American Staffordshire Terrier vs. American Pit Bull Terrier


  • :shocked: Egal welchen oder nur den AmStaff? Das ist ja ein tolles Hundeleben :kopfwand:

  • finnrotti: Was heisst Werbefeldzug? Es geht hier doch um AmStaff und APBT, also?!
    Natürlich wird das jeder HH über seine "geliebte" Rasse sagen.
    das ist schon klar. Allerdings ist ein AmStaff, StaffBull und APBT einzigartig in ihrer Art und Wesen und heben sich teilweise schon gewaltig ab, eben grad durch die Mischung des Terriers und der Bulldogge...
    Ich will auch nicht, dass sich jeder einen AmStaff oder APBT holt, aber wenn sich jemand so dafür fasziniert und begeistert davon ist, dann kann ich einfach nicht verstehen wie man sich von so etwas wie Verordnungen abbringen lässt. Ist es in NRW nicht auch so, dass Kat. 1-Hunde nach einem bestandenen Wesenstest keine Maulkorb- und Leinenpflicht mehr haben?
    Wenn ich unbedingt in den Urlaub will, dann gibt es bestimmt die Möglichkeit den Hund bei z.B. den Eltern oder bei anderen verantwortungsvollen Menschen unterzubringen...
    Bei der Wohnungssuche sollte man vorsichtig sein, das ist richtig, aber durch Einholen von Erkundigungen im Voraus ist das auch kein großes Problem mehr... Ich stimm euch ganz klar zu, dass die Haltung eines Hundes dieser Kategorie mit viel Aufwand verbunden ist, das alles könnte mich aber nicht eine Sekunde davon abhalten...

  • Zitat

    Die Hundesteuer beträgt bei uns 108€ egal für welchen Hund.



    das ist ja klasse. bei uns kostet die steuer für einen kat1, wenn man die haltergenehmigung bekommt 600 euro.


    meine freundin wohnt 50 km weiter entfernt und ist auch nur mit der normalen steuer dabei, allerdings auch mit leinenzwang für den hund.


    gruß marion, die nicht leugnen kann, diese hunde auch zu mögen. :D ;)

  • Zitat

    :shocked: Egal welchen oder nur den AmStaff? Das ist ja ein tolles Hundeleben :kopfwand:


    Beim Staff, PitBull und Co, darf man nach meinem Wissen auch nach bestandenden Wesenstest nur mit Leine nach draussen.


    Eine schon große Einschränkung we ich finde.

  • Zitat

    Eine schon große Einschränkung we ich finde.


    :shocked:


    Will Euch ja nicht deprimieren, aber HIER ist der AmStaff ein toller Familienhund und wird auch als solcher gesehen. Davon abgesehen gibt es so viele Wälder, dass man auf einem 3 Std. Spaziergang niemanden trifft.
    Man, mir fällt echt nichts mehr ein!

  • Es ist in NRW wohl nicht möglich einen Staff von einem Züchter aus einem andern Bundesland zu bekommen....habe da soviel von HD gelesen...dann noch mit dem Leinenzwang...


    ...sind leider zuviele Nachteile die man in Kauf nehmen muss aus meiner jetzigen Sicht.



    EDIT: Habe gerade mal mit dem Ordnungsamt telefoniert, man kann doch eine Leinenbefreiung beantragen nach bestandenen Wesenstest, einfuhr nach NRW ausgeschlossen von einem Züchter, es bleibt nur das Tierheim.


    Habe da irgentwie Angst vor dieser HD Krankheit die öfters auftreten soll, da die Hunde aus dem Tierheim wohl kaum einen Stammbaum haben.

  • HD kann dir bei tausend Hunden passieren, das hat doch nichts mit dem AmStaff zu tun? Wie gesagt, mit der Leinenbefreiung nach dem Wesenstets sollte auch in NRW so sein. Also nochmal zu HD, es gibt im Tierheim auch etliche Abgabetiere über die man mehr weiß als über Fundtiere...
    Und wie gesagt, HD kann etliche Hunde treffen, das ist keine typische Staff-Krankheit, z.B. Dogo Argentinos sind weitaus anfälliger für sowas, oder Berner-Sennen etc.
    Das kann dir bei nahezu jedem Hund aus dem Tierschutz passieren...
    Und selbst wenn du einen Hund vom Züchter holst ist nicht garantiert dass er HD-Frei ist, auch wenn heutzutage in Deutschland immer mehr drauf geachtet wird, HD-Frei zu züchten... In Amerika wird darauf z.B. kein Wert gelegt (warum, bleibt ihr Geheimnis... :roll:)
    Aber es ist Richtig, dir bleibt nur die Vermittlung über den Tierschutz, da dies das "begründete Interesse" darstellt. Aber in den Tierheimen sitzen soviele dieser Hunde, das da bestimmt auch der richtige für dich dabei ist.
    Hast du dich schonmal in Tierheimen bei dir in der Gegend erkundigt, oder bist mit einem AmStaff Gassi gegangen?

  • So, nun mische ich mich doch mal ein.
    Bin Besitzerin dreier Staffies aus dem Tierschutz.
    Bei uns herrscht Leinen-und Maulkorbzwang, außer in den Hundeauslaufgebieten. Mein Problem ist, daß ich eine junge, sehr unsichere Hündin habe, die im Hundekontakt mit Maulkorb läuft. (Kampfhund mit Maulkorb, Klischee).
    Ich muss auch nach Brandenburg fahren, wo meine Hunde frei ohne Maulkorb laufen können.
    Es findet sich immer eine Lösung um den Hund frei laufen zu lassen.
    Und zum Thema Hundesport: Es gibt was besseres als VPG. Habe mit meiner mittleren Hündin Agi gemacht. Gut, mit der Kleinen und dem Alten kann ich kein Agi machen. Es gibt soviele andere Sportarten, u.a. Weightpulling, was den Hunden auch wahnsinnig Spaß macht.
    Meine erste Hündin war auch einen Staffmixhündin aus dem Th. Sie war unverträglich, hat gejagt, aber wir haben Ths gemacht und im Weightpulling haben wir uns auch versucht. Hat aber nicht geklappt, da Else keine Bock hatte die Gewichte zu ziehen.
    Überlegt es Euch gut, ob ihr Euch so eine tolle Rasse anschafft. Ihr werdet angefeindet, und das nicht nur von normalen Menschen sondern auch von Hundehaltern. Ihr müßt ein dickes Fell haben, vor allem werdet ihr Einsamkeit schätzen lernen (wo kein Mensch lang läuft) und ihr werdet noch rücksichtsvoller zu anderen Leuten, und zwar nur deswegen, daß ihr nicht angemacht werdet.
    Ute samt den drei Staffies, die im übrigen zu einer der tollsten Rasse gehören

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!