangen :???:


    Gut, probieren würde ich es somit auch.


    Zu schön wäre es, wenn es Dai-Yu die ganze Baderei und Ölerei ersparen könnte.
    Ein Versuch ist es wert, wenn so viel Zeit verbleibt...


    denn auch das Öl, wenn es oral verabreicht wird, braucht seine Zeit, um Wirkung zu zeigen.


    Nicht dass man da etwas versäumt, wenn man sich ausschliesslich darauf verlässt.
    Das Baden und Einölen scheint zumindest erwiesen und erprobt zu sein.


  • Hallo Britta,
    wir füttern das Mittel kurweise und auf Anraten der Tierärztin. Zudem wären es bei der Dosierung für unseren Hund ca. 2,5 I.E. pro Tag und somit verschwindend gering im Vergleich zu den 12000 I.E. vom Hundefutter (wobei mir die Werte seltsam erscheinen, ob da ein Rechenfehler enthalten ist ? :???: )


    VG
    Stefanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!